Beiträge von sgthawk

    Zitat

    Original von TEN


    Wo Licht ist, ist aber auch (Licht und) Schatten:


    Die frei von http://www.burosch.de/shop/shop_content.php?coID=136 verfügbaren Testbilder AVEC-Still, Brightness und Kontrast zeigen, wie die 50%-Einstellungen für die beiden letzteren Parameter zustandegekommen sind:
    Geht man mit der Helligkeit (nicht nur dem Kontrast; RGB-Werte lassen sich übrigens nur im Analogbetrieb ändern) nur minimal herunter, beginnen im ersten Testbild die Graustufen bzw. Farbverläufe der Quadrate links oben schon bei 47% und rechts unten schon bei 46% in ein undifferenzierbares Schwarz "abzusaufen". Nicht nur auf den beiden weiteren Testbildern kann man (un)schön sehen, wie die Farben #080808 und #101010 ebenso schnell ins Schwarz abstürzen (wobei aber auch #000000 nicht tiefschwarz ist, sondern durch eine deutliche Resthelligkeit eher ins Dunkelgrau tendiert) - das zeigt sich schon auf dem Bildschirmhintergrund der "Windows-Wiese" eines frisch installierten XP, über die eine Dunkelheit hereinbricht, welche entweder an einen Ölunfall oder an das Einschweben der Untertassen am Independence Day erinnert.


    Danke, genau, das wollte ich wissen, also wie ich es vermutet habe für ein billig Panel, an der Ansteuerung wurde natürlich auch gespart. Sowas darf eben nicht sein, wenn man die Helligkeit runterdreht soll auch nur das Backlight gedimmt werden und sonst nichts anderes.

    Ja, das ist teilweise richtig, aber es kann auch sein,daß die RGB Kanäle mit gesenkt werden.
    Eizo TFTs haben z.B satten Kontrast, obwohl sie nur 250cd haben. Tja, wie kann man das feststellen, gute Frage: guter Augenmaß.:D
    Einen Kalibriergerät würde das bei der Messung sofort zeigen.

    Zitat

    Original von blah124


    außerdem vielleicht mal einen service anbieten mit anständiger beratung, um so die rücklaufquote zu minimieren.
    ebenso ihren einkauf... wenn die schelchte produkte ohne sinn und verstand einkaufen, müssen sie halt dafür gerade stehen.
    und bei solche länden, die gleich mal max. 30% abziehen, kommt mir der verdacht auf, dass sie dann die kohle einstreichen und den artikel wieder zu vollen preis verkaufen. ist einfach unseriös sowas.


    Nur, die Beratung will ja keiner zahlen und die Preise sind eben kanpp kalkuliert bei den billigsten Händlern. Es sind eben immer wieder diesselben Läden, die sowas abziehen. So dumm kann kein Käufer sein, denn die Händlerbewertungen sprechen für sich.Es fallen ja reihenweise immer wieder Leute drauf rein, obwohl sie die Bewertungen kennen.Sie gehen bewußt dieses Rsisko ein.

    Zitat

    Original von Matthäus
    Ich nicht. Wenn der Widerruf so teuer wird, soll sich das eben in der allgemeinen Preisgestaltung wiederfinden... was sich auf Grund des "harten" Konkurrenzgeschäftes wohl nicht durchsetzt. Tja, da gibt es wohl einfach zu viele Händler - könnte das sein? Und ein Großteil versucht sich dann halt am Rande der Legalität mit irgendwelchen Kampfpreisen über Wasser zu halten.


    Tja, dann mußte eben bei geizhals nicht beim obersten Kandidaten bestellen, da ist der Ärger vorprogrammiert.

    Zitat


    Und immer dieses Rumgejammer von wegen bösen Kunden, kein Händler wird gezwungen Monitore zu verkaufen!


    Aha, sehr toller argumentativer Vorschlag.;)
    Ich wäre dafür es über der Betriebsdauer de TFTs zu machen, die Funktion besteht ja bei den TFTs.

    Das ist leider Normalität in der Kaufkultur. Es kommt ja auch das Totschlagargument, daß man es ja beim Händler auch neu kaufen könnte, obwohl es dort riskoreicher ist, weil man eben ungeteste Ware erhält, aber der LG wird ja ganz genau erklärt, der eben getestet ist. Viele vergessen das und schauen eben bei geizhals ganz oben. Und das ein billig Panel von der vorletzten Generation gerade für 300€ zu haben, gilt nicht, ist ja nicht derselbe TFT und dadurch sind alle anderen TFTs nicht schlechter.

    Empfinde ich überhaupt nicht, das ist doch dann sehr konsequent und erhärtet auch nicht den Verdacht, eine bestimmte Ware gemäß FAG gewinnbringend zurückzunehmen. ICh habe vollstes Verständnis für die Händler. Die meisten User "testen" Ware eben nicht kurz und geben es nach Tagen erst ab.Dann muß man sich nicht wundern. Vorallem kann ich es immer wieder nicht ausstehen, wenn User fordern, bei bestimmten Händlern keine Rückläufer zu bekommen.

    Mir persönlich sind auch diese Fiepen völlig egal, da man nach einer gewissen Zeit sich darauf einstellt, das wäre mich sowieso der letzte Grund, sich nicht für ein TFT zu entscheiden.8) Als Vorschlag könnte man doch mit einem Mic aus einer bestimmten Position eine MP3 aufnehmen.