Beiträge von Alex2108

    Hi !


    Aber das ist doch irgendwie unlogisch ! DELL weiss doch von der Liefer-Problematik und was machen die ? Die drücken den Preis noch weiter nach unten und sorgen für noch mehr Bestellungen :-/


    Der Preis wurde aktualisiert, die Lieferzeit steht immer noch auf 5-7 Tage. Also so richtig verstehen kann ich es nicht.


    Gruss!
    Alex


    ps.: Nein, ich fühle mich nicht direkt angegriffen, weil ich wie gesagt nicht dort angerufen habe und König sein wollte. Ich habe das schon so angestellt, das es nicht arrogant rüberkommt und das war auch nicht meine Absicht.

    Also wenn Du darauf auf meinen Post anspielen solltest....


    ich bin ebenfalls stets freundlich zu den Damen und habe sicherlich nicht da angerufen und direkt gefragt, ob ich einen Rabatt bekomme. Ich habe lediglich hier die Kurzfassung geschrieben, da es Blödsinn ist, das ganze Telefonat in voller Länge und Ausführung hier zu schildern.


    Sei es wie es sei, meine Erfahrung war: Dell lässt sich auf keinen Rabatt ein, auf meinen Hinweis, das etliche Kunden wesentlich länger warten als zugesagt wurde nicht reagiert bzw. es wurde gesagt, das die Lieferzeit nach wie vor max. 9 Tage dauert. Als ich gesagt habe, das manche Kunden wesentlich länger als 9 Tage warten, sollte ich Kundennummern nennen, weil mir nicht geglaubt wurde, das die Lieferzeit solange dauert.
    Ich kam mir einfach nur verarscht vor, um es mal ehrlich zu sagen.


    Entweder haben die Damen bei der Bestellhotline selbst keine Ahnung, weil sie keine Infos über den Bestellablauf bekommen oder ich weiss es auch nicht.


    Ich finde es jedenfalls nicht tragbar, das manche mittlerweile 1,5 Monate (inkl. der Wochenenden) auf einen TFT Monitor warten sollen, der soooooo toll auch nicht zu sein scheint. Dell ist einer der grössten Anbieter und dann solche Verzögerungen.....


    Da kommen von anderen Herstellern in der Zeit 2 neue Modelle auf den Markt und manche warten immer noch auf den DELL Schirm.


    Naja, was solls. Ich bin ja zum Glück nicht betroffen, denn ich würde mich schwarz ärgern.

    Hi !


    Nein, mir ist es nicht sonderlich eilig mit dem Kauf.
    Hätte ich ihn damals für 500 Euro bekommen, hätte ich zugesagt und das habe ich auch so am Telefon gesagt. Wenn Dell sich darauf nicht einlassen kann oder möchte, dann kann ich nichts daran ändern.
    Ich habe Zeit, arbeite jetzt seit 9 Jahren mit meinem 17" IIyama CRT und da kommts auf einen Monat früher oder später auch nicht an und wenn ich mir die Daten von dem neuen NEC2080UXi so anschaue...hmmm... scheint ein nettes Gerät zu werden.


    Der kostet zwar einiges mehr, aber was solls. Ich habe meinen 17" wie gesagt jetzt 9 Jahre und der TFT soll auch auf längere Sicht hin gekauft werden, da spielt es nun keine Rolle, auch wenn er etwas teurer ist. Aber wenn ich schon so lange warten muss, dann muss mir Dell auch entgegen kommen, denn die können mir nicht sagen, das die mit keinem solchen Ansturm gerechnet haben. Das war doch wohl abzusehen.


    Gruss!
    Alex

    LOL...... also ich habe versucht, telefonisch bei 2 Mitarbeiterinnen einen guten Preis - eben wegen dieser langen Wartezeit - auszuhandeln.
    Die erste Mitarbeiterin hat voll abgeblockt und wollte mir das Angebot schriftlich per Email zukommen lassen. Jedoch wollte sie nichts am Preis machen.... sehr witzig !! Das der 2005FPW 521,13 Euro kostet, das sehe ich auch ohne Angebot, habe dankend abgelehnt.


    Die zweite Mitarbeiterin hat sich dazu hinreissen lassen, mir die Versandkosten in Höhe von sage und schreibe 6 Euro zu erlassen. Also 521,13 Euro inkl. Versand.



