Fuer Cleartype gibt es auch unterschiedliche Settings, glaube die aendert man in der Registry...allgemein empfiehlt es sich aber eigentlich, fuer n TFT ClearType eben EINzuschalten. Fuer mich jedenfalls ist das Bild dann wesentlich angenehmer...die Schrift sieht sonst sehr "kantig" aus und teilweise auch eher "zu duenn" und damit undeutlich. Unscharf aber keinesfalls.
Beiträge von AlSvartr
-
-
Sicher, die Post laesst einen doch nicht umsonst unterschreiben, wenn man n Paket kriegt..von daher helfen da sicherlich Nachforschungsantraege, wuerd ich mal so behaupten wollen
-
Na ja, ich glaub das war bei mir damals auch unter 95/98...denke das erklaert sich dadurch
Da konnte man die Aufloesungen dann beliebig bis 2xxx<1xxx hochschrauben...na ja, so'n 17" CRT macht das nicht wirklich mit
-
Auch ich hab vor kurzem nen 1880sx geordert (allerdings woanders), der muesste eigentlich auch heute hier eintreffe...hoffen wir mal, dass wir beide zufrieden sind
-
Ich hab mal ne ganz andere, vielleicht etwas merkwuerdige (?) Frage
Wie viele Premium Mitglieder wuerde man ueberhaupt monatlich (bzw. jaehrlich) benoetigen, um so ne Art Break-Even zu erreichen? Ich hab ja keine Ahnung, wie Viel der Server hier kostet und so. Oder gab's die Frage schonmal
Reines Interesse
Gruß
als -
In der Regel sollte das dann aber doch der Plug&Play Treiber sein, und der stellt bei mir nur bis 1280x1024 zur Verfuegung...ich kann mich zwar auch daran erinnern, frueher OHNE zusaetzliche Treiber bei meinem alten CRT bis 1600x1200 auswaehlen gekonnt zu haben, aber...aeh..ja, nichts aber
Jedenfalls haste recht, so viel steht fest
-
Ja gut, mir ist bewusst, dass es mit Logo nicht so gut aussieht, aber deshalb habe ich auch die Variante mit der anderen Schrift gewaehlt..urspruenglich war das normale Logo mit drin..das sah dann wirklich nicht besonders aus, aber so bin ich damit eigentlich ganz zufrieden
-
Juhu, mein Banner ist drin
Mit dem Favicon faend ich auch gut, dann wuerd sich das ganze etwas von meinen anderen bookmarks abheben
-
Ich hab die Dinger zwar noch nicht gehoert, aber auch optisch kann ich mir sie nicht sonderlich attraktiv vorstellen...
Weideblitz: Hm, ich hab mit meinem Beli 101741 die Erfahrung gemacht, dass, auch ohne dass ich die Treiber installiert habe, nur die Aufloesungen bis 1280x1024 zur Verfuegung stehen. Mag auch vom OS abhaengen?
sebastian: Du bist doch der Ex-Mod vom D2N, oder?
-
Zitat
Original von Reinhard
1) Dieser Eco-Mode... heißt das, der X93 hat einen Sensor, der je nach Umgebungshelligkeit automatisch die Bildhelligkeit regelt???
Richtig, genau so ist es. Dieser Sensor befindet sich unterhalb der Bedienelemente rechts vom Panel.Zitat
2) Gibt der Monitor im Betrieb irgendein Brummen, Summen von sich? (Hört man was, wenn man das Ohr dranhält?)
Ich konnte nichts derartiges feststellen, und ich bin da ziemlich empfindlichZitat
3) Zur Höhenverstellbarkeit: Wie hoch über dem Tisch ist die untere Bildkante (nicht Gehäusekante) bei der niedrigsten bzw. höchsten Einstellung?
Habe ich nicht abgemessen, und da er schon wieder auf dem Rueckweg ist, kann ich das jetzt auch nicht mehr, aber ich wuerde auf ca. 6-7cm schaetzen. -
Was heisst uneingeschraenkt? Es soll ja auch Leute geben, denen die Schlieren schon beim Scrollen einer Webseite so sehr auf die Nerven gehen koennen, dass sie einfach nicht damit leben wollen. Nach meinem Dafuerhalten ist er aber fuer Office/Internet absolut geeignet und das Bild selbst empfand ich als sehr angenehm. Hoher Kontrast, leuchtende, saubere Farben, richtig gut eben.
Anschauen sollte man sich das Ding auf jeden Fall, wenn man vor der Entscheidung steht, nen 19"er fuer Office Zeug und so zu kaufen
Erwaehnte ich schon den genialen Eco Mode?
Es ist schon witzig, wenn man die Gardinen aufmacht und der Monitor wird von selbst heller -
Die Reaktionszeit selbst sagt wenig darueber aus, ob das nun fuer Spiele reicht oder nicht.
Es gibt unterschiedliche Paneltypen, genannt seien hier mal MVA, PVA, IPS und TN. Diese unterschiedlichen Paneltypen zeigen auch unterschiedliche Verhaltensweisen bei Farbwechseln, insbesondere bei geringem Kontrast.
TN und IPS Panels zeigen meines Wissens den "linearsten" Verlauf beim Farbwechsel, heisst: Sie sind bei allen Wechseln, gleich welche Farben (es gibt da so einige kritische Kombinationen) aehnlich schnell.
