Beiträge von quadpol

    Zitat

    das mit der ausleuchtung wird in der tat am panel liegen. ich hoffe dell liefert nur noch die neue version mit dem spva panel, ansonsten geht er gleich wieder zurück


    Hehe, lustig daß Du das sagst, denn auf dem amerikanischen Dell-Forum machen sie das genau umgekehrt. Wenn kein S-IPS Panel verbaut ist schicken sie das Gerät wieder um - ohne irgendwelche Nachteile festgestellt zu haben. Denen reicht es, wenn sie im Forum lesen, daß S-PVA angeblich "nicht so gut" wie S-IPS sei.
    Mit der Ausleuchtung bin ich übrigens sehr zufrieden - mein 2007FP ist gestern angekommen. Im Desktop-Modus kein Banding, aber in den Multimedia/Speiel-Modi (die ich nicht nutze). Die arbeiten da wohl mit anderen Gain/Offset-Werten. Ach ja: Kein einziger Pixel/Subpixelfehler.

    Zitat

    Original von ubit
    Dell 2007FP
    Warum kommt der eigentlich auf prad.de nicht vor? Nur als Werbelink... Keine technischen Daten.


    Stimmt, ist wirklich komisch, daß in der Prad-Datenbank nur der 2007WFP auftaucht.


    Zitat

    Im Forum gibt es einen Usertest der das Ding recht positiv bewertet. Technische Daten hören sich gut an.


    Die positive Bewertung kann ich seit gestern auch selber nachvollziehen. Nach nur 3 Tagen ist meine Bestellung von Dell aus der Fabrik in Prag bei mir eingetroffen (unbedingt per Kreditkarte bestellen, nicht per Bankeinzug).



    Zitat

    Ich bin mir auch nicht wirklich sicher, ob der Monitor eine Pivot-Funktion hat. Auf der DELL-Seite wird das nicht erwähnt. Nur allgemein so als ob alle DELL-LCD's Pivot haben.


    Yep, er hat Pivot. Die sonstige Ausstattung ist eigentlich ziemlich mit der Widescreen-Variante identisch. PiP, Composite und S-Video Anschlüsse, einstellbares Interpolationsverhalten, etc.


    Zitat

    Iiyama ProLite H511S-B2U / Iiyama ProLite H511S-W2U
    Sehr lesenswerte technische Daten. Dafür Durcheinander auf der Iiyama Homepage und bei den Händlern. Offenbar wird das Modell ständig mit dem H511S-B (ohne 2U) verwechselt. Der reale Preis läßt sich daher kaum ermitteln, da man irgendwie nie genau weiß, was ein Händler nun wirklich anbietet... Kann da jemand Klarheit schaffen? Erfahrungsberichte und Tests scheint es leider auch nicht zu geben, oder?


    Doch, sehr positive Erfahrungsberichte gab es hier vor kurzem im Forum. Ich hatte den TFT auch in die nähere Auswahl gezogen, aber letztendlich hat mich das Chaos abgeschreckt: Nachdem ich bei Anfragen bei drei Händlern sowie wei Iiyama selber gestellt hatte und darauf KEINE einzige Antwort erhalte haben, habe ich mich gegen den Iiyama entschieden.

    Zitat

    Original von Hennessy
    mit nvidia-treibern soll das kein problem sein. dort gibt es im menü eine option, mit der man alternative auflösungen originalgetreu darstellen lassen kann. der rest wird durch schwarze balken gefüllt. bei ati solls wohl schwieriger sein. die bildschirme selbst können das nicht, bis auf ein paar ausnahmen vonNEC und DELL (und dem Philips?)


    Insgesamt 96 Ausnahmen (bei 20") :D

    Zitat

    Original von thxbest
    hallo,


    es gibt leider nicht sehr viele TFTs Modelle mit glänzenden Panel auf dem Markt. Dafür um so mehr die matte Version.


    ...das ist auch gut und bleibt hoffentlich auch so.


    Zitat

    Bei Notebooks sieht es komischerweise anders aus. Die aktuellen Geräte greifen immer mehr zu den glanz-Versionen.


    Bei den Consumer-Geräten stimmt das leider... Business-Geräte werden jedoch noch fast ausnahmslos mit reflektionsarmen Panels ausgestattet.


    Zitat

    Warum ist es eigentlich nicht bei TFT-Monitoren der Fall?


    Nun, gerade bei Billig-TN-TFTs gibt es doch gerade den "Glare-Trend": Diese Geräte sind vorwiegend für Egoshooter-Spieler konzipiert, die den ganzen Tag in einer dunklen Kammer sitzen und kaum Last mit Spiegelungen haben.
    In Büros (Neonröhren) und tageslichthellen Räumen macht das Ganze allerdings weniger Sinn.
    Nicht umsonst haben damals CRT-Hersteller jahrelang herumgetüftelt, wie man am Besten möglichst reflektionsarme Bildschirme herstellt. Warum diese sinnvolle Entwicklung jetzt auf einmal verworfen werden soll, ist mir schleierhaft.
    Naja, ist halt so ein "Trend", genauso wie die auf Eierkopf interpolierten LCD-TVs, die man bei Mediamarkt ausstellt.
    Wahrscheinlich gibt es bald auch wieder verstärkt spiegelnde Brillengläser. 8o

    Zitat

    abgesehen von Lichtreflektion ist Kontrast und Farbwiedergabe bei den glanz-Versionen aber deutlich besser oder nicht??


    In bestimmten Situationen (s.o.) mögen die Vorteile vielleicht die Nachteile überwiegen. Für Standard-Situationen und Einsatzzwecke finde ich sie jedoch unbrauchbar: Was bringt es mir wenn sich beide Neonröhren der Decke im TFT spiegeln, Kontrast und Farbe zwischen den Spiegelungen aber gut sind?