    Ich habe Sie mehrmals darauf angesprochen, das die Liefertermine immer weiterverschoben würden und jedesmal neue Liefertermine bekannt würden und die 5-7 Tage überhaupt ganz und garnicht aussagekräftig sind !! Dieses wurde einfach ignoriert und mir wurde gesagt, das die Wartezeit max. 9 Tage dauert !!! Sehr witzig !!! Ebenso wurde seitens Dell abgestritten, das die Wartezeit immer weiter nach hinten verschoben wird !! Ich kam mir vor, wie ein Lügner... Naja, was solls.


    Hätte Dell mir ein ordentliches Angebot gemacht, welches der langen Wartezeit angemessen gewesen wäre, so hätten sie sicherlich einen Kunden mehr, aber bei so einem Verhalten.... tzzz...tzzz.... ich bin schliesslich nicht auf DELL angewiesen !


    Da hole ich mir doch lieber einen vernünftigen 19", zB. den Eizo S1910 oder warte auf den Eizo Widescreen, der mit Sicherheit nicht vergleichbar mit dem DELL sein wird und anscheinend unwesentlich teurer als der Dell ohne diese Aktions-Angebote und weiss, das ich Service und Qualität vom Feinsten habe. Da brauche ich keinen DELL Bildschirm, den ich evtl. sogar noch umtauschen muss oder aber wo ich selbst Hand anlegen muss, damit die Ausleuchtung passt.


    Soviel dazu..... alle die warten müssen, tun mir leid. Ich bin froh, das ich da nicht bestellt habe.

    Hi !


    Sorry, das ich hierzu überhaupt etwas gesagt habe, aber was soll man da denn grossartig zu schreiben ???


    Wenn Du meinst, das es tatsächlich ausschliesslich die zu fest angezogenen Schrauben sind, dann hätte sich das Thema ja eigentlich erledigt.


    Nur verstehe ich nicht, wieso dann nach Stunden bei Dir wieder Probleme auftreten, trotz Modifikation ???


    Und selbst wenn es ausschliesslich an den zu fest angezogenen Schrauben liegt, dann ist es sehr wohl ein Mangel und es handelt sich sehr wohl um ein minderwertiges Produkt.


    Ich kann nämlich nicht verstehen, wieso die Firma DELL 3 Geräte zum Austausch schickt, der Austausch noch mit einem Servicetechniker besprochen wird und das Austauschgerät denselben Fehler aufweist. Aber damit noch nicht genug, auch das dritte Gerät hat denselben Fehler.


    Das zeugt doch eindeutig davon, das DELL in aller Ruhe die Maschinen weiter laufen lässt und nichts, aber auch gar nichts an dem "bekannten" Mangel ändert. Und wieso macht DELL das nicht ?? Ich kann es Dir sagen: Es kostet Geld ! Selbst wenn nur das Anzugsdrehmoment der Schrauben in der Maschine geändert werden muss, dann kostet das Geld. Also sparen die lieber das Geld und verkaufen fleissig zu niedrigen Preisen weiter.


    Andere Firmen, die wirklich auf absolute Qualität aus sind, die haben natürlich höhere Preise und können mit DELL nicht mithalten. Dafür hat man aber - selbst wenn man 2 Geräte aus unterschiedlichen Produktionen kauft- 2 von der Ausleuchtung und Qualität her identische Produkte und muss nicht zig mal tauschen, wie bei DELL.


    Es sollte eigentlich jedem klar sein, das DELL selbst bei den 521 Euro noch an den Geräten verdient und auch noch an den 489 Euro (letzte Aktion) noch verdient hat. Verschenken tun die nichts.


    Klar ist der Preis verlockend, aber man muss halt nun mal Kompromisse eingehen, ich kann nicht genau die Qualität erwarten, die man bekommt, wenn man 1000 Euro bezahlt hat. Das ist ja wohl klar.


    Genauso ist das mit den fiependen und quietschenden Netzteilen des 2405FPW. Auch ein Grund, weil halt minderwertige Bauteile verwendet werden um Kosten zu sparen.


    Meine Meinung ist: Der DELL als Standalone ist für den Ottonormalverbraucher ganz okay, aber mehr auch nicht. Wenn man einen richtig vernünftigen Schirm haben möchte, dann muss man auch richtig vernünftig dafür bezahlen.


