Beiträge von Nick Seidel

    Hallo alle zusammen!


    Nachdem ich mich gersten auf der CeBit ca. 40 minuten auf den Eizostand befunden habe und mich sehr gut mit einem "Verkäufer" unterhalten habe möchte ich hier mal mein Wissen kund tun (ich rede hier immer von den 17'' Modellen selbiges gilt aber wohl auch für das grössere und kleinere Modell der Prime-Line 2003):


    - das L557 ist nicht der Nachfolger des L565 sondern eine neue Produktlinie


    - der L557 hat ein TN-Panel mit 25ms (15/10)


    - der L557 ist deshalb entstanden weil man einen schnelleren Monitor anbieten wollte als das derzeit mit
    den IPS-Panels möglich ist (IPS hat 40ms 20/20) obwohl man nach wievor von der IPS Technologie
    überzeugt ist


    - Blickwinkel wird mit 170° horizontal und vertikal angegeben


    - er ist höhenverstellbar (wie in Zukunft alle Modelle von Eizo)


    - TCO ist 2003 Norm und soll wohl sogar für die schwarzen Modelle gelten


    - preislich SOLL der L557 UNTER dem L565 liegen der hier im Prospekt mit 739€ angegeben ist (man hat
    mir was von 699€ zugeflüstert)

    - die Geräte sollen nach Ende der Cebit in 4-5 Wochen überall zu haben sein


    - der Nachfolger des L565 soll in ca. 4-6 Monaten auf den Markt kommen und ebenfals wieder ein IPS
    Panel haben und das gleiche Design wie Prime Line 2003 haben


    Die wichtigsten Änderungen:
    # TCO 03
    # TN-Panel
    # Höhenverstellung
    # Contrast-Videomodi Einstellungen (Text, Movie, sRGB, Movie); 10 bit look up table; Gamma-, RGB-
    und CMY-Korrektur
    # nur noch 2W in standby anstatt wie bisher 5W :tongue:


    So aber natürlich möchte ich auch noch meine persönlichen Eindrücke schreiben. Das Design finde ich überhaut nicht eines "hässlichen Entleins" eintsprechend eher sehr funktionell und schlicht (die neuen Sony finde ich nun wieder nicht so toll). Am besten gefiel mir die Höhenverstellung bei dem L557. Vom Blickwinkel etc. könnte ich keine Unterschiede zwischen dem L565 und dem L557 feststellen, auch die Ausleuchtung war gleichmässig und gab ein perfektes Bild ab.
    So nun stehe ich wieder da und weiss nicht was ich mir für einen Kaufen soll - der Verkäufer empfahl mit dann den 19'' für läpische 1100 EUR davon natürlich 2 oder 3 an eine geeigneten Halterung in Verbindug mit einer Matrox Parhelia Karte... 8)


    viele Grüsse Nick

    So jetzt lese ich hier schon wochen lang mit aber habe trotzdem noch nicht den 17'' TFT für mich finden können. Ich hoffe Ihr könnt mir noch ein paar Tips geben damit ich mich entscheiden kann. ?(
    Am Rechner arbeite ich zu 70% im Internet / Officeanwendungen, 10% Videobarbeitung / DVD schauen und der Rest der Zeit spiele ich auf der Kiste (hauptsächlich Strategie und auch mal ab und zu Ballerspiele). Momentane Grafikkarte: Geforce 2 MX400, geplant: Geforce 4 ti4200 mit DVI


    1. Frage glaubt ihr das sich nach der CeBit sehr viel in preislicher Sicht auf dem TFT Markt ändern wird?


    2. Frage gibt es Probleme beim arbeiten unter Linux mit einem TFT?


    3. Frage ich habe meine Auswahl auf 3 Modelle begrenzt (bin aber für andere Modellvorschläge offen). Welches der TFTs findet ihr am besten für mich geeignet?


    Eizo FlexScan L565
    + sehr schönes Design, schmaler Rand
    + es steht EIZO drauf :]
    + momentan nicht mehr sooooo teuer wie er mal war
    + sehr guter Blickwinkel
    - scheint nicht für alle Spiele geeignet zu sein
    - nicht höhenverstellbar


    Sony SDM-X72
    + der Kugelfuss gefällt mir wegen der Höhenverstellung
    + DVI Kabel ist dabei
    + scheint gut für Spiele geeignet zu sein
    - breiterer Rand
    - Sony scheint einen schlechten Support zu haben


    Acer AL732
    + preislich am schönsten
    + soll schnelle Reaktionzeiten haben
    - schlecht verfügbar
    - scheint Probleme bei der gleichmässigen Ausleuchtung zu haben



    Da ich der Meinung bin das man einen Monitor für längere Zeit kauft, möchte ich nix falsches kaufen und mich später darüber ärgern.
    Also schreibt mir eure Meinung dazu! Schönen Dank im vorraus... :)