ZitatIch kann bei meinem S2410W eine x-beliebige Helligkeitsstufe wählen (0-100%) - es kommt bei KEINER Einstellung zu irgendeinem Flimmern oder Flackern. Dabei spielt auch das Umgebungslicht keine Rolle - Es flackert nicht bei Tageslicht, es flackert nicht bei meiner Deckenbeleuchtung (Glühbirnen 40W) und es flackert nicht bei meiner Schreibtisch-Lampe (Halogen).
Interferrenzen sollten bei herkömmlichen Leuchtmitteln mit Glühdraht nicht auftreten, da sie eh zu träge sind. Aber bei Leuchtstoffröhren als Allgemeinbeleuchtung könnte es Probleme geben.
In der Lichttechnik gilt eigentlich die Regel, dass man Leuchtstoffröhren nicht über 75% ihrer maximalen Helligkeit dimmen soll, da sie ansonsten beginnen für das menschliche Auge sichtbar zu flackern. Möglicherweise ist die Hintergrundbeleuchtung beim Eizo schon so hell, dass man zumindest im runtergeregelten, erträglichen Betrieb schon sehr nah an diese Grenze kommt und man den Effekt wie in diesem Thread gezeigt schon mit technischen Hilfsmitteln nachweisen kann. Ob es dann auch einen Effekt auf die Ergonomie des Bildschirms hat müssen die Besitzer selbst rausfinden.