Beiträge von Randy

    Es sei nochmal angemerkt:
    Auch wenn der TFT jetzt fehlerfrei ist (evtl. dank PF Prüfung), dass muss nciht so bleiben, es kann auch nach 1 Jahr noch ein PF hinzukommen.
    Solange der TFT nicht die PF-Klasse 1 hat, muss man dann damit leben oder das Gerät verkaufen.
    Sicherlich ist das eher selten der Fall, aber möglich ist es.

    Beschädigungen am Gerät sind sicherlich ein Tauschgrund, aber keine beschädigte Verpackung durch FAG.
    Natürlich ist es besser, wenn der Händler ein FAG Gerät vor dem Weiterverkauf kontrolliert und die Verpackung in einen ordentlichen Zustand versetzt. Dafür kann er vom Kunden schließlich Geld verlangen, wenn dieser die Wertminderung verursacht hat.


    Was Totamec aber meinte ist, dass ihr nicht zum Händler gehen und euch beschweren könnte, wenn das Gerät technisch einwandfrei ist, sämtliches Zubehör vorhanden ist und es sich "nur" um ein FAG Gerät handelt.

    Sony Handies mag ich auch nicht, aber Sony Erricson ist schon nicht schlecht.
    Auf der CeBit wird dort unteranderem der beste Service geboten.
    Aber jedem was er mag.
    Mein Handy ist im wesentlich nur zum telefonieren da. ;)

    Meiner Meinung nach ist das S-IPS (25ms) meines NEC 2080UX spieletauglich.
    Was sich THG bei dieser Aussage denkt, würde mich interessieren.


    Kurz zusammengefasst:
    VA Panels (MVA / PVA) sind nicht wirklich spieletauglich, ahben aber den besten Blickwinkel und sehr gute Farben


    (S-)IPS Panel sind schnell, haben einen guten Blickwinkel (nicht ganz so gut wie bei den VA) und gute Farben.


    Die Angabe der Responsetime ist nicht Aussagekräftig, weil
    - sie sich nur auf den Wechsel von schwarz zu weiß und zurück bezieht
    - du nicht weiß, wie die Hersteller testen (z.B. bei max. Kontrast, was einfach viel zu hell ist)
    - Die Zeiten einer Panel-Technik nicht mit einer anderen vergleichbar sind
    z.B. VA 25 ms ist in der Regel wesentlich langsamer als 33ms IPS


    Wenn du spielen möchtest, dann bleibt aus meiner Sicht nur ein Gerät mit IPS.
    Ein Gerät mit VA solltest du auf jeden Fall vorher testen, damit du sicher bist, dass du mit einem solchen Gerät leben könntest.


    Schau auch mal in die Kaufberatung.

    Hallo


    Erst einmal zu deiner 2. Frage:
    Die Mechanik ist bei NEC relativ schwergängig, ähnliuch wie du es beschreibst.


    Zu deiner Frage wegen der Ausleuchtung:
    Du wirst bei keinem TFT bisher eine 100% gleichmäßige Ausleuchtung finden, bei komplett schwarzem Bild.
    Eigenltich hat jeder TFT irgendwo etwas hellere Stellen.
    Ob das nun ein Tauschgrund ist, kann man, ohne dies selbst gesehen zu haben, nicht ohne weiteres sagen.
    Ich vermute aber, dass es im "normalen" Bereich liegt.


    Vielleicht hast du eine DigiCam und kannst ein Bild machen?

    Was Garantie und Gewährleistung angeht:
    Gewährleistung i der Gewährleistung musst du nach einer bestimmten Zeit (6 Monate?) nachweisen, dass es sich um einen Fehler handelt.
    Die Gewährleistung gibt dir dein Händler und nicht der Hersteller, soweit es mir bekannt ist.


    Ich habe grad bei HP nachgeschaut:

    Zitat

    3 Jahre begrenzte Garantie auf Teile, inkl. Beleuchtung, und Arbeit sowie Vor-Ort-Service. Verfügbarkeit variiert je nach Region. Es gelten bestimmte Einschränkungen/Ausnahmen. Bitten Sie Ihren HP Kundendienst um die Details.

    Mir ist das unverständlich, warum man dort oft so unterscheidliche Informationen bereitstellt.
    Den besten Eindruck, was die Sorgfalt betrifft, hinterlässt so etwas bei mir nicht.

    Das neue Panel ist im Vergleich zu dem alten etwas schneller, hat dafür aber die REBKschen Streifen (die nciht jeder sieht und die mitlerweile sehr schwach sein sollen).


    Ich würde es eher so machen, wenn du zufrieden bist, dann bleib bei dem Gerät und äregere dich nciht wenn das ältere Panel drin sein sollte.


    Möchtest du das nur rein Informativ wissen?
    Mit Tools wie z.B. Aida32 kannst du auslesen, wann dein TFT hergestellt wurde.


    Eine öffentliche Datenbank gibt es nicht. Du kannst aber natürlich bei Viewsonic nachfragen, die müssten dir das sagen können.

    Also dein Bild sieht bei mir absolut scharf aus.
    Aber, da du einen Screenshot gemacht hast, sehen wir nur, was vor dem TFT geschieht.


    Nur ein Foto kann uns das zeigen, was du siehst.


    Hast du denn schon versucht Clock und Phase von Hand einzustellen um ein besseren Ergebnis zu bekommen?


    Hast du bisher nur den TFT deines Freudes bei dir getestet oder auch deinen TFT bei ihm am PC?