Beiträge von J.Rabe

    Insgesamt kann man also alles erkennen und muss nichts erahnen... in dunklen Szenen (Games)... ?


    Es sollte nämlich wirklich wenig verloren gehen....vor meinem Laytop sitze ich immer und mache verränkungen um noch irgendwas zu sehen...


    Werds wohl ausprobieren müssen... nuja...


    Ich bin nicht nur kritisch, sondern ich möchte sagen "überempfindlich" und "anspruchsvoll" - nur doof das ich nicht den passenden Geldbeutel dazu habe hehe... dabei ist der Moni schon teuer... aber die Grafikdisplays von Eizo sind mir dann aber doch zu teuer...



    thx so weit...



    Könnt ihr mir einen Shop empfehlen wo ich das Ding bekomme? Möglichst günstig, sicher und schnell? ...


    Welche Farbe ist ergonomisch zu empfehlen?



    grüße

    Nur 3 Stufen um den Kontrast zu regeln?!


    Ist das Bild von den Farben und dem was man in besonders in dunklen Bereichen sieht, mit einem CRT vergleichbar/identisch ?




    Seltsam dass dein Bild bei dunkler Umgebung sehr hell...sollte der Helligkeitssensor das nicht automatisch runterregeln?

    Hiho,


    nun überlege ich schon eine Ganze Weile, ob ich den L778 endlich kaufen soll oder nicht, habe so ziemlich alle Tests gelesen, nicht nur Tests sondern auch User-Erfahrungsberichte... kurz gesagt ich weiß alles aber irgendwie doch nix.


    Hatte sogar einen Thread deshalb aufgemacht aber ich habe nun eine speziellere Frage.


    Die Farbdarstellung vom L778 soll ja sehr gut sein und überhaupt... für mich als Spiele-Entwickler stellt sich nun aber die Frage ob die allgemeine Farbdarstellung wirklich so gut ist, dass Probleme wie auf meinem Laptop gar nicht erst auftreten. Ich sehe da besonders in dunklen Bereichen fast gar nichts... was sicherlich durch die starke Blickwinkelabhängigkeit verstärkt wird.


    Wie ist es denn nun? Sehen dunkle Bereiche in Games...bzw. allgemein genau so aus wie auf einem CRT oder muss ich mit einbußen rechnen?


    Klar die Farben "leuchten" wohl mehr und strahlen...aber ich hätte gerne ein homogenes Bild...Ist es denn z.B. auch möglich den L778 so abzugleichen, dass das Bild fast identisch mit einem CRT ist? Ich hätte nämlich ungerne überstrahlte Kontraste und unverhältnismäßig leuchtende/strahlende Farben die jenseits von dem liegen wie es ein CRT anzeigen würde. ... ?


    Schlieren sind mir relativ egal, mir ist wichtig, dass ich jederzeit alles auch in dunklen Bereichen gut wahrnehmen kann...



    :/

    Genau das Frage ich mich im moment auch noch... Wenn der Helligkeitssensor das ist was ich denke, dann finde ich es gut ;)


    Der L778 hat einen Sensor der je nach Umgebungslicht die Helligkeit des Displays automatisch regelt (Kann auch deaktiviert werden) ... ich denke das ist gemeint...wobei ich natürlich immer noch nicht weiß ob sich der Helligkeitssensor das selbe ich wie der C-Booster... ?



    grüße

    Hallo,


    also nachdem was ich bisher so alles gelesen und gehört habe würde ich dir den Eizo Flexscan L778 empfehlen... da mein Verwendungszweck nahezu identisch ist, allerdings noch 3D und Gamedevelopement dazu kommen.


    Oder den Nachfolger des L778. Das wäre dann der S1910 - Unterschiedt zum L778: ohne Boxen, ohne USB und ohne Helligkeitssensor. Wird ca. am 10. August erscheinen und entsprechend weniger kosten, die Preisempfehlung liegt bei 569,- EUR (Quelle: Eizo). Angeblich soll der C-Booster fehlen...wobei ich grad keinen Plan hab ob der C-Booster = Helligkeitssensor ist ;)



    nuja...

    Bigtower
    Eben... nur hatte ich aufgrund dessen was ich gelesen hab die Befürchtung das solch ein Effekt bei einem TFT auch ohne eine Vorhandene "Überforderung" des PCs auftreten kann ;)


    Stormbringer
    Jo hab ich gelesen... Dieser Test und überhaupt was ich hier im Board gelesen hab zählen zu den ausschlaggebenden Gründen, dass ich mich für diesen TFT entschieden habe.


