ähm, korrigiert mich wenn ich was falsches sage, aber wenn ich es hier bei meinen Recherchen in den letzten Wochen richtig herausgelesen und verstanden habe, ist es zwar so, dass die meisten TFTs zwar ein Eingangs-Signal mit 60 und 75 Hz vertragen und diese Einstellwerte daher wohl ideal sind, jedoch die meisten Geräte tatsächlich "nur" mit 60 Hz arbeiten, egal welchen von beiden Werten man einstellt. Das ist dann vom Hersteller einfach so festgelegt.
Beiträge von Thodirion
-
-
ich habe mich nach langem Ringen nun auch für diesen TFT entschieden und als sich dann die Frage stellte, wo ich ihn bestelle hab ich mich am Ende auch für 3-co.de entschieden. genaugenommen haben die nen supergünstigen Preis, wenn man mal mit einkalkuliert, dass ein Pixelfehlertest, den sie dort kostenlos mit anbieten woanders 20€ zusätzlich kostet (und am Ende vielleicht auch nichts hilft).
Leider dauert die Lieferung bei diesem Display zur Zeit wohl einige Tage (7 Tage werden zurzeit im Shop angezeigt).
Sobald ich das Gerät hier habe, werd ich natürlich berichten. -
habs gerade mal mit Diablo2 LoD (800x600) auf meinem CRT probiert. Wenn man das Spiel mit einem GlideWrapper spielt, hat man die Möglichkeit es im Fenstermodus zu spielen und sogar den MouseCursor innerhalb des Fensters zu begrenzen, so dass man nicht ständig außerhalb klickt. Hoffe meinen neuen TFT in etwa ner Woche zu bekommen, dann schau ich mal, ob das da praktikabel ist und ob ich das als besser empfinde, als nen interpoliertes Bild, das dafür aber die volle Größe des TFTs hat.
-
ähm, welche möglichkeit gibt es, dass ein Spiel mit geringerer Auflösung nicht interpoliert wird? nur, dass es mit nem Rahmen als kleineres Bild angezeigt wird oder? Wär's vielleicht ne alternative, das Spiel im Fenstermodus laufen zu lassen? Hätte doch eventuell nen ähnlichen Effekt, sofern das Spiel es erlaubt und dadurch keine heftigen Leistungs-Defizite gibt.
-
nochmal einen winzigen Tick schneller ist der gaaaaaanz neue Viewsonic VX922. aber ob der unterschied von 3ms zu 2ms 100€ Aufpreis Wert ist?
letztendlich wirst nur du selbst beurteilen können, ob die Displays deinen Ansprüchen genügen. Viele sind mit nem 16ms-Display schon zufrieden und sehen da keine Schlieren, einige Hardcore-Gamer werden wohl noch seeeehr lange bei einem CRT bleiben müssen. TFTs haben nach wie vor ene minimale Bewegungsunschärfe. Ob man die wahrnimmt und ob sie einen stört ist einfach subjektiv und hängt von dir selbst ab.
-
Da liegst du ganz richtig.
mit ner höheren Helligkeit hast du sozusagen ne größere Leuchtkraft. Weiß ist vielleicht einen Hauch weißer und vielleicht sind dann auch die auch die Farben etwas kräftiger und ein wenig satter.
Ein höherer Kontrast ermöglicht wahrscheinlich, dass man auch feinere Farb- und Helligkeitsabstufungen noch unterscheiden kann.
Also allgemein gesagt, höher ist besser.Ab welchen Werten es nun aber "gut" ist kann ich dir so nicht beantworten.
Ob eine bessere Herstellerangabe dem Display automatisch ein besseres Bild verleiht, als wie bei einem zahlenmäßig schwächeren Display, ist sicher auch nicht in jedem Fall so ganz eindeutig.Ein Display mit vergleichsweise schwachen Werten für Helligkeit und Kontrast, hat dafür vielleicht Technologiebedingt wieder andere Vorzüge. Vielleicht ist es dafür wieder schneller und neigt weniger zu Bewegungsunschärfen in Spielen oder bei DVDs.
Dazu empfehl ich dir einfach auch nochmal das Lexikon oder stöberst noch etwas hier im Forum. -
in welcher Auflösung betreibst du das Display?
1280x1024 ?
bei einer anderen Auflösung wird das Bild interpoliert und dann kanns vielleicht daran liegen, dass die Ränder der Buchstaben unscharf sind oder bisschen ausgefranst aussehen.Dein Screenshot hilft wirklich nicht. Er zeigt uns das Bild, wie es deine Grafikkarte ausgibt und nicht, wie es dein Display anzeigt. Da müsstest du nen Foto mit ner Digi-Cam machen oder so.
