Das kann ich definitiv nicht bestaetigen. http://www.tftcentral.co.uk/reviews/content/hp_zr24w.htm#input_lag beispielsweise listet ihn als ziemlich spieletauglich. Aber wie deren Messapparatur aussieht, ist aus dem Artikel nicht ersichtlich. http://www.flatpanelshd.com/review.php?subaction=showfull&id=1272354232 meint "Input lag on ZR24W is also very low, close to zero sometimes.". Ich selber bin sehr begeistert von dem Monitor, aber obwohl ich passionierter Zocker bin, nicht sehr sensibel was das angeht (glaube ich zumindest).
Beiträge von SpIdy
-
-
Geiles Teil.
Aber das mit der Farbkalibrierung hab ich (hoffentlich) nicht ganz verstanden.
Als ich das Gerät das erste mal eingeschaltet habe, war das recht hell, angenehm am Anfang, aber auf die Dauer ein bisschen belastend. (Dunkles Zimmer, so gut wie keine externen Lichtquellen).Also habe ich mal den PRAD Testbericht durchgesehen und dort die angegebene Einstellungen: Helligkeit: 39%, R G B je auf 77% übernommen. Gefällt mir überhaupt nicht, fordert den Monitor viel zu wenig heraus, schlechter Kontrast, schlechtes Grau im Windows, viel zu dunkel imo. Darum kann ich auch nicht glauben, wenn ich hier teilweise Werte von 10-30% lese. Wenn meine Zimmerdeckenlampe eingeschaltet ist, sehen die 39% noch akzeptabel aus, aber ohne Licht find ichs merkwürdig dunkel und alles andere als ein "prächtiges" Bild.
Auch komisch: Logischerweise sollte doch bei 0% Helligkeit der Monitor mit 4 cd/qm praktisch schwarz sein? Ist er aber nicht, nur sehr dunkel.
Habe jetzt wieder auf 6500K mit RGB 100% 95% 95% gewechselt.
Aber wo könnte (wenn denn vorhanden) der Fehler sein?
-
Gabs keine Möglichkeit, das Geld sofort zu überweisen? Gab mal so einen Fehler bei einem Festplattenhersteller, $1 für eine Festplatte, die, welche das Geld überwiesen haben, mussten rechtlich auch beliefert werden.
-
Bei mir steht da 559.99 €
-
Hi,
ich habe mich für einen 21" TFT entschieden, fragt sich nur noch, welchen...
Der S2100 von Eizo ist der teuerste, viele Erfahrungsberichte gibts nicht.
Das gleiche Panel hat der Samsung 215TW und der ViewSonic VP2130b, die etwa im gleichen Preissegment liegen.Jetzt fragt sich nur, lohnt der Aufpreis zum S2100?
Verglichen gibts beim Eizo den Vorteil, dass er ein 10bit Lookup Table besitzt. Ist die verbesserte Farbdarstellung deutlich sichtbar und auch sinnvoll für nicht-professionelle Grafiker?
Anwendungsgebiet: Softwareentwicklung, 2D/3D, gespielt wird auch und oft. Also ein Allrounder wird gesucht.
Für welchen Monitor soll ich mich entscheiden?
Thx
PS: Wo ist der Unterschied zwischen einem PVA und S-PVA Panel?
-
Zitat
Original von Andi
Das wurde bereits korrigiert. Danke für den Hinweis.
Die Grafik ist aber immer noch falsch verlinkt. -
Guter Thread,
hab nämlich genau das gleiche Problem. Bin auch auf der Suche nach einem 16:10, >= 20", war mega gespannt auf den Dell 2007WFP, aber der ist nach dem PRAD Test leider durchgefallen bei mir.
Der Eizo S2110W, mein persönlicher Traum, ist immer noch zu teuer. Ich hab in den letzten 4 Monaten mindestens 3 mal pro Woche nachgeguckt, ob der billiger wurde, leider vergebens...
Der Nec 20WGX2 hat mich ja auch interessiert, aber Glossy Surface -> nein danke.
Und irgendwie haben alle Alternativen (Belinea 102035W, Fujitsu-Siemens S20-1W) irgendwo derbe Macken. Ich hab in einem anderen Thread gelesen, dass einer ziemlich viele Widescreen TFTs ausprobiert hat und schlussendlich trotzdem wieder bei 19" landete, weil kein Gerät wirklich seinen Anforderungen gerecht wurde.