    Nun überlege ich nur noch, ob ich das Nachfolgemodell möchte oder den L778... für den Nachfolger sprechen der vermutlich niedrigere Preis und die fehlenden Boxen, dagegen spricht meine ungemeine "Ungeduld" :)



    grüße

    Nuja, ich kann mir schon vorstellen, dass manche Leute durch die Umstellung auf die höhere Auflösung die Mausbewegung komisch finden, allerdings ist die Maus dann immer noch so direkt wie vorher...


    Mauslag kenn ich jetzt z.B. nur wenn man z.B. Doom3 auf nem langsamen Rechner versucht zu spielen und die Maus schon im Menü träge wirkt...indirekt und schwammig...



    Wie dem auch sei, werde mir wohl den L778 bestellen oder warten bis das günstigere Folgemodell ohne Boxen etc. auf den Markt kommt.




    Grüße

    Hört sich schonmal sehr gut an ;)
    Profizocker bin ich nicht, aber es ist für mich einfach sehr wichtig dass es keine Veränderte Mausbewegung gibt - Ich muss nunmal nachvollziehen können wie das "Feeling" nachher für den Endbenutzer ist, d.h. meine Mausbewegung sollte möglich der des Users entsprechen, ist in der Entwicklung einfach sehr wichtig.


    Davon abgesehen hatte ich ohnehin vor, zusätzlich meinen alten CRT zu betreiben (Dualmonitor Support) - zum einen als Platzgewinn und zum anderen als direkten Farbabgleich.


    Ich mach mir wohl wirklich zu viele Sorgen ?(




    Grüße

    Hallo zusammen!


    Erstmal ein dickes Lob an dieses Board bzw. überhaupt an prad.de
    Nachdem ich den letzte Woche bestellten CRT von Iiyama (Vision Master Pro 454) wieder zurückschicke, da ich einfach nur unglaublich enttäuscht bin, habe ich nun über die Anschaffung eines TFTs nachgedacht.



    Verwendungszweck:
    Da ich Creative Director bei einer zugegebenermaßen noch kleinen Gamedevelopement Firma bin, habe ich entsprechend Hohe ansprüche an meinen Monitor, wobei das Budget natürlich nicht unendlich ist. Die Bereiche Office, 3D Studio Max, 2D Grafikdesign, d.h. Print/Webdesign/Texturen und vor allem Gamedevelopement sollten möglichst gut abgedeckt sein. Stundenlanges auf den Monitor starren sollte also keine unnötigen Ermüdungserscheinungen verursachen.


    Ausgeguckt habe ich mir den Eizo L778 bzw. dessen Nachfolgemodell ohne Boxen, ohne USB und ohne Helligkeitssensor, da dieses TFT nach allem was ich gelesen habe absolut meinen Anforderungen entspricht und im Preislichen Rahmen liegt - dazu kommt der bekanntliche "Eizo-Faktor" ;)



    Ich hatte noch nie einen TFT mal abgesehen von meinem Laptop, daher bin ich sehr skeptisch, zumal ich sehr empfindlich bin was z.B. Schärfe angeht.



    Frage:
    Ich habe im Board darüber gelesen, dass es zu einem veränderten "Mausgefühl", sprich einer verzögerten Mausbewegung (Lag) kommen kann, speziell in Bezug auf Games. Grund dafür könnten Treiber/Hardware Zusammensetzungen sein, die sich wohl bisher nicht weiter ergründen lassen und sich zum Teil auch nur bedingt mittels vSync beheben lassen.


    Gibt es bekannte Probleme mit dem Eizo L778 und einer ATI x850xt pe bzw. dem Dell 8400 im allgemeinen?



    Ein solches "Mauslag" wäre für mich absolut inakzeptabel, daher würde ich mich freuen, vielleicht die eine oder andere Information dazu zu bekommen. Sollte ich mir das Panel letzendlich zulegen, werde ich hier natürlich einen Testbericht posten, da mir die Testberichte der anderen User wirklich sehr geholfen haben.




    Grüße


    Das sind doch mal gute Nachrichten, was mir nur noch nicht ganz klar ist, ob die Technik, mal abgesehen von den fehlenden Boxen absolut identisch ist...



    //EDIT
    Leut den Angaben von EIZO ist die Technik identisch, allerdings verzichtet der S1910 auf die Boxen, USB Schnittstelle und den Helligkeitssensor.


    Welche Einschränkungen gibt es durch den Verzicht auf den Helligkeitssensor?


    Grüße