Ansonsten sind die Buchstaben auf deinem Bild tiefschwarz und gestochen scharf -
Hallo,
hab zwar nicht so viel Ahnung aber die Frage kann ich dir dennoch beantworten.Bis vor ein paar Wochen war dieses Display noch mit 4 ms auf dem Markt. Dann wurden irgendwie die Messmethoden des Herstellers "überarbeitet" und damit erreichte er dann 3ms. Technisch wurde an dem Gerät nichts verbessert. Lediglich diese Angabe und ein Aufkleberchen auf dem Karton haben sich wohl verändert. Angaben mit 4ms sind also kein Fake sondern vielleicht nur auf dem alten Stand oder da werden noch Restbestände ohne den neuen Aufkleber verkauft
-
Besser am L90D+ ist meiner Meinung nach lediglich die Ergonomie, da er Höhenverstellbar ist und Pivotfunktion hat.
Optisch stinkt er gegen die anderen beiden voll ab, finde ich (persönliche Meinung). Die Folien-Tasten unter dem Displayrand sollen alles andere als toll sein.Laut den Aussagen von Rifleman und Member1, welche wohl beide diese Geräte schon gesehen haben, soll beim L90D+ zumindest die vorkonfigurierte Farbeinstellung recht blass wirken. ein besseres Bild als die anderen beiden, liefert er also in dem Sinne nicht, wenn ich die Aussagen der beiden richtig interpretiere.
Das L90D+ mag nicht schlecht sein und viele sind damit begeistert, aber ich tendiere inzwischen eher zu einem der anderen beiden. Da das Gerät von Samsung wohl auch noch das Risiko birgt zu summen und ich keine Lust auf Probieren und Zurückschicken hab, neige ich im Moment gaaanz stark zum VX924, aber da ich erst nach Weihnachten das Geld zusammen haben werde, kann das ja noch schwanken
-
Zitat
Ob ich vom TN weggehe, bin ich auch am überlegen.
bist du denn mit der Farbqualität oder dem Blickwinkel am TN-Panel unzufrieden? dann kannste über nen Wechsel zu was anderem nachdenken. allerdings kann dir das auch wieder auffälligere Schlieren bei Spielen bescheren, die dich dann vielleicht doch stören. Sind beides Punkte, die sehr von deinem eigenen empfinden abhängen, wo dir zwar sicher viele ihre eigene Meinung sagen können, du am Ende aber selbst herausfinden musst, was dir gefällt oder was dich stören würde.
Ein Alternative die noch fast im benannten Preissegment liegt (etwas über 350€ in online-shops), wäre der Belinea 101920 (8ms). MVA-Panel mit Overdrive-technik. halbwegs spieletauglich, aber die Overdrive-technik bringt wohl auch wieder eine andere Art Unschärfe mit sich. Viele scheints in ihren Nutzer-Berichten nicht zu stören, wie du das dann siehst, kann man aber halt nicht wissen. -
also soweit ichs mitbekommen hab, wirken sich diese glanz-oberflächen schon positiv auf die Farbwiedergabe aus und so. Ob dich dann das Spiegeln stört, das hängt nunmal sehr von deinem eigenen empfinden ab. Wenns total S... wäre, würde es so nicht gebaut werden. Wichtig dabei ist sicher auch der Aufstell-Ort. Hast du ein Fenster oder eine Lampe im Rücken, dann siehst du das garantiert auf dem Bildschirm und es wird dich sicher auch stören. Bei mir wäre das nicht der fall. Wo ich sitze ist hinter mir nix, was mir reinleuchtet. Aber der Preis ist mir einfach zu hoch.
Da bleib ich lieber im 350€-Sektor. Die Displays sind mindestens genauso schnell, wenn vielleicht auch ein bisschen weniger perfekt *zwinkert*
was dieses "Opti-Clear WMV" angeht ... jeder Hersteller hat irgendwas, was er mit so nem tollen Namen versieht und vielleicht noch rechtlich schützen lässt. Am ende ists etwas, was die anderen nicht anders haben oder nur deren Art von fein-tuning ist, wo man sich dann trotzdem streiten kann, obs nun besser ist oder nicht.
