Beiträge von smörre

    Chandler
    Naja, das ein 20" Widescreen nur minimal höher ist wie ein 17" (~ 0,5 cm) und dafür aber deutlich breiter, ist ja nichts neues.
    Ich weiss allerdings nicht, ob dir das im voraus nicht bekannt war, dann ist das natürlich schon evtl. eine ärgerliche Erkenntnis.


    D.h. du bist unterm Strich enttäuscht?

    Ok dann haben wir aneinander vorbei geschrieben.
    Warum das so ist?
    Nun erst mal weil sich das aus den dt. Gesetzen so ergibt.
    Ob das dann immer sinnvoll ist ist ne ganz andere Geschichte...


    Ich denke im Fall der Gewährleistung ist es ein Kostenfaktor. RMAs kosten die Händler Geld. Und bei den heutigen Margen muss man eben schauen wo man sparen kann. Obs unterm Strich Sinn macht bzw. sich auszahlt ist was anderes.

    Zitat

    Original von j.kraemer
    Und wo genau wird man auf diesen Zustand als Käufer aufmerksam gemacht? Die Gewährleistung gilt für die Ware, und nicht deren Besitzer. Das ist doch eigentlich sch***egal, ob ich in dem Besitz einer Ware bin, oder mein Nachbar oder irgend ein anderer. Oder heißt das , wenn ich mir morgen z.B. einen gebrauchten BMW mit Garantie kaufe, die Vertragswerkstatt mir im Garantiefall eine Reparatur verweigern kann? Da muß ich mich aber fragen, wo wir hier sind :O.


    Nein, MIB70 hat da schon Recht.


    Gewährleistung:
    dafür ist der Händler dem Käufer der mit dem Händler den Vertrag geschlossen hat verantwortlich. Wird die Ware weiterverkauft hat der Zweitkäufer prinzipiell erst mal Pech.
    Viele Händler verlangen dann z.B. Abtrittserklärungen (Mindfactory, Mix-Computer...) andere kümmerts nicht.


    Das ergibt sich auch aus dem BGB immerhin hat ein händler alle Möglichkeiten der Vertragsfreiheit, und kann ablehnen (Blacklist z.B.) mit User XYZ Geschäfte zu tätigen. Kauft dann User XYZ über Ecken ein Gerät und kommt zum Händler wäre dieser ja der Dumme.


    Dazu ist im übelsten Fall die Gewährleistung nach 6 Monaten doch eh obsolet...


    Garantie:
    Hier verwechselt du etwas.
    Garantie ist produktbezogen, ja, aber nur wenn der Hersteller das auch in seinen Garantiebedingungen schreibt.
    Diese kann der hersteller nämlich verfassen wie er will. Und wenn er sagt Garantie nur für Männer über 30 und kleiner 1,80m dann ists eben so.


    In der regel sind die Hersteller bei Garantieleistungen aber maximal kulant und kümmern sich nicht irgendwelche Rechnungsnamen oder sonst was.
    Da zählt einfach nur das Gerät und ne Rechnung evtl. nur als nachweis des Alters (Garantiefrist).

    Danke für das Bild!
    Ich habe lange mit dem 2005FPW geliebäugelt, eben auch weil er nen USB Hub hat.
    Aber das sind mir die Ausleuchtungsprobleme mit dem Dell nicht wert.


    Weiß eigtl. jemand wie der Service von Fuji so drauf ist?
    Immerhin kann Dell da doch übel punkten.


    Ahja noch was ÜtzelBrützel.
    Die Kabel sind aber nicht fest am TFT festgemacht, oder?