Hallo Leute,
ich möchte auch kurz meinen Eindruck vom Iiyama E1900S schildern, den ich seit März 07 besitze. Ich muss dazu sagen, dass es mein erster TFT Bildschirm ist und ich zwar einen direkten Vergleich zum Eizo L778 anstellen könnte, dieses sich aber nicht lohnt, da er Eizo in einer ganz anderen Preisklasse spielt.
Ich betreibe den Iiyama E1900S per DVI. Negativ ist mir aufgefallen, dass der TFT in vertikaler Richtung relativ Blickwinkelabhängig ist. Soweit man direkt vor dem Bildschirm sitzt und seinen Kopf nicht großartig nach oben und unten bewegt ist das aber nicht weiter schlimm. Die Blickwinkelabhängigkeit in horizontaler Richtung ist, soweit ich das beurteilen kann, für einen TFT mit TN-Panel normal.
Die Ausleuchtung des Bildschirms würde ich als schlecht bezeichnen. Zwar merkt man im normalen Windowsbetrieb nichts davon, sollte man sich gerne Filme ansehen, wäre ein anderer TFT sicher besser geeignet, da die 16:9-Balken beim Filmschauen am obersten und untersten Monitorrand sehr hell erscheinen. Außerdem ist mir aufgefallen, dass die Ecken des Bildschirms schlechter ausgeleuchtet sind als der Rest. Das kann aber auch nur Einbildung sein Beim Arbeiten in Excel und Word hab ich keinerlei Probleme mit der Ausleuchtung.
Zu dem positiven Seiten des TFTs: Scheinbare Pixelfehler haben sich bis jetzt immer wieder als Staubkörner, die sich einfach wegwischen lassen, herausgestellt. Pixelfehler sind also keine vorhanden. Ein Summen des TFTs hätte ich sofort festgestellt, da ich, was Computer angeht, sehr Lärmempfindlich bin. Ich hatte mal ein paar Tage lang einen Samsung. Der hat gesummt. Mein Iiyama summt definitiv nicht!
Der Bildschirm steht fest auf dem Tisch, die Verstellmöglichkeit des Neigungswinkels ist absolut ausreichend. Eine Höhenverstellung vermisse ich nicht.
Fazit: Aufgrund der etwas schlechten Ausleuchtung und der Blickwinkelabhängigkeit ist der Bildschirm nur als Preissieger zu empfehlen. Die 200,- Euro Mehrpreis für einen hochwertigen TFT (z.B. Eizo) lohnen sich auf Dauer gesehen sicher mehr als die kurzfristige Kosteneinsparung im Kaufpreis.
frez