Beiträge von Daniel H.
-
-
Auf jeden Fall klingts nach nem defekt an der Hardware... genauer, an einem Teildefekt.
TFTshop.net
Richtig. Das einfachste wär einfach mal n anderes Kabel zu benutzen.MfG
Daniel -
Ich bin aber nicht die meisten User!
Ja ich weiß das mit der nativen Auflösung. Aber warum machen das die Hersteller, ich seh da keinen Sinn drin...
Weil sich das besser rechnen lässt. 1:1,25 anstat 1: 1 1/3 ?Es gibt zwei Aspectratio die Sinnvoll sind: 4:3 (1:1,33333) und 16:9, wobei 16:9 ja oft als Breitwand bezeichnet wird und oft is da 1:1,85 gemeint und nicht 1:1,777. Ich glaub da müsste man mal n neuen Thread aufmachen, der das genauer behandelt
Daniel
-
Was mir grad noch einfällt.
Jede fucking Auflösung is 4:3. Aber bei 19" TFTs die 1280 x 1024 sind 5:4...
Warum macht man so ne Scheiße?---
DanielP.S.: Entschuldigt meine Wortwahl
-
Naja... also ich denke 100 Hz wird doch dann noch besser als 75 sein, oda?
Bei 1600 x 1200 wird das Bild irgendwie unscharf auf dem TFT wenn ich mit 100 Hz fahre. Nehme dann immer 85 Hz. Das mach ich aber nur, wenn ich viel Platz brauche... z.B.: Multitrack-Audio-Anwendungen.
Ansonsten hab ich 1280 x 960 drauf und 100 Hz. Wobei der Monitor selbst von 99,5 Hz spricht. Also das zeigt er an... vlt kann man da auch noch mit den Timings rumspielenJa, wie gesagt, dass sah sehr seltsam aus...
Grüßle
Daniel -
Ja, das hat mich gewundert.. das Panel hat keine sichtbaren schlieren gebildet.
Das Tearing tritt bei meinem Fernsehbild auf. In Spielen hab ich selbstverständlich VSync an.
Wegen dem Acer:
Trotz dem angeglichenen Timing war die Bildwiedergabe noch nicht einwandfrei. Das Bild hat zwar geruckelt, aber net so wie vorher...
Die Laufschrift war so... mal lief sie n bissl schneller, mal n bissel langsamer... wie gesagt, muss man gesehen haben.Ja, das Flimmern is dann weggegangen, aber so 15 sekunden wars schon noch zu sehen.
Ich frag mich nur, wie sowas zu stande kommen kann...Grüße
Daniel -
hmm...
All diese seltsamen Bildwiedergaben sind bei anschluss über VGA nicht gegeben?
Dann würde ich behaupten, dass entweder der DVI eingang am Monitor, oder der DVI ausgang an deiner Grafikkarte nen Schuss hat...---
Daniel -
Jaha! Vor einigen Monaten!
Das is dann also noch der Verogänger von meinem gewesen!
Es gibt nämlich seit kurzen den AL2021 mit 16 ms 700:1 und 178 ° Blickwinkel. Du wirst wohl noch den mit 25 ms 600:1 und ich glaube es waren 165 ° haben.Vielleicht war es ein Fabrikationsfehler, aber wie "wwelti" schon sagte. Das fällt nicht unbedingt jedem sofort auf. Ich hab drei Freunde am Sonntag noch da gehabt um das sich anzugucken, und nur einer von den dreien hats auf anhieb bemerkt. Die andern beiden erst nach langem erklären, was sie denn nun eigentlich hätten sehen sollen.
Aber seitdem du, wwelti mir das noch mit dem horizontalen Streifen gesagt hast, der durchs Bild läuft, is mir der auch auf meinem CRT aufgefallen. Und das mit dem aufblitzen bei den Lost-Frames hab ich jetzt auch gesehn. Auf CRT. Auf dem TFT war das nich zu erkennen... lustigerweise hat der Acer auch, wenn man den Flimmertest im Vollbild hatte, noch ne weile nachgeflimmert, obwohl ich das Programm schon geschlossen hatte...
---
Daniel -
Die 14 Tage gelten gesetzlich bei Versandhäusern. Wenn ein Laden das macht läuft das unter Kulanz!
Die 2 Jahre Herstellergarantie ziehn nur dann, wenn das Gerät ein Mangel hat. Und bei 2 Defekten Pixeln und Pixelfehlerklasse II (was der TFT ja im besten Fall haben wird) ist das noch kein Mangel an dem Gerät.
(Wirtschaftslehre 12 Klasse TG Heidelberg bei Herrn Ding ^^)
---
Daniel -
korrigiert mich, wenn ich mich irre, aber das kommt doch auf die Pixelfehlerklasse an, nicht?
