Beiträge von AlSvartr
-
-
Hallo Dutchie,
ich glaube den NEC MultiSync LCD-1560VM koennte man fuer diesen Preis empfehlen. Warte aber lieber erstmal noch ab, was andere ueber diesen Monitor sagen, da ich mir hinsichtlich Reaktionszeiten nicht sicher bin. Alternativ kannst du ja schonmal schauen, ob hier im Forum Testberichte dazu existieren.
-
Das Bild hab ich irgendwo mal in groß gesehen..Dateiname war bezeichnenderweise "areyoudrunk.jpg"
-
Hast du den Link mal angesehen, den Prad gepostet hat? Da ist doch alles sehr gut erklaert.
Da :))
-
Hervorragender Haendler
Also das scheint ein Mensch mit wenig Sachverstand zu sein, wenn er sich nur an der Reaktionszeit die angegeben ist orientiert. Hier im Forum wurde es schon viele Male erlaeutert: Es kommt auf den Verlauf der Reaktionszeiten an, wie linear dieser ist.
Und dass 19"er momentan einfach noch nicht so richtig spieletauglich sind, das wird dir hier im Forum auch jeder sagen. 18"er hingegen sind dank ihrer IPS bzw. S-IPS Panels sehr brauchbar fuer Spiele, ich selbst habe einen 1880SX und kann nur sagen, was dir dein Haendler da verzapft hat, ist absoluter Unsinn. Vielleicht hat er Solitaer ausprobiert, ja, da sieht man Schlieren, genauso wie man beim Ziehen eines Fensters Schlieren sieht, aber so gleichmaessige Farbkombinationen treten in Spielen eigentlich (so gut wie) nie auf, weshalb es auch schwer werden wird, dort deutliche Schlierenbildung festzustellen. Und: Die Schlierenbildung, die du da beim Fenster verschieben o.ä. hast, ist auch nicht wirklich stoerend und wirklich als marginal zu bezeichnen. Mit dem 1880SX kaufst du spieletechnisch momentan ein absolutes Referenzgeraet.
-
Die Panel unterscheiden sich wohl insbesondere dadurch, dass das Panel des kleineren Modells ein Blickwinkelproblem von links (starke Farbverfaelschungen, Negativeffekt?) hat und dort auch eine Art "Glitzern" auftritt, was beim S-IPS des 1880SX nicht oder fast nicht zu sehen ist.
Beim Spielen duerften sich die beiden denke ich nicht viel nehmen.
-
Wieso laesst du den Monitor ueberhaupt auf 75Hz laufen? Du hast dadurch eigentlich keinerlei Vorteile.
-
Uebersetzen kannst du es mit "Zeilensprungverfahren". Das wird z.B. beim herkoemmlichen TV-Programm angewendet und bedeutet, dass das Bild quasi in zwei sog. Halbbilder aufgeteilt wird, die zum einen jeweils aus saemtlichen ungeraden Zeilen und zum anderen aus saemtlichen geraden Zeilen bestehen. Die Darstellung bei einem Roehrengeraet im Interlace Modus sieht dann so aus, dass 50 Halbbilder pro Sekunde (was letztlich 25 vollstaendige Bilder ergibt) dargestellt werden. Daher kommt auch das Flimmern bei Fernsehgeraeten.
-
Hoert sich fuer mich an als kaeme das durchs Interlacing. Darf ich fragen welche Bildwiederholfrequenz du eingestellt hast? Stell sie doch, sofern das nicht schon so eingestellt ist, bitte auf 60Hz, ich hatte das Problem beim TV schauen ueber den TFT auch, wenn eine andere Bildwiederholfrequenz als 60Hz eingestellt war.
-
CPU/Kuehler: P4 2.0A / SM-CoolFlow Rev2.1
Board: ASUS P4B266-E
RAM: 512MB Samsung DDR266 CL2.5
Grafik/Kuehler: Creative 3D Blaster (GF4 Ti4600/128MB)/Zalman ZM80C-HP
TV: Technisat Skystar 2
Audio: Creative Audigy 2Laufwerke: Maxtor 6Y080P0 80GB HD, Plextor CD-R PX-W4012A, Toshiba DVD-ROM SD-M1612
Gehaeuse: Chieftec PCS-SC01MB
Luefter: 2x Papst 8412 NGL
Netzteil: QTechnology 300 Watt -
Und _mein_ Telefon
-
Nein, es wird nichts gestreckt oder gequetscht, die Aufloesung 1280x1024 entspricht einem Verhaeltnis von 5:4 statt 4:3 und das gleiche Bildschirmverhaeltnis haben eben die entsprechenden TFTs auch. Bei einer Darstellung von 4:3 Aufloesungen (die ja gemeinhin ueblich sind) kann man normalerweise waehlen, dass das Bild mit schwarzen Balken oben und unten dargestellt wird.
-
Ich hatte bis vor kurzem nen 101741 und das Problem bestand da auch teilweise, merkwuerdigerweise trat es aber ausschliesslich dann auf (jedenfalls soweit ich mich entsinne), wenn ich den TV Ausgang aktiv hatte, also in Nview auch die Darstellung auf TV aktiviert hatte (Clone).
Mit dem 1880SX jetzt ist mir sowas noch nicht passiert.
-
Je nachdem was du fuer ne Grafikkarte hast kannst du das sogar da einstellen...bei den NVidia Detonator Treibern geht das z.B.
-
DSL-Kabel gibts nicht..du meinst sicher Netzwerkkabel..also Unterschiede sollten sich da nicht ergeben, vor allem bei der Laenge nicht, denn ein normales Netzwerkkabel darf meines Wissens bis ~100m lang sein.
-
Ich fuerchte ich hab mittlerweile rausbekommen, woran es lag:
Geh mal im OSD auf die Info und waehle Mode aus...hier kannst du - aus welchen Gruenden auch immer - die Bildhoehe veraendern...haett ich das gewusst
Naja, aber nen Kratzer hatte er trotzdem
-
Ich finde das prinzipiell nicht so verkehrt, nur sollte man dann vielleicht nicht so viel mit dem Kopf wackeln..also fuer nervoese Menschen ist das nichts und ausserdem auch nichts fuer Personen, die vielleicht auch "mal" mit mehreren vorm "Monitor" (bzw. dahinter ;)) sitzen wollen
Aber sehen wuerd ich das Ding schon gerne mal live :tongue:
-
Mich wuerden einfach mal preisliche "Rahmenvorstellungen" interessieren :))
-
"Vor allem zum zocken" -> Kein 19er, sondern am ehesten einen 18er mit IPS Panel...sieh dir mal die Testberichte hier im Forum ein wenig an und schmoeker allgemein ein wenig hier, dann wirst du verstehen, warum - voll spieletaugliche 19er gibt es im Moment noch nicht.