Beiträge von Alex2108

    Hi !


    Auch ich habe mich gerade angemeldet, da ich seit sehr langer Zeit diverse Beiträge in diesem tollen Forum verfolge.


    Ich denke, das die Aussage des Dell Mitarbeiters nicht ganz korrekt ist. Der Monitor verfügt auch über die sogenannte Aspect Ratio Einstellung oder auch die 1:1 Darstellung. Hierbei hast Du halt schwarze Trauer-Ränder um das Bild herum, jedoch wird das usprüngliche Format bzw. die eingestellte Auflösung beibehalten. In diesem Falle bringt Dir zwar die Widescreen Option nichts denn es ist genauso, als würdest Du auf einem 16:9 TV einen Film in 4:3 schauen.


    Da der 2005er von Dell aufgrund des Widescreen Formats eine geringere Höhe hat, als der 2001er, wird dann natürlich Dein effektives Bild in der 1:1 Darstellung kleiner sein, als auf dem 2001er. Ist ja eigentlich logisch, da um das Seitenverhältnis beizubehalten, aufgrund der geringeren Höhe des 2005er das Bild in der Breite auch weiter eingeschrumpft werden muss.


    Wenn Du ausschliesslich CAD Anwendungen machst, dann wäre sicherlich der 2001er von Vorteil, da Du halt ein grösseres Bild hast. Wenn Du allerdings DVDs schaust dann ist der 2005er eine feine Sache.


    Du musst allerdings bedenken, das Du aufgrund der hohen Auflösung bei diesen Monitoren eine wirklich leistungsfähige Grafikkarte brauchst. Vor allem dann, wenn Du Spiele in der nativen Auflösung spielen möchtest, wobei bei dem 2005er die native Auflösung 1680*1050 von den wenigsten Spielen unterstützt wird. Bei dem 2001er ist die native Auflösung 1600*1200 und dafür braucht man schon eine gute Grafikkarte, da man die Spiele ja nicht unbedingt auf niedrigster Detailstufe spielen will, dann wäre ja der gute Effekt des grossen Schirms weg.


    Man kann natürlich auch eine interpolierte Auflösung, zum Beispiel 1280*1024 auf dem 2001er spielen, dann ist die Bildqualität aber schlechter und man sollte es in Erwägung ziehen, dafür einen guten 19"er zu verwenden, da bei diesem die native Auflösung ja 1280*1024 beträgt.


    Beim 2005er kannst Du natürlich auch in interpolierten 1280*1024 spielen, aber entweder hast Du dann wieder die Trauerränder ringsherum oder aber das Bild wird künstlich aufgezogen, um den ganzen Schirm auszufüllen, wobei dann natürlich die Proportionen (um Dein Beispiel mit den elipsenförmigen Kreisen anzusprechen) nicht mehr so ganz stimmen.


    Meine persönliche Meinung ist:


    Der 2005er wenn man viel DVDs schaut oder aber Anwendungen fährt, die wirklich diese Widescreen Auflösung unterstützen.


    Der 2001er wenn man viel mit CAD oder aber Spiele spielt (eine gute Grafikkarte vorrausgesetzt)


    Ansonsten lieber 1" weniger ins Auge fassen und sich einen gescheiten 19"er kaufen, der die native Auflösung von 1280*1024 besitzt.


    Gruss!
    Alex