Beiträge von MrT1985

    also die ausleuchtung ist 1A


    spiele machen ebenfalls spaß und von schlieren keine spur. auch beim schlierentest von prad sieht man absolut nichts.


    das design wirkt ansprechend, die verarbeitung ist absolut stabil (z.b. kein fimtschiger standfuß) und die zusätzlichen usb anschlüsse sind sehr praktisch (bsp: für mp3 stick)
    durch die möglichkeit die höhe nach belieben zu variieren ist ein optimaler blickwinkel für jeden anwender möglich und ließe sich auch ganz einfach ändern, wenn z.b. mehrere leute an einem pc arbeiten.


    der blickwinkel ist, wie bei allen TN panels, schon eingeschränkt. mein dad hat sich 3tage zuvor den Fujitsu - Siemens C19-7 geholt (8ms), also da sieht man definitiv den unterschied zwischen MVA und TN panel. der blickwinkel ist deutlich besser beim MVA panel, aber dafür macht der C19-7 auch übelst schlieren beim prad test. um bilder zu bearbeiten oder um eine diashow seinen bekannten zu zeigen, ist der siemens sicherlich besser. aber man darf das ganze nicht überbewerten...man erkennt alles und der kontrast und die helligkeit sind absolut in ordnung.
    ich will meinen CRT jedenfalls nicht mehr zurückhaben ;) und vor allem brennen einem die augen endlich nicht mehr.

    naja wenn niemand fragt ;) und preisrahmen ist wurscht, da nur diese 2 geräte zur auswahl standen


    kann aber sagen, dass das teil echt nicht von schlechten eltern ist, bin zufrieden. vor allem die integrierten boxen machen was her (meine anlage wird dadurch aber nicht ersetzt ;) )


    allerdings sollte man sich nicht irreführen lassen, eine Pivot-Funktion hat dieser TFT nämlich nicht (ich sehe zumindest nix davon)


    wenn es fragen geben sollte schreibt ruhig hier rein und ich werd schaun inwiefern ich helfen kann

    hi leute,


    ich brauche unbedingt euren rat. ursprünglich wollte ich mir den viewsonic VX924 kaufen, nur muss ich nach ein paar problemchen von diesem wieder abstand nehmen. nun werde ich mir morgen einen anderen TFT kaufen und da es bei nur die 2 brauchbaren TFTs für mich gibt, muss ich mich nun entscheiden.


    könnt ihr mir dabei helfen?


    im prinzip gefällt mir der hyundai besser als der benq, nur finde ich GAR KEINE infos im iNet ;-/



    bin für jeden beitrag dankbar ;)


    edit:


    daten zu beiden modellen


    Hyundai ImageQuest Q90U (auf der HP von Hyundai sind leider keine infos zum Q90U zu bekommen
    Bildgröße: 19"
    Panel-Typ: TN
    Sichtbare Bilddiagonale: 48.26cm
    max. kHz: 80
    Vertikalfrequenz: 75Hz
    Horizontalfrequenz: 80kHz
    Helligkeit: 300cd/m²
    Kontrastverhältnis: 700:1
    Reaktionszeit (ms): 3
    max. darstellbare Farben: 16.2 Mio.
    Pixelabstand: 0.294mm
    max. Auflösung: 1280 x 1024
    Anschlüsse: 15pol. D-Sub, DVI, USB 2.0
    Prüfzeichen: TCO03
    Zubehör: Kabel
    Farbe: silber
    Besonderheiten: ImageTune, Pivot Funktion, höhenverstellbar


    BenQ FP91V
    Bildgröße: 19"
    Panel-Typ: SXGA
    max. kHz: 81
    Vertikalfrequenz: 56-76Hz
    Horizontalfrequenz: 31-81KHz
    Helligkeit: 270 cd/m²
    Kontrastverhältnis: 550:1
    Reaktionszeit (ms): 4MS
    max. darstellbare Farben: 16,2 Mio.
    Pixelabstand: 0,294mm
    max. Auflösung: 1280 x 1024
    Anschlüsse: 15pol. D-Sub, DVI
    Prüfzeichen: TCO03, TÜV GS, ISO 13406-2
    Maße (BxHxT): 411mm x 419mm x 215 mm
    Gewicht: 6kg
    Zubehör: Netzkabel, Sub-D VGA und DVI Kabel, Audio Kabel, Treiber-CD, Kurzanleitung, Handbuch
    Farbe: silber/schwarz
    Besonderheiten: extem schnelle Reaktionszeit (4ms), 3 Jahre Herstellergarantie