Ich bin ein überkritischer Röhren-User. Nun steht seit längerem mein Endschluss fest, einen portablen Monitor zu erwerben. Jetzt habe ich hier den zukünftigen Arbeitsmonitor meiner Eltern stehen, einen Samsung 901B, für 330 Euro. Da dachte ich mir den schau ich mir mal genauer an. Anhand des Forums habe ich mir mal ein paar typische Schwachstellen angeschaut:
+selbst bei <schnellem indiziertem Spiel> konnte ich keine störenden Bewegungsunschärfen sehen
+internes NT
+keine Pfeifgeräusche, auch nicht bei niedriger Beleuchtung
+gleichmässige Ausleuchtung
-bei 60 HZ laufen schlieren durchs Bild, sichtbar in einigen Graustufen (momentan analog angebunden?)
-oben und unten heller Streifen von Hintergrundbeleuchtung erkennbar
-sehr blasse Farben (verdammt, nach 3 Stunden an dem Ding hab ich mich daran gewöhnt)
-Drehfunktion nur durch Erwerb eines neuen Standfußes
-keine Kippfunktion (ich habe vorne eine CD-Hülle untergelegt ^^)
Nun wollte ich fragen, was man mir da empfehlen könnte, damit evtl. einige der Negativpunkte wegfallen würden. Da ich den Monitor als langfristige Investition betrachte, darf er ruhig auch teurer sein. Muß er aber nicht, ein Mehrpreis/Mehrleistungverhältnis sollte gewahrt bleiben.
Ratet ihr mir zu einem anderen Monitor, oder soll ich mir eine evtl. Enttäuschung ersparen und gleich den Monitor nochmal kaufen? Mir geht es darum, lohnt es sich einen Mehrpreis in Kauf zu nehmen oder sind die zu erwartenden Verbesserungen nur geringer Natur, da ich ja im Grunde schon (mit kleinen Abstrichen) zufrieden wäre.