Bei ViewSonic gibts zum Beispiel "OPTISYNC™". Klingt voll cool wa? bedeutet aber scheinbar nur, dass das Gerät nen analogen und nen digitalen Eingang hat. Wow, sag ich da nur. *kichert* Also nicht von solchen Namen beeindrucken lassen.Abschließend würd ich sagen, wenn du die Kohle hast und überzeugt bist, dass das Ding perfekter ist als andere, dann hol es dir. Vielleicht isser wirklich nen Tick besser und du wirst nicht mit einem der "billigen" da sitzen und dich immer fragen, ob dieses "perfekte" Gerät nicht besser gewesen wäre
Variante B) du hast tatsächlich so viel Kohle über, kaufst dir einen der günstigeren und noch was anderes schönes dazu. Ein PC besteht ja nicht nur aus dem Display
-
hmmm ... also ich hab bisher nur wenig Ahnung von TFTs und bin auch erst dabei mir einen anzuschaffen und bei meiner Entscheidungsfindung auch noch nicht ganz am Ende. Aber ich mag trotzdem mal was schreiben.
also nach der ersten Zeile "Ich bin ein überkritischer Röhren-User" hätt ich gesagt, nee, vielleicht bleibste besser bei ner Röhre.
Aber da du ja insgesamt doch schon recht zufrieden klingst, und wohl auch bereit bist, ein wenig Geld dafür zu lassen, glaub ich eigentlich schon, dass sich da ein Display finden lässt, was auch (auf jeden Fall einige) deiner Negativpunkte beseitigt.zu den Schlieren bei 60HZ weiß ich nichts zu sagen. sind sie bei 75Hz weg? Halts aber für Wahrscheinlich, dass du die bei nem andren Modell vielleicht nicht hast.
der helle Streifen oben und unten .... nunja, die Ausleuchtung ist wohl bei allen TFTs nen kleines Problem und gerade an den Rändern auch etwas ne Frage der Verarbeitung, aber vielleicht findet sich eins, wo das weniger deutlich auftritt.
an die blassen Farben hatse dich ja schon gewöhnt, muss man die noch ändern? Vielleicht ist da nen andres Display besser, aber ein TN-Display sollte es sicher bleiben, da es wohl deine Ansprüche in Sachen Bewegungsunschärfe erfüllt. Vielleicht lässt sich auch durch Einstellungen am Bildschirm oder im Treiber der Grafikkarte noch etwas herauskitzeln.
Dreh- und Kippfunktion... da muss man den Preis garnicht viel höher ansetzten um diese Features bei einem anderen Modell zu finden glaube ich. Wenn du diese Sachen brauchst schau dich nochmal um, falls es weniger wichtig ist und du ja mit dem 901B soweit zufrieden bist, dann hol dir doch nochmal den, denn da weißt du, was du bekommst
Ein konkretes Display kann ich dir aus Mangel an Erfahrung nicht empfehlen. Ich selbst schau mich im gleichen Preissegment um und hab bisher folgende ins Auge gefasst:
Hyundai ImageQuest L90D+
ViewSonic VX924
Samsung SyncMaster 930BFdie beiden letzteren lassen sich auch "nur" Kippen, während der Fuß beim Hyundai für meinen zwar für meinen Geschmack recht billig aussieht, dafür aber alle Features bietet bis hin zur Pivot-Funktion.
um konkretere Empfehlungen von anderen zu bekommen, wären deine Nutzungsgewohnheiten eventuell ganz informativ. Sind Spiele, so wie bei mir, beinahe die Hauptanwendung?
-
danke für deine Einschätzung und den Link. also in dem Video sind ja schon recht deutlich gewisse Schlieren zu sehen. Fänd ich schon unschön.
Ich hab mir heut auch den Hyundai nochmal flüchtig im Laden ansehen können. Fand so beim dran vorbei gehen den Blickwinkel mehr als OK und komme damit eigentlich auch zu dem Schluss, dass mir ein TN-Panel wohl ausreichen wird und ich so weniger der Gefahr erliege, dass mich am ende doch leichte Schlieren und Bewegungsunschärfen stören.
Damit reduziert sich die Auswahl auf die beiden ursprünglich von mir ausgeschlossenen
andere Panels liegen entweder zu sehr oberhalb meiner Preisgrenze oder gefallen mir aus anderen Gründen nicht.
Also entweder Hyundai L90D+, was mich leider optisch nicht so anspricht, aber als einziges recht leicht im Laden erhältlich ist (aber auch da mindestens 40€ über dem internetpreis liegt)...
oder halt Viewsonic VX924, was doch nen edleren Eindruck macht, jedoch etwas an Ergonomie vermissen lässt. Allerdings hat mein bisheriger CRT auch weder Höhenverstellung noch Pivot-Funktion und ich habs nicht vermisstAber die beiden werden ja schon in nem andren Threat verglichen, deswegen werd ich mich wohl der Diskussion dort anschließen, bzw. sie weiter verfolgen.
