Beiträge von Randy

    Hallo


    Die Angagen zur Responsetime sind wenig aussagekräftig.
    Das liegt zum einen daran, dass die Zeit sich auf den Wechsel schwarz/weiß und zurück beziehtund zum anderen,
    dass man die Zeiten der Unterschiedlichen Panelarten nciht direkt vergleichen kann.


    Ein VA Panel mit 20ms ist auf jeden Fall langsamer als die 30ms des IPS vom 1860.
    Du solltest daher nicht so sehr auf die angegeben Zeiten achten, sonder eher auf die verwendetet Panel Technik.
    Selbst bei der gleichen Paneltechnik ist es oft so, das unterschiedliche Hersteller, das gleiche Panel einsetzen, aber unterscheidliche Werte angeben.

    Laut Markt und Technik, Heft 46/2004 trauen immer mehr Experten OLEDs nur ein Nischendasein zu.
    Viele technische Hürden sind noch nicht genommen.
    Das größe Problem ist aber, dass gerade die großen Unternehmen, die einen neuen Display-Standard am Markt etablieren könnten, den OLEDs ihre Unterstützung entziehen.


    Zitat Thomas Wegener, Fujitsu:
    "Die Frage ist, ob die großen Displayhersteller wirklich Interesse daran haben, eine weitere Display-Technik zu fördern."

    Stellt sich dir Frage, wie hat der Mensch Spiele getestet.
    Oder
    Was hatte er für ein Gerät? Hat er evtl. ein sher schnelles bekommen, wie der fellie auch einen sehr schnellen H950 hat?
    Nimmt der Mensch Schlieren nicht so stark war, stören sie ihn nicht?
    Wird die Zeitschrift gesponsort?


    Leider gibt es bei den meisten Tests solcher Zeitschriften oftAussagen, die wir hier und die Käufer nicht nachvollziehen können.



    Ich habe die Samsung SP1614 (7200 U/min und 8MB Cache) als IDE und S-ATA. Beide sind in etwas gleich schnell. Und sie sind wirklich schnell.
    Ich würde dir evtl. mal empfehlen mit einem Tool (bekommt man beim Festplattenhersteller) mal zu schauen, ob die Platte evtl. auf langsam und leise läuft.
    Falls ja, solltest du sie auf mx. Performance hochsetzen.
    Die Festplatten sind sehr leise, von daher macht das kaum einen Unterschied.

    Also mal ganz ehrlich.
    Ich finde Fußball nicht wirklich spannend, besonders nicht das was in Deutschland gespielt wird.
    Wenn ich überhaupt etwas schaue, dann WM und da dann nur Japan, Kamerun, ...
    Halt die ganzen Underdogs, die einfach so spielen, dass das zuschauen Spass macht.


    Ich bin aber auch generell kein Sport Gucker.
    Mir ist das in der Regel einfach zu öde, da mache ich lieber selbst den Sport.

    Nur ich mag sie nicht, weil die Aussagen auf der Webseite leider "lieferbar" und "innerhalb von 3 Tagen lieferbar" in einem Punkt sind.


    Auf eine Nachfrage habe ich damals dann bekommen: "Steht doch da ist lieferbar, was fragen sie eigentlich?" Ok, der Ton war etwas anders.
    Natürlich war der TFT nicht lieferbar und auch nach 3 Wochen noch nicht.


    Das ist eigentlich alles was ich an der Firma nicht gut finde.
    Sonst liest man eigentlich nur gutes.

    Meiner Erfahrung nach sind Geräte mit MVA Premium Panel schneller als die anderen VA Panel (z.B. Xerox XL795D).
    Ich muss aber dazu sagen, dass das ich von keinem Modell mehr als ein Gerät sehen konnte.
    Wichtig wäre, dass du dir vielleicht vor dem Kauf Geräte mit den Paneln (MVA, MVA Premium und PVA) anschaust um dir selbst einen Eindruck zu verschaffen.
    Du könntest ja auch zu den empfindlichen Leuten gehören die damit gar nicht klar kommen.


    Die Untershcied können durch die Produktweiterentwicklung zustande kommen, aber auch durch unterschiedliche Messverfahren.


    Generell sind IPS Panel der beste Kompromiss, wenn die Geschwindigkeit auch wichtig ist.

    Damals hatten wir ja auch schon eine aktuelle Liste der ICQ Nummern der "grünen" User.
    Die Idee fand ich eigentlich ganz gut.
    Wer mag, kann hier also sein Nr. posten.


    Viel Spass

    Bei Acer ist es auch so.
    Als mein Acer AL732 zur Reparatur musste, wollte der Support, neben der Fehlerbeschreibung, auch eine Kopie der Rechung haben.


    Meiner Meinung macht es auch Sinn, dass der Händler auf den Kaufnachweise besteht, denn onst könnte ja jeder mit irgendwelche, wie auch immer beschafften Geräten, ankommen.

    Bis jetzt war es bei jedem TFT, den ich gesehen habe so, dass die Schrift beim scrollen unscharf wird (keine Schlieren).
    Ich persönlich kann damit, auch beim programmieren leben und kann auch durch aus die Schrift lesen.
    Aber es ist nicht mit dem was du von einem CRT gewohnt bist zu vergleichen.

    Nicht zu vergessen, das es kein FAG gibt, falls dich das Gerät nicht100% überzeugt.


    Und wenn du ein Problem hast, könnte es dir passieren, dass du den Tausch nicht mit Viewsonic hier machen kannst.


    Wenn du das Risiko eingehen willst, dann
    - mach dich über die Kosten schlau, die noch dazu kommen (siehe Beitrag von .flopp)
    - erkundige dich bei Viewsonic hier, ob du im Falle eines Falles die (nur ein Jahr Garantie?) in Anspruch nehmen könntest
    - solltest du dir klar sein, dass du bei den PF die in der Klasse 2 liegen nicht machen kannst, egal wie störend du sie empfindest.