Beiträge von Arok1

    Zitat

    Original von Jodeldiplom
    Also ich find die Bilder extrem fleckig? ?(


    Vielleicht täuscht ja die Kameraaufnahme etwas, aber vergleich mal den Helligkeitswert eines Pixels im Zentrum mit einem Pixel am oberen Rand. Auch wenn das sicher bei jedem TFT mehr oder weniger ausgeprägt ist, den Unterschied find ich einfach zu extrem. Auch wirkt der Rest des Bildes tatsächlich richtig fleckig. Einzelne helle Kleckse stechen schon sehr deutlich hervor.


    Wenn das "live" tatsächlich so rüber kommt wie auf den Bildern, wäre ich damit nicht zufrieden.


    Also in echt siehts nicht ganz so schlimm wie auf dem Bild aus, aber wenn der komplette oder größte Teil des Bildschirms gleichfarbig ist, z.B. der Windows Anmeldebildschirm, dann merkt man einfach das es nicht ganz gleichmässig ist.

    Zitat

    Original von tommigotchi


    Meinst Du diesen Effect, den ich auch schon beschrieben hatte?:
    Gruss Thomas


    Nein was ist meinte ist, wenn z.B: der Bildschrim komplett blau ist, das das blau nicht ganz gleichmässig wirkt, sondern so ein paar Flecken sichtbar sind wo das blau ein wenig dunkler/heller ist. So als ob die Ausleuchtung nicht 100% prozent perfekt wäre. Ich weis ja nicht ob sowas eh normal für heutige TFTs sind.

    Noch eine Frage: Bei einfarbigen Hintergründen, z.b. weis, blau, grau etc. scheint mir das Bild nicht ganz gleichmässig zu sein, sondern es sind ein paar "dunklere Flecken" dabei. Sowas ist mir bis jetzt bei allen TFTs aufgefallen mit denen ich zu tun hatte. Ist das normal? Die Ausleuchtung bei schwarz scheint hingegen zu stimmen.

    Zitat

    Original von Zaphod1
    hast du mal versucht die Hz von 60 auf 75 zu erhöhen ? Bei mir waren diese Effekte dann komplett weg (beim Vp191 8ms)


    Yep, hat leider keinen Einfluss darauf. Können die, die den Monitor auch schon haben den Effekt bestätigen?

    Hab den 970p heute bekommen. Bin so eigentlich ganz zufrieden damit. Allerdings ist ein manchmal ein Effekt vorhanden, den man als Ghosting bezeichnen könnte. Das sieht man gut an dem Pixperan Auto welches so einen ca. 2mm langen weissen Schatten hinterher zieht. Also so gut wie das Schlierenbild auf dieser ungarischen Seite siehts nicht aus.


    Allerdings fällt der in Spielen nur manchmal auf, und obwohl ich sehr empfindlich bin störts mich bis jetzt nicht. Hatte vor 2 Wochen den Benq FP91V mit 4 ms TN Panel da, und ich würd sagen von der Bewegungsunschärfe selber nehmen sich beide nicht viel.


    Ich werde die nächsten Tage vielleicht mal einen genauen Testbericht schreiben. Wie gesagt bis jetzt komme ich in Spielen sehr gut klar damit, und das obwohl ich da eher ein CRT Fan bin.

    So, da der CRT der heute gekommen ist ein Reinfall war, hab ich mir jetzt den Samsung hier bestellt. Hoffe ihn am Dienstag zu bekommen, dann kann ich auch einen Erfahrungsbericht posten. Hatte ja letztens einen 4ms TN da, mal sehen wieviel Unterschied da vorhanden ist.

    Zitat

    Original von Member1
    Es wird immer einige geben die dem Gestern nachtrauern. Andere blicken halt eher in die Zukunft, erfreuen sich an den neuen Errungenschaften und nutzen die gegebenen Vorteile, statt sich mit wenigen und meist irrelevanten Nachteilen aufzuhalten, oder an solchen Kleinigkeiten (meist nach Eingewöhnungszeit ohnehin kein Thema mehr) Zeit zu verlieren.



    Bewegungsunschärfe ein irrelevanter Nachteil? Ich durfte jetzt erst ausgiebig die schnellsten TN TFTs bewundern...da liegt immer noch eine ganze Welt zwischen TFT und CRT in Bezug auf die Darstellung bewegter Bilder. Und mir persönlich ist so etwas einfach sehr wichtig, und da hilft auch die Schärfe der TFTs bei statischen Bildern nix.


    Klar kommts auf die Einsatzgebiete an, und wie stark einem die jeweiligen Nachteile stören, aber meiner Meinung haben auch CRTs heute noch ihre volle Existenzberechtigung. Beide Techniken haben Vor- und Nachteile, und jeder muss für sich entscheiden mit welchen er am ehesten leben kann.


    Und es ist nunmal eine Tatsache das für bewegte Bilder (evtl. auch noch andere Bereiche wie prof. Bildbearbeitung) immer noch der CRT am besten geeignet ist. Das ist selbst in richtigen Tests zu lesen.