Wenn er Pixelfehlerklasse I ist, dann darf er ja keinen einzigen Fehler haben. LOL
---
Daniel -
Es waren 47,473 Hz.
Habe den TFT zurückgeschickt und mir mal von nem Freund seinen 19" geben lassen und siehe da: kein Ruckeln bei der Wiedergabe von Videos oder Fernsehbild, genauso, wie ich das von meinen CRT gewohnt bin.
Hier steht nun wieder mein EIZO F930. Muss den mal bei gelegenheit meinem Papa geben, der soll mal den Focus neu einstellen. Ich trau mich nich das Teil aufzumachen und dann dran rumzufummeln.
Danke für alles
Daniel -
AAALSO!
Bei deinem Programm Fahren die Autos jetzt schön gleichmäßig. vlt so einmal in einer Minute ruckelts kurz, aber das stört dann nich.
Aber bei der Wiedergabe von Videos, v.a. bei der besagen Darstellung der Fernsehbildes ist die Wiedergabe nicht vollständig gleichmäßig.
Man hat den eindruck, dass Bild läuft ma schneller mal langsamer. Das innem gleichmäßigen Rhythums von so ner haben Sekunde... stresst tiersch...---
Daniel -
Vielen Dank!
Das Problem scheint hier aber auch bei den ganzen anderen Werten zu liegen. Der Monitor entspricht scheinbar überhaupt keinem Standart...
Ich bin grad bei 47Hz. Er ruckelt so einmal die sekunde, aber das bild springt wenigstens nicht, sondern es "gleitet" mal schneller, mal langsamer... total bescheuert...MfG
Daniel(Son 20" Samsung nich nich so richtig zu bezahlen, oda?)
-
Nicht vorgesehen, dass das den User stört?
Hallo?!?
Ich glaub ich tret den Herstellern mal gewaltig in den Hintern. Mich nervt ja schon, dass das Bild nicht überall genaugleich hell ist, und die Farbwiedergabe nicht so natürlich wie aufm CRT... Der einzige Grund für nen TFT bei mir war die höhere Schärfe bei den hohen Auflösungen und der weitausgeringere Stromverbrauch.
Ich fummel dann mal noch an den Werte rum, auch wenn ich wenig Hoffnung habe. (Ich hab ja schließlich Ferien und VIEL Zeit... HAHA! Als ob ich nichts besseres zu tun hätte)Werde am Montag mal versuchen keinen kompetenten (scherz!) Gesprächsparter bei Acer zu erwischen und dem mal mein Problem unter die Nase reiben. Mal sehn, ob Acer selbst überhaupt weiß, welle Timings ihre Monitore überhaupt haben.
Hängt das eigentlich vom Panel ab, oder von der Ansteuerung zu dem Panel. (Ich weiß nich, ob ich überhaupt das so sage, wie das richtig is. Ich kenn nur die Funktionsweise von den einzelnen Pixeln selbst, aber nich, wie son TFT innen sonst so aufgebaut is.)
MfG
Daniel -
*heul*
Gibts denn kein Programm, dass die ganzen Zeilenanzahlen irgendwie selbst einstellt... oder noch besser: gibts irgendwo ne Liste zu den verschienenen Monitoren, oder kann man das beim Hersteller erfragen?*verzweifel*
Daniel
-
Tja... also...
Das Ruckeln is aber so schnell, dass ich dat nich messen kann... vlt so alle 200 ms... Naja... werd ich mir mal was zusammenrechnen... -
Sprich: Wenn ich das Problem nich aus der Welt geschafft bekomme, geht das Ding zurück... Wenn ich nichma norma drauf Fernseh gucken kann... Dann kommt eben der 21" CRT (40kg!!!) wieder daher...
Danke für Alles
Daniel -
Nur damit ich jetzt alles richtig verstanden habe:
Es liegt ein Sync-Problem von Grafikkarte und dem Panel vor.
Dies kann ich durch rummfummeln an der Horizontalen Bildwiederholrate fast beseitigen.
Ich hab nur nich die einstellungsparameter, die in dem Thread beschrieben sind gefunden. Wo sin dann die?Grüßle
Daniel -
Also:
Alle Hintergrundanwendungen geschlossen. Keine Lost-Frames mehr.
Japp, das ruckeln ist "rythmisch". Also es erfolgt in gleichen Zeitabständen.Der Monitor sagt folgendes:
1600x1200
H: 74kHz V: 60 Hz
Digital InputIn den Grafikeinstellungen steht die Vertikalebilderwiederholrate ebenfalls auf 60Hz.
Gruß
Daniel