Eizo L557 & L767

  • Hi!


    Ich komme gerade von der CeBit zurück und habe ein paar Fotos auf dem EIZO Stand vom neuen L557 und L767 geschossen.


    Technische Daten bei beiden TFTs:


    1280*1024 Auflösung
    17" bzw. 19"
    250 cd/m² Helligkeit
    500:1 Kontrast
    170 Grad Blickwinkel
    Digital/Analog


    Hat eigentlich jemand ne Ahnung wann die Geräte in Deutschland zu haben sein werden?


    Grüße,


    Daysleeper

  • Oops, das ist aber ein häßliches Entlein. Anscheinend arbeiten die guten Designer in Japan vorwiegend für Sony.


    Was mich noch mal interessieren würde. Auf dem Foto sieht man schon eine deutliche Abschattung im rechten Bildbereich obwohl der Blickwinkel der Kamera gar nicht so groß ist. War das in Wirklichkeit auch so oder hängt das jetzt irgendwie mit dem Foto zusammen?

  • Wie es aussieht haben wir auch damit die ersten Eizos mit dem neuen TCO 03 Standard. Laut pdf-Prospekt sind diese nämlich TCO 03 zertifiziert.

  • >Auf dem Foto sieht man schon eine deutliche Abschattung im rechten Bildbereich obwohl der Blickwinkel der Kamera gar nicht so groß ist


    Das liegt entweder an meiner Digicam (Canon Powershot A40) oder an dem ungünstigen Blickwinkel (oder an beidem ;)


    Ich habe etwas an dem PC rumgespielt und das Hintergrundbild (Windows Desktop) ausgewechselt (uni red/green/blue/black usw...) und ich kann dir sagen: der neue EIZO liefert ein 1a Bild. Da kommen nur sehr wenige Monitore ran. Da waren auch keine Helligkeitsflecken oder unscharfe bereiche zu entdecken...

  • Und der L767 hat KEIN IPS-Panel, sondern etwas anderes - was, wollte EIZO nicht verraten. Vermutlich finden wir hier wieder ein MVA-Panel drin wieder.

  • Zitat

    Original von Daysleeper[TW]
    Da waren auch keine Helligkeitsflecken oder unscharfe bereiche zu entdecken...


    Ah, okay. Hatte mich nur gewundert, weil so sieht es eigentlich aus, wenn ein Panel keinen so großen Blickwinkel ermöglicht.

  • Hallo alle zusammen!


    Nachdem ich mich gersten auf der CeBit ca. 40 minuten auf den Eizostand befunden habe und mich sehr gut mit einem "Verkäufer" unterhalten habe möchte ich hier mal mein Wissen kund tun (ich rede hier immer von den 17'' Modellen selbiges gilt aber wohl auch für das grössere und kleinere Modell der Prime-Line 2003):


    - das L557 ist nicht der Nachfolger des L565 sondern eine neue Produktlinie


    - der L557 hat ein TN-Panel mit 25ms (15/10)


    - der L557 ist deshalb entstanden weil man einen schnelleren Monitor anbieten wollte als das derzeit mit
    den IPS-Panels möglich ist (IPS hat 40ms 20/20) obwohl man nach wievor von der IPS Technologie
    überzeugt ist


    - Blickwinkel wird mit 170° horizontal und vertikal angegeben


    - er ist höhenverstellbar (wie in Zukunft alle Modelle von Eizo)


    - TCO ist 2003 Norm und soll wohl sogar für die schwarzen Modelle gelten


    - preislich SOLL der L557 UNTER dem L565 liegen der hier im Prospekt mit 739€ angegeben ist (man hat
    mir was von 699€ zugeflüstert)

    - die Geräte sollen nach Ende der Cebit in 4-5 Wochen überall zu haben sein


    - der Nachfolger des L565 soll in ca. 4-6 Monaten auf den Markt kommen und ebenfals wieder ein IPS
    Panel haben und das gleiche Design wie Prime Line 2003 haben


    Die wichtigsten Änderungen:
    # TCO 03
    # TN-Panel
    # Höhenverstellung
    # Contrast-Videomodi Einstellungen (Text, Movie, sRGB, Movie); 10 bit look up table; Gamma-, RGB-
    und CMY-Korrektur
    # nur noch 2W in standby anstatt wie bisher 5W :tongue:


    So aber natürlich möchte ich auch noch meine persönlichen Eindrücke schreiben. Das Design finde ich überhaut nicht eines "hässlichen Entleins" eintsprechend eher sehr funktionell und schlicht (die neuen Sony finde ich nun wieder nicht so toll). Am besten gefiel mir die Höhenverstellung bei dem L557. Vom Blickwinkel etc. könnte ich keine Unterschiede zwischen dem L565 und dem L557 feststellen, auch die Ausleuchtung war gleichmässig und gab ein perfektes Bild ab.
    So nun stehe ich wieder da und weiss nicht was ich mir für einen Kaufen soll - der Verkäufer empfahl mit dann den 19'' für läpische 1100 EUR davon natürlich 2 oder 3 an eine geeigneten Halterung in Verbindug mit einer Matrox Parhelia Karte... 8)


    viele Grüsse Nick


  • Ich vermute, diese Angaben beziehen sich auf dem L557 und nicht auf den Nachfolger des L565.


    Zitat

    So aber natürlich möchte ich auch noch meine persönlichen Eindrücke schreiben. Das Design finde ich überhaut nicht eines "hässlichen Entleins" eintsprechend eher sehr funktionell und schlicht (die neuen Sony finde ich nun wieder nicht so toll). Am besten gefiel mir die Höhenverstellung bei dem L557.


    Geschmack ist nun mal eine rein subjektive Geschichte.
    Das neue Design, zuerst gesehen in den Fotos des momentan schon verfügbaren L367, fand ich einen Schritt in die richjjtige Richtung. Auf der CeBIT hat mich das Design der neuen Schwestermodelle von L557 und L767 nicht vom Hockr gehauen. Weiterhin war die Höhenverstellung extrem schwergängig und von der Leichtigkeit in der Verstellung ala Iiyama oder NEC-Mitsubishi doch ein ganzes Stück entfernt. Ob dies bei Seriengeräten auch der Fall ist, muß sich allerdings noch zeigen.

  • Sowas, seit wann bekommen auch schwarze Monitore die höchste TCO Norm?
    Scheint wohl doch nicht so unergonomisch zu sein :rolleyes:


    Hat der Monitor auf dem Foto unten Lautsprecher in der Leiste?

    Einmal editiert, zuletzt von Big Daddy ()

  • Nach meiner Kenntnis könenn schwarzrandige TFT-Monitor kein TCO 2003-Siegel bekommen. Aber ich lasse mich gern eines Besseren belehren.