    Zitat

    Original von Dabadee


    Lohnt sich der Aufpreis alleine wegen der höheren Auflösung (für obige Anwendungsgebiete)?


    Ja. Und nicht nur wegen der höheren Auflösung: Der Acer ist technisch minderwertiger (TN-Panel) und besitzt noch nicht einmal einen DVI-Eingang.


    Zitat

    Welchen dieser Monitore könnt ihr (evtl. aus eigener Erfahrung) empfehlen?


    Zwar noch nicht aus eigener Erfahrung, aber da ich in genau derselben Ausgangslage stecke und mich mittlerweile schon seit 1 Monat damit beschäftige, kann ich Dir sowohl den HP LP2065 als auch den Dell 2007FP empfehlen. Ich habe mir gestern letzteren bestellt.

    Scheint wohl wirklich nur bei dem 2407WFP zu Verzögerungen zu kommen. Ich habe gestern einen 2007FP bestellt und per Online-Tracking konnte ich verfolgen, wie das Gerät in Prag/CZ innerhalb von 2 Stunden bei UPS aufgegeben worden ist, sich momentan in Frankfurt befindet und morgen "nach Plan" ausgeliefert werden soll.
    Bei Dell geht es mit Kreditkarte auch viel flotter, bei Zahlung per Bankeinzug müssen sie angeblich noch eine langwierige Prüfung durchführen.

    Zitat

    Original von Riptor
    Einziges Problem: Ist leider kein Widescreen-Gerät...


    Problem? Das sieht jeder anders.


    Ich hätte z.B. eher ein Problem damit, daß es ein potthäßliches Gerät ist. Sieht mir ein wenig nach dem TFT eines pickeligen 15jährigen Quake-Spielers aus. :D

    Zitat

    Original von griffin1987
    Ilyama E511-B2U bzw. E511-W2U wären die neuen Modelle mit 20" und 1600x1200.


    Es gibt für ein paar Euro mehr auch die "H"-Modelle E511S-B2U bzw. W2U, die komplett verstellbar sind (inklusive Pivot-Funktion). Nur darauf achten, daß man auch die neue Version bekommt - das ist nicht immer direkt zu erkennen, da manche Händler noch die Spezifikationen der alten Variante auf ihrer Seite listen, die neuen Modelle aber bereits vorrätig haben.

    Zitat

    Original von tofferl
    wie sieht es eigentlich mit dem dell 2007FP aus? gibt es da erfahrungen? von den leistungsdaten wäre er ja nicht unähnlich, zusätzlich hat er noch svideo und composite eingänge was auch nicht unpraktisch wäre.
    und er kostet im moment nur 430€.


    Wäre sicher eine gute Alternative. Bin momentan auch am überlegen, ob ich mir den Dell bestellen soll. Die 430€-Aktion läuft noch bis Ende Oktober, was danach kommt weiß niemand. Eventuell könnte er wiederauf den alten Preis gehen, oder gar noch günstiger werden.
    Eine andere Möglichkeit wäre noch der Iiyama H511S-W2U bzw. B2U. Die meisten Händler listen noch die alte Version mit 400:1 Kontrastverhältnis und S-IPS. Unbedingt vorher nachfragen, welches Gerät angeboten wird.


    edit: Hier ein interessanter Erfahrungsbericht zum Iiyama.

    Zitat

    Original von richter
    So bei dem Philips weiß cih aber nich was für ein Panel der hat?


    Es scheint als wäre Philips in der neuen Revision des 200W6CS von S-IPS auf ein Prem.-MVA Panel von AUO umgestiegen.


    Siehe hier


    Beim Philips finde ich nervig, daß er keine Source-Taste hat, man muß sich beim Umschalten der Signalquelle immer umständlich durch das Menü hangeln.
    Allerdings kann man beim Philips im Gegensatz zum Belinea das Interpolationsverfahren einstellen, d.h. keine Eierköppe bei 4:3 Auflösungen.

    Zitat

    Original von shorty
    Einen TV Tuner brauchhe ich nicht unbedingt, da ich eh einen Sat Receiver anschließe reicht mir da ein Video eingang.


    Der Samsung 940MW scheint Preis/Leistungs mäßig nicht schlecht zu sein.


    Falls Du nicht so auf Widescreen Wert legst, so ist vielleicht auch der neue 941MP mit 1280x1024 interessant. Ist jedoch anscheinend noch nicht verfügbar.

    Zitat

    Original von rixxor
    Hiho,


    der Dell 207 WFP ist ja für seine 289$ sehr verlockend.


    Hat jemand informationen darüber wann der Monitor nach Deutschland kommt?
    Würde mir den nämlich ganz gern bestellen! ;)


    Ruf am Besten mal einfach bei Dell an und frag nach!

    Zitat

    Original von Freis
    Kann man das Interpolationsverhalten nicht auch in den Grafikkartentreibern einstellen, da gabs doch was?


    Ja, wenn man das passende Betriebssystem und die passende Grafikkarte verwendet, dann könnte das klappen. Ist für mich aber genau aus den zwei Gründen keine Option.

    Zitat

    Original von Tiefflieger


    Das wirst du bei fast allen Geräten feststellen. Es gibt nur eine Handvoll Ausnahmen.


    Ja, leider... *seufz*
    Z.B. die Dell-Reihe oder HP LP2065, Iiyama ProLite E511S-B2U bzw. H511S-B2U, Philips 200W6CS.
    Die neuen HP Pavilion w20/w22 bieten immerhin seitengerechte Interpolation ohne Eierköpfe, aber kein 1:1.