Beiträge von quadpol

    Komischerweise ist momentan der L2000C sogar günstiger als das TN-Modell L2000CN.
    Ich war auch ziemlich angetan vom L2000C, bis ich erfahren habe, daß es leider keine Möglichkeit gibt, daß Interpolationsverhalten einzustellen.
    Ist das in Deinem Modell genauso, bzw. werden alle Auflösungen auf 1600x1200 Fullscreen interpoliert?

    Danach habe ich auch gesucht, aber leider habe ich nie das "perfekte" Modell dabei gefunden.
    SCART-Eingang haben die folgenden:


    Samsung SYNCMASTER TFT 931MP: 19", 1280x1024
    Samsung SYNCMASTER TFT 932MP: 19", 1280x1024
    Samsung SYNCMASTER TFT 940MW: 19", 1440x900
    Samsung SYNCMASTER TFT 242MP: 24", 1920x1200
    LG M203WX: 20", 1680x1050
    LG LG M1910A: 19", 1280x1024
    LG M1917A: 19", 1280x1024
    LG M2040A-RZ: 20", 1600x1200, ROT
    Philips 190G6: 19", 1280x1024, Soudsystem, glare
    ACER AL2032WA: 19", 1680x1050, Glare


    ...allerdings haben nicht alle einen eingebauten TV-Tuner.


    Ich fand den 940MW eigentlich am interessantesten, allerdings würde ich mir eine höhere Auflösung für den Desktop-Betrieb wünschen.

    Zitat

    Original von BUGGI1000


    Zum DELL Modell. Kommt aus Tschechien und ist Revision 3.


    Vielen Dank für den Bericht, sehr interessant, da ich momentan genau zwischen diesen beiden TFTs (und vielleicht noch dem L2000C) schwanke.


    Hast Du schon mal nachgeschaut, was für ein Displaytyp bei Dir im Servicemenü angezeigt wird? Hier ist beschrieben wie Du es aktivierst.
    Eventuell hast Du mit der Rev. 03 eine codierte Bezeichnung. Wäre trotzdem interessant zu vergleichen, ob es diesselbe wie bei den anderen mit A03 ist um zu eventuell zu schauen, ob nur noch dieselben Panels (PVA?) verbaut werden.

    Zitat

    Original von PhilippKo
    Also wenn ich alles dunkel mache kann ich eine leichte Verfärbung in Richtung Orange feststellen. Aber bei weitem nicht so extrem wie im Bild zu sehen. Wie würde sich denn ein PVA verhalten?


    Auf dem Dell-Forum schrieb einer, daß die Verfärbung beim PVA kleiner ist und eher in Richtung rosa gehen würde.


    Vielleicht kann uns jemand mit etwas mehr Hintergrundwissen zur Paneltechnik aufklären?

    Zitat

    Original von Data



    Ok, ist dann wohl diesselbe Version wie bei PhillipKo. Schade, daß Dell den Paneltyp jetzt so verschlüsselt - so kann man nicht mehr sagen ob es ein IPS oder PVA Modell ist.


    Auf dem Dell Support Forum werden z.Zt. die verschiedenen Panelnamen diskutiert.
    Mit der A03 haben auch die anderen TFTs (2007WFP und 2407WFP) diese Codenamen für den Paneltyp bekommen.


    Vielleicht könntet Ihr auch an den Bildeigenschaften erkennen, ob es PVA-Panels sind. Bei S-IPS müßte es von der Seite so aussehen, d.h. leicht violett werden.

    Zitat

    Original von tingletanglebob
    Hi, was mich vor allem interessieren wuerde, ob man die Interpolierung abschalten kann (wie z.B. NECs TFTs), man dann zwar bei z.B. 1280x1024 schwarze balken links und rechts hat, aber dafuer gestochen scharf und nicht gestreckt.


    Nein.

    Zitat

    Original von dewell
    sagt mal gibt es eine Möglichkeit per Software nach den A02-Fehlern zu suchen ... ich habe die A02-Revision seit 2,5 Monaten, mir ist nie was negatives aufgefallen,


    Warum - wenn Dir nie was negatives aufgefallen ist? Du machst Dich damit nur unglücklich.
    Soweit ich es verstanden habe, tritt bei A02/A03 im Desktop-Modus auch keinerlei Banding mehr auf. Nur im Games bzw. Movie-Modus könnte es noch ein paar Streifen geben, da hier die Engine noch aktiv wird bzw. das Bild verschlimmbessert.