    Gruss!
    Alex

    Hi !


    Also irgendwie verstehe ich die ganze Diskussion und hin- und hertauscherei der Monitore nicht...


    1. Sollte jedem bewusst sein, das man bei einem 20" Widescreen Monitor zu dem Preis nicht die Qualität erwarten kann wie von einem Monitor, der das doppelte kostet.


    2. Sollte jedem bekannt sein, das der Monitor ein IPS Panel besitzt, welches von der Ausleuchtung und auch vom Schwarzwert her wesentlich kritischer ist, als ein VA Panel.


    Gruss!
    Alex

    Hi !


    Also das kannst Du so nicht sagen. Du musst ja auch die Breite bedenken, wo es nur vorteilhaft sein kann, wenn man 2 Dokumente nebeneinander bekommen möchte.


    Zudem beträgt die native Auflösung 1680*1050 und nicht wie beim 19" 1280*1024 !


    Im Grunde bekommst Du genausoviel auf den 20" Widescreen wie auf den 19"er ohne Widescreen.


    Ob nun 1024 oder 1050 Pixel, das ist fast dasselbe. Nur die Breite ist halt wesentlich grösser, nämlich 1680 anstatt 1280 Pixel.


    Gruss!
    Alex

    Hi !


    Das der DELL 2005FPW ein breiter 19"er ist, das ist vollkommener Blödsinn.


    Ein 19"TFT hat ein Seitenverhältnis von 1,25
    Ein 17"TFT hat ein Seitenverhältnis von 1,33
    Ein 20"TFT hat ein Seitenverhältnis von 1,33
    Ein 20" Widescreen hat ein Seitenverhältnis von 1,6


    Der 2005er soll hochkant eine Fläche von knappen 28cm haben, das würde dann heissen: Breite = 27,5cm * 1,6 = 44,0 cm


    Ein 19" hat in der Regel eine Fläche hochkant von 30cm, das würde dann heissen: Breite=30 * 1,25 = 37,5 cm.


    Im Klartext: Der 20" Dell Widescreen hat in der Höhe weniger Platz als ein 19", in der Breite jedoch mehr.


    Fläche beim 19" = 30cm*37,5cm == 1125cm²
    Fläche beim 20" Widescreen = 27,5cm*44,0cm == 1210cm²


    Der Vorteil des 20" Widescreens liegt eindeutig in der nativen Auflösung von 1680*1050, beim 19" sind es 1280*1024.


    Ausserdem ist beim 20" die Pixeldichte geringer, beim 19" grösser.

    Hi !


    Es gab mal einen sehr schönen Vergleichstest von einem 2005FPW und dem 2405FPW sogar mit Videos und vielen Bildern.


    Nach 3 Stunden Recherche in diesem Forum habe ich aufgegeben zu suchen und bin fix und fertig.


    Könnt Ihr mir helfen, wo ich diesen Test finde ?? Es waren beide Monitore direkt nebeneinander getestet mit vielen Bildern und sogar 2 Videos.


    Gruss!
    Alex

    Hi !


    Wieso solltest Du den nicht umtauschen können ?? Es gibt doch 14 Tage Rückgaberecht. Fernabsatzgesetz.


    Klar kann nach 14 Tagen auch ein Pixel kaputt gehen. Wieso auch nicht ?? Es kann sein, das Du 1 jahr lang keinen Pixelfehler hast oder 2 Jahre keinen aber es kann auch sein, das nach 14 Tagen direkt ein Pixel oder Subpixelfehler auftritt. So unwahrscheinlich ist das nicht !!


    Von daher ist es Blödsinn, aus diesem Grunde nicht bei Dell zu bestellen. Und schau Dir mal den Preis an. 521 Euro für das Modell, selbst wenn das Teil einen Pixelfehler haben sollte, würde Dich das so massiv stören ???


    Denk mal daran, was Du Dir für den Betrag, den Du gegenüber einem anderen Hersteller sparst, noch kaufen kannst. Also da ist noch locker eine schöne Grafikkarte drin...... oder halt was anderes.


    Aber Du musst es selber wissen. Ich würde mir das aber gut überlegen.