Falls doch noch jemand was Belinea 101915 (111921) weiß, würde das bestimmt nicht nur mich interessieren
-
marqus
der versand von TFTs kostet bei Amazon knapp 5€. die zählen bei denen in ne andere kategorie, von besonders empfindlichen oder sperrigen Dingen die ner extra-Behandlung bedürfen oder soback2topic:
auch wenn der eröffnungsbeitrag nicht besonders aussagekräftig war, möcht ich die Frage nach einem Vergleich zwischen dem L90D+ und dem VX924 nochmal aufkommen lassen und dazu keinen neuen Beitrag eröffnen. Mich interessiert dabei vor allem die Bildqualität, also Farbdarstellung, Blickwinkel und so. Kennt jemand beide Geräte und kann vielleicht vergleichend etwas sagen ohne wieder ein drittes Gerät ins Spiel zu bringen?ansonsten sprechen für das L90D+ auf jeden fall die Möglichkeit zur Höhenverstellung und Pivot-Funktion, was mir nicht sooooo wichtig ist.
für das VX924 spricht für mich ganz stark das etwas hübschere Design. irgendwie besteht das L90D+ nur aus dem Display, nem Rahmen und dem irgendwie doch sehr einfach wirkenden Plastikfuß.
-
*hmpf* ich glaube das ists, was manche hier im Forum immer und immer wieder von neuem verwirrt oder gar in den Wahnsinn treibt
da versucht man sich endlich auf was festzulegen und dann schlägt wieder jemand was anderes vor.
Ist der Overdrive-Effekt so heftig? im Belinea-Test (auch in denen der Besitzer) hab ich nicht so deutlich herausgelesengelesen, dass da nun sichtbare Schlieren waren, ob nun wegen diesem Effekt oder halt nicht. Wenn man nach irgendwelchen Effekten und Nachteilen gezielt sucht, dann sieht man wohl bei jedem TFT, dass es immernoch Unterschiede zum CRT gibt.
Genauso hat andersrum in einem der Testberichte sich jemand über den Jeans-Effekt auf nem TN-Panel beklagt, der im Prad-Test wohl nicht aufgetreten oder als störend bemerkt worden war.Ich mag weder den einen noch den anderen Effekt auffallend störend haben, wenn ich so viel Geld ausgebe. Aber wie gesagt, ich bin kein Pro-Gamer. Wenn ich Texte scrolle, bild ich mir auch auf meinem CRT ein, dass das nicht ganz flüssig ist und ich kanns beim zügigen scrollen nicht lesen. Selbst ne zügige Bewegung des Maus-Cursors erscheint mir hier auf meinem CRT nicht 100%ig flüssig. Minimale Unschärfen auf nem TFT stell ich mir da nicht dolle anders vor. Deswegen war ich halt der Meinung, nen Panel, dass im Test und auch in vielen Berichten als hinreichend spieletauglich beurteilt wurde und mir obendrein nen schöneres Bild bietet, wäre vielleicht die bessere Wahl.
aber vielleicht haste ja trotzdem Recht und ich wäre mit nem TN-Panel besser beraten, zugegeben die meiste Zeit sitz ich allein da und spiele irgendwas, ob nun rasantes 3D oder auch nicht. DVDs guck ich bisher eher selten, aber vielleicht macht das ja mit dem neuen Display mehr Spass und häuft sich dann. Ab und an kommts auch vor, dass ich mit der ganzen Family Fotos angucke, dann ist mir Bildqualität und vor allem auch nen gewisser Blickwinkel schon nicht ganz unwichtig.
die Verwirrung ist also wieder perfekt und die Auswahl vergrößert sich wieder auf meine volle Bandbreite:
-die beiden Belinea (kann vielleicht doch jemand was zu dem 101915 (111921) sagen? mich würde halt intertessieren ob der ne Alternative zum 101920 (111919) ist oder ob man da neben dem Design auch an Qualität eingebüßen würde.