    Zitat

    Original von Tiefflieger
    Bei fast allen Anwendungen sehe ich die Widescreens im Vorteil. Denn rauf und runterscrollen kann man leicht. Zur Seite fängt's an zu nerven. Stimmst's? ;)


    Nö, geht mir ganz anders: Auf meinem Widescreen auf der Arbeit (2005WFP) nervt es mich ziemlich beim Lesen von z.B. Browserseiten oder Texten wie bei einem Tennisspiel hin und herzuschauen. Übliche Internetseiten z.B. benötigen die zusätzliche Breite so gut wie nie, ich kann mich nicht daran erinnern, bei einer Auflösung von 1680x1050 irgendwann mal im Browser oder in Word zur Seite gescrollt zu haben. Im Gegenteil, die meisten Internet-Seiten sind auf 1024 oder 1280er Breite optimiert und wirken bei 1680/1600 nur unnatürlich in die Breite gezogen.
    Was das Lesen von Text betrifft (das selbst bei den meisten Gamern nicht unerheblich sein wird), so ist ein 4:3 Format viel angenehmer. Bücher werden schließlich mit gutem Grund auch nicht im Querformat gedruckt. :P

    Von den drei Möglichkeiten würde ich auch auf jeden Fall den L2000C bevorzugen. Ich weiß allerdings nicht, ob die Banding-Probleme, die hier teilweise auf dem Forum beschrieben wurden, noch aktuell sind.
    Ansonsten (in Bezug auf Frage 3) würde ich mir mal den HP LP2065 und den Dell 2007FP anschauen. Beide bieten im Gegensatz zum LG eine Einstellung des Interpolationsverhaltens. Desweiteren verfügt der Dell auch noch über Eingänge für Composite und S-Video. Allerdings ist bei dem Dell fraglich, welches Panel aktuell verwendet wird (S-IPS oder PVA). Die Geräte werden zunächst mit dem (besseren) IPS-Panel getestet, bekommen dann gute Reviews und dann kann der Hersteller zu den etwas preisgünstigeren PVA-Panels wechseln...

    Zitat

    Original von Data


    was willst du denn gerne sehen?
    einfach bilder vom monitor?


    Am meisten wäre ich an Farbverläufen interessiert (wegen dem Banding-Problem der früheren Versionen) und, falls möglich, der Bildqualität über Composite/S-Video.
    Ich beabsichtige dort einige alte Konsolen dranzuhängen, deshalb würde mich das interessieren.


    Zitat

    V1B18 und UW473


    Ok, ist dann wohl diesselbe Version wie bei PhillipKo. Schade, daß Dell den Paneltyp jetzt so verschlüsselt - so kann man nicht mehr sagen ob es ein IPS oder PVA Modell ist.


    edit: Wie lange hast Du bei Dell eigentlich auf die Lieferung warten müssen?

    Zitat

    Original von Datakeine ahnung was für panel. weiß nicht wie ich das rausbekomme.


    Hast Du meinen Link schon probiert? Ansonsten:
    Während/Bevor Du den Monitor einschaltest "Menu" und "+" gedrückt halten, 30 Sekunden warten und dann "-" drücken. Dann sollte das Menü erscheinen, von dem die obere Zeile Aufschluß auf das Panel geben *könnte*.


    Zitat

    Original von Dataich schreib naher noch ein kleinen bericht.


    Das wäre nett, vielleicht auch mit ein paar Fotos(?).

    @Data


    Schau mal in diesem Thread - dort wird genau das diskutiert. Das 2007FP gibt es ja sowohl als IPS und PVA-Panel.
    Hier steht wie Du ins Service-Menü kommst.
    Eventuell könnte bei Dir aber auch schon ein Kürzel statt der expliziten Benennung des Panels stehen. Da hat Dell wohl leider was geändert.

    Zitat

    Original von PhilippKo
    Also so sieht das Menü aus - mehr kann ich nicht bieten :-/


    Gruß, Philipp


    Trotzdem Danke! Dell scheint die Benennung umgestellt zu haben - keine Ahnung wofür UW473 jetzt steht.
    Kannst Du von den Bildeigenschaften vielleicht vermuten, ob es eher ein IPS oder PVA-Panel ist? Wie ist z.B. die Blickwinkelabhängigkeit?

    Hmm, das sagt mir überhaupt nichts und auch Google schweigt sich aus. Hast Du das aus dem Service-Menü?


    Normalerweise sollte in der ersten Zeile entweder LPL LM (für LG S-IPS) oder SMS LTM (für Samsung S-PVA) stehen.
    Kannst Du nochmal nachschauen?


    edit: Immerhin habe ich jetzt auf einer französischen Website erfahren, daß es sich bei der "V1B18" um eine Firmwareversion handeln soll.
    Die "UW473" kann ich jedoch nicht zuordnen. Falls wirklich weder LPL LM oder SMS LTM im Service Menü erscheinen, dann hat sich Dell wahrscheinlich Codenamen für die Panels ausgedacht zu haben, vielleicht um sich ein paar Rücksendungen zu ersparen.

    Zitat

    Original von Moriaty
    Mm, keiner ne Idee?


    Kann doch nicht sein, daß ich bei nem neuen Monior und ner neuen GraKa die anzeige nur verzerrt hinbekomme ...


    Doch, leider ist das so. Bei dem 205BW und vielen anderen TFTs läßt sich leider nicht das Interpolationsverhalten beeinflussen (Seitengerecht gestrecht, gestretched auf Vollbildschirm, 1:1 Darstellung).
    Für mich ein Unding und leider der Grund, weshalb für mich viele TFTs nicht in Frage kommen.