Beiträge von Raider_MXD

    Geleitet von diversen Testberichten habe ich mir auch einen Benq FP93G X und habe ähnliche Erfahrungen gemacht wie diverse andere Leute hier.


    Die Reaktionsgeschwindigkeit des Geräts ist grandios und sowohl Farbwiedergabe als auch Schwarzwert sind für ein TN-Gerät gut. Allerdings wird selbst bei optimaler Sitzposition das Bild nach oben hin deutlich dunkler, d.h. das was am unteren Bildrand noch weiß aussieht ist oben grau und bei akzeptabler Helligkeitseinstellung für die untere Hälfte ist es am oberen Rand deutlich zu finster. Damit das Bild gleichmäßig aussieht, muss man am Schreibtisch stehen und von oben auf das Gerät schauen.


    Ob die Problematik für das Modell normal ist oder von Gerät zu Gerät unterschiedlich stark ausgeprägt ist kann ich nicht beurteilen, auf jeden Fall werde ich den Apparat zurückgehen lassen und es mal mit dem FP91GP versuchen.

    Zitat

    Original von FroGGer
    Bei Norsk-IT habe ich ein Headset bestellt, die Ware war wirklich noch einigermaßen schnell da, die Firma machte auf mich einen wirklich souveränen Eindruck.


    Ein Blick auf die Bewertungen bei geizhals.at zeigt, dass dem nicht ganz so ist. Im übrigen sitzt der Laden trotz Deutschland als Hauptabsatzmarkt und deutscher Geschäftsführung in Norwegen (sprich EU-Ausland) und entzieht sich somit recht effektiv dem Rechtsweg. Es bleibt am Ende jedem selbst überlassen, aber ich würde da und beim Schwestergeschäft E-Bug definitiv nichts kaufen.

    Zitat

    Original von blAXx
    2 fragen kann man den TFT auf 1600x1200 laufen lassen?


    nein, 1280x1024


    Zitat


    ich hab glaub noch den normalen anschluss ( so mit pins drin), geht das mit dem?


    ja


    Zitat


    btw. hab das Mainboard: ASUS P4C800 Deluxe


    schön für dich ;)

    Kontrast 1600:1 bei einem TN ? Da würde mich echt mal der Vergleich zwischen den Herstellerangaben und den Messergebnissen in einem Review interessieren.

    Zitat

    Original von Homy
    Wie Raider_MXD schon aufgefallen ist: Man kann beim Angebot "Belinea 101920 Ver.2" der Tec-Company "Business Edition" auswählen, was ja für ~9€ den Pixelfehlertest beinhalten soll... wählt man dies aus, ändern sich die techn. Daten jedoch, das sieht dann nach dem älteren Modell aus. Ich hab deshalb auch mal hingeschrieben und poste die Antwort, sobald ich eine hab :)


    Da bin ich mal gespannt, bei dem Preis würde es micht nicht wundern wenn TEC ein Fehler unterlaufen wäre


    OT: Soso Ludwigshafen ... hallo Nachbar ;)

    Was hat es denn mit dieser "Buisness Edition" (per Dropdown-Menü in der Detailansicht des Belinea TFT 19 Zoll 101920 Version 2 Standardversion
    auswählbar) bei TEC-Company auf sich ? Das Display kostet in dieser Version zwar 9€ mehr, dafür ist die 20€ teure Pixelfehlerprüfung inklusive.


    /Edit
    Argh, bei Auswahl der Buisness-Edition ändern sich die angegebenen technischen Daten ... Kontrast 650:1 und 25ms

    Auf meiner Suche nach einem 19er TFT bin ich auf den Philips 190B6 gestoßen. Die technischen Daten sehen nett aus, genau wie die Höhenverstellbarkeit und Pixelfehlerklasse I aber leider mangelt es an näheren Informationen zu dem Teil. Hat irgendjemden Erfahrungen mit dem Gerät oder gibt es irgendwo einen Review ?

    Danke, das hilft schonmal ein Stück weiter - gelegentlich grinse ich ganz gern ;)


    Daß keins der drei Displays für Profi-Grafiker in Frage kommt war mir schon klar, trotzdem gibts in Sachen Farbtreue auch unter den TN-Displays bisweilen signifikante Unterschiede. Aus Gamersicht ist natürlich besonders interessant, wie sich die Monitore in dunkleren Bildbereichen verhalten.

    Ich will mir demnächst meinen ersten TFT zulegen und schwanke zwischen Viewsonic VX724 und BenQ FP71E+. Während der BenQ aufgrund einiger Reviews eine einigermaßen bekannte Größe ist (spieletauglich dank 8ms, etwas dürftige Farbwiedergabe, gute Ausleuchtung), sind beim Vx724 Informationen leider Mangelware. Wenn mir jemand sagen könnte, wie der VX724 sich bei Farbwiedergabe und Ausleuchtung macht und ob die rund 50€ Aufpreis gegenüber dem BenQ für die gebotene Leistung gerechtfertigt sind, wäre ich sehr dankbar.


    Alternativ wäre auch noch der Hyundai L72D denkbar, allerdings habe ich da in einem Forum folgendes gelesen:

    Zitat


    Laut Test von Test&Kauf (Chip):
    "Der L72D ist aber auch ein gutes Beispiel dafür, dass eine kurze Reaktionszeit nicht immer mit hoher Spieletauglichkeit
    gleichzusetzen ist. Im praktischen Spieletest drehten wir rasante Runden bei "Need for Speed" und stellten dabei deutliche Nachzieher an Kanten der Umgebungsgrafik fest."

    An dem Gerät hätte ich auch interesse, allerdings bin ich da in einem Board auf beunruhigendes gestoßen:

    Zitat


    Na ja, das einzige Manko das ich bemerkt habe, ist, das er wenn man an Ecken vorbeigeht, (>vor allem in CS) das sich das Bild ein bisschen "in Querstreifen zerlegt".


    Zitat


    Laut Test von Test&Kauf (Chip):


    "Der L72D ist aber auch ein gutes Beispiel dafür, dass eine kurze Reaktionszeit nicht immer mit hoher Spieletauglichkeit
    gleichzusetzen ist. Im praktischen Spieletest drehten wir rasante Runden bei "Need for Speed" und stellten dabei deutliche Nachzieher an Kanten der Umgebungsgrafik fest."



    Kann das jemand verifizieren bzw. widerlegen ?