Das ist bei einer NVIDIA Grafikkarte egal.
Beiträge von sgthawk
-
-
Ja, dann müsstest du dich generell von den billigen TN- Panels verabschieden und tiefer in die Tasche greifen...
-
Nein, sobald die TFTs angeschlossen sind, werden die Auflösungen automatisch erkannt, da wird nix verzerrt oder Streifen.
-
Der ist ja echt häßlich....
also, ich denke außer den Apple Cinemas (teuer) ist dieser Samsung 970p/971p am schönsten. -
Wieso haben die an HDCP gespart???
-
Ja, es gibt Adapter von DVI nach HDMI.
-
Allerdings finde ich es beim LG Mist, daß beim Absenken der Helligkeit, auch der Kontrast bzw. die RGB Werte der einzelnen Farben runtergeregelt wird, das muss nicht sein.
-
Wenn du eh keine Anhnung hast, warum hast du überhaupt versucht ins versteckte Service- Menü reinzukommen? Das klingt nicht sehr logisch.
-
Nicht immer gleich den Hänfler nerven, wenn die Ursache nicht am Gerät liegt, denn das hört sich für mich bestimmt nicht nach 50 Subpixelfehler an. Wieso sind die Fehler nur bei schwatz zu sehen? Bei den anderen Grundfarben müsste bei dauerhauft leuchtenden Subpixel die Fehler ebenfalls zu sehen sein! Ausserdem sind heutzutage solch eine Menge einfach unwahrscheinlich.
-
Wenn man sich die Berichte über Samsung im Forum anschaut, sieht die Bewertung für Samsung aber ganz anders aus!
-
1.Versuch mal immer in der native Auflösung zu bleiben, die Auflösung ändert man am TFT nicht und immer bei 60 Hz betreiben!
2. Versuch mal eina nderes Kabel oder anderen Anschluss.Wie gesagt, glaube nicht, daß es an der ATI liegt.
-
Zitat
Original von Panelmania
ATI Grafikkarte... muss man mehr sagen?
Das nenne ich mal eine qualifizierte Aussage. Fanboy?8)
Ich schätze mal keinen Defekt an der Karte, allerdings weiss ich nicht, was die Karte kann. Sie klingt ziemlich nach Low- End und eventuell wurde daran gespart.
Aber im Prinzip hast du dir schon selbst geholfen, bei ATI soll man die von dir genannten Schalter nutzen. -
Yep, eindeutig immer noch zu empfehlen. Ich warte auch nur auf einen gescheiten, der Full- HD kann.
-
Nein.
-
Nein, Auflösung ist beim 24+21 nicht gleich!
-
Chemische Mittel sollte man schon mal gar nicht anwenden!
-
Erst mal solltest du dich richtig ausdrücken, es gibt werder analoge noch digitale Kabel!
Die Übertragungsart kann nur analog oder digital sein, denn auch ein RGB Kable könnte theoretisch auch digital sein.Musste das mal klarstellen;) . -
nee, wickle das direkt über NEC Support- Service ab.
-
ja,also den Samsung kenne ich nicht persönlich, aber den NEC hatte ich schon mal, absolut spieletauglich!Allerdings musste du beachten, dass es ein Glossy Panel ist, daher ein geschicktes aufstellen unumgänglich.