-der Hyundai L90D+ (von vielen empfohlen, aber gefällt mir vom äußeren her einfach am wenigsten und dass einem das Gerät gefällt hat ja am Ende keinen geringen Einfluss darauf wie glücklich man damit ist)
-oder Viewsonic VX924, was mir vom Design am ehesten zusagt und wenn ich bei ner TN-Technik bleibe mein Favorit wäre.kann mir jemand was zur Bildqualität sagen im direkten Vergleich zwischen L90D+ und VX924?
gibt zwar schon nen Beitrag mit dem Vergleich, aber da wurde als Antwort auch nur nen drittes Gerät vorgeschlagen *rauft sich die Haare*
ich werd direkt dort auch nochmal die Frage aufwerfen, da sie dort vielleicht eher beantwortet wird und auch hingehört, bitte entschuldigt, wenn sich das dadurch etwas doppelt.*seufzt* na ich hab ja noch nen bisschen Zeit bis Weihnachten. Da es mir aber unmöglich scheint mal mehrere dieser TFTs direkt im Laden vergleichen zu können, wäre ich weiterhin dankbar, wenn vielleicht doch jemand was schreiben könnte, der zumindest 2 von denen kennt und ein paar vergleichende Worte dazu findet.
Rifleman:
ich danke dir erstmal für deine Antwort. wie du siehst, hab ich deine Meinung in meine überlegungen mit aufgenommen, aber zunächst hats mich erstmal in die Verwirrung zurückgeschickt, aus der ich hoffte entkommen zu sein, als ich mich vorerst für die MVA/overdrive-Panles entschied.
Wie ich deinem Profil und auch deinem Forenname entnehme bist du nen Zocker oder gar Pro-Gamer in nem E-Sports-Clan? hm, vielleicht siehst du die Dinge ja dadurch doch ein wenig anders. -
Hallo,
ich hab vor mir irgendwann nach Weihnachten, wenn ich dann das Geld zusammen hab, nen 19" TFT zuzulegen. 350€ sind dabei so ziemlich das obere Preislimit.
Ich sitz recht viel am Rechner, vor allem auch mit Spielen, wobei da nun nicht unbedingt der Schwerpunkt bei 3D-Shootern liegt und ich glaube nicht unbedingt den Top-Gamer-TFT zu brauchen und daher vielleicht eher auf bessere Bild- und Farbqualität setzen zu können. Im Moment spiel ich vor allem noch Ultima Online und Diablo2. Aktuelle 3D-Shooter und so spiel ich zwar auch ab und an, aber bin da halt absolut kein Pro-Gamer.Aus diesem Grund sind der Hyundai L90D+ und Viewsonic VX924 aus meinen bisherigen Überlegungen etwas in den Hintergrund gerückt, wobei ich mich auch gern überzeugen lassen würde, dass einer von denen vielleicht genau das richtige für mich wäre. Der VX924 spricht mich zumindest vom Gehäusedesign am meisten an, das Gerät von Hyundai eigentlich weniger aber am Ende gehts mir ja doch um das dargestellte Bild.
Aus oben genannten Gründen, hatte ich mich nun beinahe schon auf den Belinea 101920 (111919) festgelegt, der ja mit dem MVA/Overdrive-Panel hinreichend spieletauglich sein soll aber durch die MVA-Technik vielleicht doch nen etwas besseres Bild bringt. (allerdings auch schon leicht über meinem Preislimit liegt)
Nun bin ich aber heute beim Stöbern im Internet noch auf dessen "kleinen Bruder" gestoßen. Der überarbeitete 101915 (111921) hat ja so ziemlich die selben technischen Daten. Das Gehäuse wirkt etwas billiger, der Stromverbrauch im StandBy ist etwas höher, er hat ein paar mehr Tasten, dafür weniger im OSD. So viel ist zumindest der Herstellerseite zu entnehmen.
Die "billigere" Optik bringt aber immerhin ne Preisersparnis von ca. 30-40€.
Ansonsten hab ich aber noch nichts konkretes darüber lesen können. Haben die tatsächlich das selbe Display verbaut? Gibts ansonsten entscheidende Unterschiede, die ich übersehen hab?
Würd mir jemand doch eher etwas ganz anderes empfehlen in der Preisklasse oder doch einen aus meiner schon verworfenen Auswahl?Ich weiß, es sind eigentlich immer die selben Fragen, die hier so gestellt werden und es ist schwierig die zu beantworten. Am liebsten würd ich die Geräte mal alle nebeneinander sehen, aber außer dem Hyundai L90D+ hab ich bisher keinen im Laden gefunden und der war aber wahrscheinlich irgendwie total verstellt, so dass es das dunkelste Display im ganzen Regal war, was mich erstmal total verschreckt hat.
Falls also jemand die verschiedenen Displays kennt, wäre ich für jeden Rat dankbar.