    Gruss!
    Alex

    Also vom Preis/leistungsverhältnis her wirst Du derzeit nix besseres finden als den Dell 2005FPW, wenn es die 20" Klasse sein soll. Er kostet derzeit ja nur 521 Euro.


    Zudem erfüllt er wohl alle Kriterien, die Du Dir wünscht.


    Mit den Pixelfehlern: Das kann Dir bei jedem anderen Hersteller genauso passieren ! Und wo ist der Unterschied, ob Du nun von Anfang an einen Pixelfehler hast oder ob er nach 14 Tagen erst auftritt ??? Denn nach 14 Tagen machst Du auch nichts mehr und musst damit leben !


    Den Dell kannst Du auch zur Not wieder zurückschicken. Also ich an Deiner Stelle würde ihn mir bestellen !


    Gruss!
    Alex

    Hi !


    Ja klar ist es schnuppe, was die PC Welt schreibt.


    Aber es ist ja nicht die PC Welt, die irgendetwas schreibt, sondern die Anzeigen kommen ja von den Herstellern, und wenn DELL diese Informationen preisgibt, dann werden sie so gedruckt.


    Was ich damit meinte ist, das wenn sich jemand für den 2001FP interessiert, diesen sicherlich anstatt der 695 Euro auch für 521 Euro bekommt, da in der Anzeige die Rede von 1600x1200 die Rede ist und dieses nicht auf den 2005FP zutrifft.


    Gruss!
    Alex

    Hallo !


    Vorhin schaue ich mir die erste Seite meiner PC-Welt 09/2005 an und was sehe ich da ??


    Folgendes:


    "Zitatanfang"


    DELL Monitor 2005 FP
    Dell 2005 FP mit hoher Auflösung von 1600x1200 im neuen, höhenverstellbaren Gehäuse. Analog,Digital- und Videoeingänge.


    Statt 695 Euro jetzt nur 521 Euro.


    "Zitatende"


    Soweit so gut. Abgebildet ist der 2005FPW neben dieser Anzeige. Allerdings gibt es weder einen 2005FP, sondern nur den 2005FPW. Dieser hat allerdings 1680x1050 und keine 1600x1200 Auflösung. Hm.....
    Der 2001FP hat 1600x1200. Also irgendwie scheinen die da einiges durcheinander gebracht zu haben.


    Besteht da jetzt etwa die Chance, das man aufgrund der Beschreibung(vor allem wegen der Auflösung) einen 2001FP zu dem Preis von 521 Euro bekommt ??



    Gruss!
    Alex

    Hi !


    Ja, für die Unterbringung mehrerer Dokumente nebeneinander ist natürlich der Widescreen optimal, jedoch würde ich es mir an Deiner Stelle überlegen.


    Bei Widescreen Bildschirmen hast Du halt auch mehr mit Ausleuchtungsproblemen zu kämpfen, als mit einem 4:3 Gerät. Das liegt halt bauartbedingt an dem breiten Schirm. Manche stört es, manche nicht. Natürlich gibt es auch 4:3 Geräte, die Ausleuchtungsprobleme haben, aber bei einem Widescreen ist die Gefahr haöt grösser.


    Hast Du denn schoneinmal über den neuen Eizo S1910 nachgedacht ? Dieser ist seit kurzem verfügbar, ebenfalls zu einem moderaten Preis von knapp über 500 Euro. Es ist zwar kein Widescreen, aber Eizo ist irgendwo schon der Mercedes unter den Monitoren, da kann mir jemand sagen, was er will.


    Qualität hat eben seinen Preis. Wenn man natürlich den Preis des Dell ins Auge fasst, klar, das ist ein absolutes Schnäppchen, für den Preis kann man bedenkenlos oder muss man sogar, Abstriche machen. Pendanten von anderen Firmen sind halt wesentlich teurer und man kann nicht erwarten, das das Gerät von Dell alle anderen, die wesentlich teurer sind, in den Schatten stellt.


    Nur würde ich persönlich lieber ein richtig anständiges - wenn auch zur Not kleineres - Gerät kaufen, wenn ich täglich davor sitze. Man sollte beim Bildschirm-Kauf auch nicht unbedingt nur auf den Preis kaufen, es ist halt eine Einmal-Investition für die nächsten paar Jahre.


    Gruss!
    Alex