MfG
-
Danke für den Tipp, aber ingesamt fällt mir die Kaufentscheidung immer wie schwerer, je länger ich hier im Forum lese
Ich habe mir jetzt mal eine Liste zusammengestellt:
Dell 2005FPW
ViewSonic VP201
NEC 2080UX+Der Dell gefällt mir preislich ganz gut, aber a) soll er extrem schlecht lieferbar sein im Moment (weiss nicht ob das in der Schweiz auch der Fall ist) und b) bin ich immer noch nicht von Widescreen überzeugt, besonders was Q3 und auch das kommende Q4 angeht. Zudem hab ich ein Screen gesehen wo der 2005FPW in der Höhe kleiner war als neben einem 17"
Der ViewSonic VP201 ist laut PRAD Testbericht genau das, was ich suche, leider wurde im entsprechenden Forum seit Monaten kein Beitrag mehr verfasst, vielleicht gibts ja eine neue Revision die die alten Mängel behebt?
Der NEC 2080UX+, *träum*, ist wohl das geilste Teil on earth, am Anfang empfand ich den Preis zwar als hoch, aber nicht als zu hoch. Erst als ich mal überlegte, "heda, mit dem Geld kannst dir gleich 2x2005FPW kaufen", änderte ich meine Meinung, aber so ganz kann ich den Monitor nicht aus meinem Kopf verdrängen.
Nunja... vielleicht kaufe ich mir am Ende noch einen 19", wenn ich mich nicht entscheiden kann
Der Grössenunterschied ist wohl nicht so gigantisch, und sicher für den Geldbeutel und die Augen angenehmer =)
MfG,
SpiDy
-
Wie siehts aus? Gibts eine neue Revision dieses TFTs? Ist ja eher eines der billigeren 20 Zöller im Ggsatz zum NEC 2080UX+, seit gut 3 Monaten keine Posts mehr hier... tztz
-
Zitat
Original von tannenzapfen
hallo!!bin ebenfalls neu hier und muss das ganze auch gleich loben. super sache!
stehe vor der selben entscheidung wie michel_ing. mache auch cad geschichten und in zukunft sehr viele.
würde bei dem gerät ebenfalls sofort zuschlagen aber solange ich keine gewissheit hab wie das jetzt is mit cad und verzerren...
könnte nicht jemand mal ein foto machen auf dem man mal sehen könnte wie sich das alles verhält?
das wäre große klasse!beste grüße!
Das mit dem CAD und Verzerren ist absoluter Fubar, wieso? Ein Beispiel
Der Mauscursor befindet sich auf der Position 450, 350 (X, Y), du drückst die linke Maustaste, um einen Kreis zu zeichnen, du ziehst also den Mauscursor auf die Position 500, 400 => der Kreis hat einen Durchmesser von 50pixel, und wenn du halt ein Monitor mit einer Auflösung von 50x50 hast, berührt der Kreis halt den Bildschirmrand.... das hat absolut nichts mit dem Verhältnis zwischen Breite zu Höhe zu tun.
Wenn man ein bisschen darüber nachdenkt, wirds klar.
MfG
-
Hoi,
die PRAD Comm hat mir damals schon extrem gut geholfen bei meiner Kaufentscheidung für einen guten 17", und den Kauf des Acer 1721m hab ich nie bereut =)
Irgendwann kommt die Zeit, dann empfindet man einen 17" Bildschirm als zu klein. Anfänglich wollte ich mir einen 19er holen, aber lohnt sich sich das? Gleiche Auflösung... gleich viel/wenig Platz auf dem Desktop?
Ich zocke, arbeite, surfe, designe viel am PC, gucke viel TV (TV Karte)... weshalb mir ein guter Allrounder ins Haus kommen muss.
Anfänglich wollte ich zum Dell 2005FPW greifen, klasse Preis, aber Widescreen.. hm... ich gucke selten DVDs, und ich weiss nicht ob Q3 sonderlich übersichtlich auf einem Widescreen ist. Der 2001FP wäre die Variante ohne Widescreen, aber die Berichte sind ziemlich zwiespältig.
Gestern hatte ich mir den NEC 2080UX+ ins Auge gefasst, doch für den Preis könnte man fast zwei 2005FPW kaufen? Der Monitor ist ja nicht gerade neu, mir drängt sich daher bei dem Gerät hier der Gedanken auf, ist eine Preissenkung in Sicht?
Mit dem Apple hab ich immer ein bisschen geliebäugelt, aber leider hat der auch Widescreen und davon bin ich immer noch nicht richtig überzeugt.
Der preisliche Unterschied zwischen 19 und 20 Zoll ist deutlich spürbar, doch lohnt es sich?
Soviele Fragen, hoffe jemand kann mir freundlicherweise weiterhelfen =)
MfG