MVA/PVA Panel haben bei diesen "kritischen" Farbwechseln dann schon ihre Probleme und ziehen gerne mal schlieren, was sie auch zum spielen nicht praedestiniert. Man KANN zwar damit spielen (kann ich mit meinem 101741, der ein MVA Panel hat, auch, es ist _auch_ ne Sache der Gewoehnung), aber fuer "Hardcoregamer" ist es wohl eher nichts. Hier sollte man also definitiv auf einen 18" mit IPS Panel (IPS ist der beste "Kompromiss" zwischen großem Blickwinkel und schneller Reaktion ;)) zurueckgreifen. Schau mal im 18" Forum die aktuelle Top 5 an.
<edit> Ok, 1. war da jemand schneller und 2. hab ich den Unterschied zwischen IPS und S-IPS nicht erwaehnt
-
Nachdem ich gestern einige Stunden damit gearbeitet habe, kann ich's nur noch mal wiederholen: Die Schlierenbildung ist tatsaechlich sehr stark und es hat sich nicht nur um nen "ersten Schock" gehandelt
Allerdings muss ich die Aussage revidieren, dass sie staerker als beim MVA Panel meines Belinea 101741 ist...kommt in etwa aufs selbe raus. Hab dem Haendler wo ich das Ding gekauft habe jetzt jedenfalls mal ne Mail geschrieben, dass er mir, sofern moeglich, Angebote fuer die TFTs aus eurer 18" Top5 machen soll...mir schwebt da am ehesten der Viewsonic181b vor - wobei der bei TFTshop ja momentan auch ganz arg guenstig sein soll, allerdings in silber/schwarz...na ja, paar Tage hab ich noch Zeit
-
Zitat
Original von Lucky-Luke
zu 1. kann ich die AUflösung überhauptnicht einstellen ???
Doch, aber es stehen nur Aufloesungen bis maximal zur nativen Aufloesung (1280x1024) zur Verfuegung. -
Da bist nicht nur du skeptisch...na ja, ich werde das Ding, obwohl er mir optisch so hoellisch gut gefaellt (ist echt n klasse Design :D), wohl gemaess FAG zurueckgehen lassen und mir ein vernuenftiges 18" Modell beschaffen...schade, ich hatte gehofft, das, was ich bisher ueber den Sony gelesen hatte, wuerde sich nicht bestaetigen :\
-
Tja, hier ist er nun, ein Eindruck zum recht neuen Sony, der laut Hersteller ein IPS Panel hat und bei dem man damit rechnen sollte, dass er keine grossen Schlieren zieht. Sollte.
Ja, richtig gehoert.
Leider ist dem nicht so, und das ist auch etwas, was bei diesem TFT sehr stark stoert. Nach meinem dafuerhalten schliert er sogar staerker, als jedes MVA/PVA Panel, was ich bisher gesehen habe. zum Vergleich habe ich hier zwar nur einen 17" Belinea Parallel dazu angeschlossen, aber die Schlieren bei diesem fallen _wesentlich_ geringer aus. Damit faellt auch die weitere Beschreibung von Tests hinsichtlich Spielen oder DVDs flach, die Schlieren sind dort genauso recht haeufig und stark sichtbar wie im Desktop Betrieb, also z.B. beim Surfen o.ä.
Positiv berichten kann man ueber die sehr gleichmaessige Ausleuchtung, die echt starken Farben, das geniale Design des TFTs, die sehr angenehm bedienbare Hoehenverstellung und die Menuefuehrung. Auch der Eco Mode ist sehr brauchbar.
Der Rahmen des TFTs ist seitlich wie auch oben sehr angenehm schmal, unten sind die integrierten Lautsprecher, welche ich (bisher?) noch nicht getestet habe, integriert, weshalb der Rahmen dort etwas "breiter" ist. Die Bedienelemente des TFTs sind rechts vom Panel angebracht, was optisch einen sehr stilvollen Eindruck macht.
Empfehlen kann ich den TFT aber aufgrund der wirklich sehr starken Schlierenbildung nur Leuten, die ihn vielleicht fuer den reinen Office-Betrieb benoetigen. Fuer gamer oder Leute, die damit Videos schauen wollen an dieser Stelle ein klares "Nein".
Angeschlossen habe ich das Teil uebrigens ueber DVI an einer GeForce 4 Ti4600 von Creative.
-
Die reine Angabe der Reaktionszeit (die sich, wie Prad ja gerade schon sagte, auf den Wechsel zwischen schwarz und weiss bezieht) duerfte ja auch wenig hilfreich sein, wenn man beruecksichtigt, wie unterschiedlich sich verschiedene Paneltypen verhalten. So haben die IPS Panels ja einen relativ linearen Verlauf der Reaktionszeiten, bei MVA Panels sind sie dafuer im Idealfall kuerzer, aber im schlimmsten Fall auch wesentlich laenger als bei den IPS Panels. Wie verhaelt sich das eigentlich bei TN und PVA Panels? Wie sieht der Verlauf da aus?
-
Ich hab zwar "nur" die grundlegenden PHP Kenntnisse, aber vielleicht kannste das Problem trotzdem mal schildern und ich denk drueber nach
-
Entsprechende neue Version findest du mal wieder in deinem Postfach