Hi !
Sorry, das ich hierzu überhaupt etwas gesagt habe, aber was soll man da denn grossartig zu schreiben ???
Wenn Du meinst, das es tatsächlich ausschliesslich die zu fest angezogenen Schrauben sind, dann hätte sich das Thema ja eigentlich erledigt.
Nur verstehe ich nicht, wieso dann nach Stunden bei Dir wieder Probleme auftreten, trotz Modifikation ???
Und selbst wenn es ausschliesslich an den zu fest angezogenen Schrauben liegt, dann ist es sehr wohl ein Mangel und es handelt sich sehr wohl um ein minderwertiges Produkt.
Ich kann nämlich nicht verstehen, wieso die Firma DELL 3 Geräte zum Austausch schickt, der Austausch noch mit einem Servicetechniker besprochen wird und das Austauschgerät denselben Fehler aufweist. Aber damit noch nicht genug, auch das dritte Gerät hat denselben Fehler.
Das zeugt doch eindeutig davon, das DELL in aller Ruhe die Maschinen weiter laufen lässt und nichts, aber auch gar nichts an dem "bekannten" Mangel ändert. Und wieso macht DELL das nicht ?? Ich kann es Dir sagen: Es kostet Geld ! Selbst wenn nur das Anzugsdrehmoment der Schrauben in der Maschine geändert werden muss, dann kostet das Geld. Also sparen die lieber das Geld und verkaufen fleissig zu niedrigen Preisen weiter.
Andere Firmen, die wirklich auf absolute Qualität aus sind, die haben natürlich höhere Preise und können mit DELL nicht mithalten. Dafür hat man aber - selbst wenn man 2 Geräte aus unterschiedlichen Produktionen kauft- 2 von der Ausleuchtung und Qualität her identische Produkte und muss nicht zig mal tauschen, wie bei DELL.
Es sollte eigentlich jedem klar sein, das DELL selbst bei den 521 Euro noch an den Geräten verdient und auch noch an den 489 Euro (letzte Aktion) noch verdient hat. Verschenken tun die nichts.
Klar ist der Preis verlockend, aber man muss halt nun mal Kompromisse eingehen, ich kann nicht genau die Qualität erwarten, die man bekommt, wenn man 1000 Euro bezahlt hat. Das ist ja wohl klar.
Genauso ist das mit den fiependen und quietschenden Netzteilen des 2405FPW. Auch ein Grund, weil halt minderwertige Bauteile verwendet werden um Kosten zu sparen.
Meine Meinung ist: Der DELL als Standalone ist für den Ottonormalverbraucher ganz okay, aber mehr auch nicht. Wenn man einen richtig vernünftigen Schirm haben möchte, dann muss man auch richtig vernünftig dafür bezahlen.
Gruss!
Alex