Beiträge von Know_Nothing

    Hier noch ein paar Infos:


    1. Sitzabstand ca 4 Meter
    2. Ich bin Hobbyfilmer mit Full HD Kamera
    3. Grossteils wird das normale TV Programm über Digitalen Satelliten laufen.
    4. Das Soundsystem ist nicht so das Problem, ich werde eine 5.1 Anlage dranhängen.
    5. Grösse 40-42"
    6.Konsolenspiele werden keine gespielt.
    7. Preis um die 1500€
    8. Im Raum herrschen nicht immer die besten Lichtverhältnisse, er sollte nicht zu arg Spiegeln.




    Diese beiden Modelle hätte ich mir rausgesucht. Sind die für meine Anforderungen ausreichend? Welche ist Empfehlenswerter?

    Hallo erstmal!
    Ich brauche Rat ich will mir für mein Wohnzimmer einen Full-HD Fernseher zulegen. Dabei ist es mir eher egal ob es ein Plasma oder ein LCD TV ist.
    Er muss folgende Anforderungen erfüllen.


    40 oder 42" (grösser wäre auch nicht so schlimm aber auf keinen Fall kleiner)
    Full HD
    HDMI Schnittstelle (Hat wohl eh jeder)
    Maximal 1500€
    Gute Bildqualität für das Normale Fernsehbild und sehr gute HD TV Fähigkeiten. (Habe eine Full HD Videokamera und würde gerne selber gemachte Videos angucken)


    Nun kommen wir zum Problem. Mein Wohnzimmer hat extrem viele Fenster und den ganzen Tag scheint irgendwo die Sonne rein. Ich hab zwar schon unzählige Vorhänge aber irgendwas Spiegelt immer irgendwo. Also sollte der TV auch in einem hellen Raum noch gut Sichbar sein.


    Gibt es eigentlich Fernseher mit einem USB Anschluss wo ich Filme direkt von einer Externen Festplatte oder einer CF/SD Karte abspielen kann?

    Erstmal Hallo!


    Ich habe mir vor ein paar Monaten einen Eizo FlexScan S2411W gekauft und bin voll und ganz zufrieden. Ich verwende den Monitor an meinem PC als Hauptmonitor. Zum Auslagern von verschiedenen Sachen und als Navigation bei Photoshop verwende ich noch einen sehr alten Zweitmonitor. (Röhre mit Analoganschluss)
    Nur neben dem Eizo geht der ganz einfach ein. Die Bildqualität ist mieß die Farbdarstellung einfach schlecht und texte sind extrem schwer lesbar.


    Daher will ich mir einen Zweitmonitor zulegen.
    Anforderungen sind folgende:
    Vergleichbare Bildqualität und Farbdarstellung wie der Eizo.
    Es muss ein TFT sein.
    Auflösung in der höhe 1200 Pixel.
    Dual Link fähig (sollte eigentlich mit jedem gehen)
    Villeicht noch in schwarz damit er Farblich zum Eizo passt (eher unwichtig *g* )


    Eher unwichtig sind Format und die Reaktionszeit.
    Was würde der Spass in etwa kosten?
    Ich weiss das ich merkwürdige Sonderwünsche habe. *g*

    Hallo!


    Ich hab die selbe Kamera (Vorher ausgerechnet was eine DSLR vollausstattung kostet ;) ) und das selbe problem.


    Auch ich war heut beim Media Markt und wollte die Bildqualität von verschiedenen Monitoren angucken. Hab mich geärgert. Die haben da wirklich 20 Monitore zusammengeschlossen und irgend so ein Video in einer 320x240 Auflösung laufen. :O
    2 Verkäufer, Anfang zwanzig standen in einer ecke rum. Als ich sie fragte ob man da auch ein normales PC Bild zeigen könnte meinte der eine er wär dafür nicht zuständig ich soll rüber gehen einen anderen Verkäufer fragen.
    Als ich von den Fernsehern über die Waschmaschinen bis hin zur CD Abteilung den ganzen Media Markt abgerannt bin und mir offenbar keiner helfen wollte hab ich mit Roten Kopf das Geschäft verlassen.


    Mal schauen ob irgendwo anders so ein Eizo rumsteht... :(

    Also ich bin auf dem Gebiet der Flachfernseher ein totaler Anfänger. Folgendes heuter im Oktober ziehe ich in mein neues Haus und wollte da mal bei den Elektrogeräten ausmisten. Mein alter Röhrenfernseher hat einen Kompletten Rotstich und ist 16 Jahre alt.
    Das neue Wohnzimmer ist ziemlich gross und darum sollte der Fernseher auch relativ gross sein. Ich dachte da so an 37" als Minimum. Gibt es in der grösse eigendlich schon Fernseher die eine Auflösung von 1080p unterstützen? Also die max HDTV Auflösung ohne zu interpolieren? Bringt das überhaupt was?
    Ich würde auch gerne in Zukunft Spielekonsolen anschließen die HTDV unterstützen.
    Hab mir gestern beim Media Markt auch gleich ein paar Fernseher angeguckt. Aber leider hab ich da bei vielen eine Schwäche festgestellt. Wenn man von der seite Reinguckt wirkt das Bild irgendwie Dunkel und nicht ganz so gut als ob man von vorne draufguckt.
    Wenn ich mir so einen Fernseher kaufe würde ich den gerne wieder 10 oder mehr Jahre behalten.
    Auserdem hab ich keine ahnung ob ich Plasma oder LCD nehmen soll.

    Also ich hab mir jetzt verschiedene Tests duchgelesen. Hab meine Kaufbereitschaft auch auf 21 Zoll Modelle ausgeweitet und die Tests sind wirklich sehr unterschiedlich.
    zb.: Bei Gamestar ist der testsieger der NEC Multisync 90GX2 (92% einziger negativ Punkt die Höhenverstellung) und ein Eizo Flexscan S2110W wird mit 74%, einem extrem schlechten Preis Leistungsverhältniss, einer katastrophale Bedienung und extremen Schleiern zunichte gemacht.


    Wird wohl nix mit einem schnellschuss. Werde wohl noch ein paar Testberichte lesen. :O

    Also erstmal hallo! Ich bin neu hier.
    Ich komm am besten gleich zur Sache. Heute Vormittag ist mir mein 19 Zoll Röhrenmonitor eingegangen.
    Nun muss natürlich was neues her. Natürlich ein TFT. Ich hab mich aber nie mit TFTs beschäftigt und hab mich heute ein bisschen duchs Internet gewühlt. Siehe da es gibt ja 10000 verschiedene Monitore und unzählige sachen zu beachten. 8o
    Also ich bin begeisteter Hobbyfotograf und natürlich auch Spieler. Der Monitor sollte 19" gross sein und eine möglichst gute Farbdarstellung haben. (Für meine Fotos)
    Ich würde die benützung mal so einteilen:
    60% Fotos und Bildbearbeitung
    20% Surfen im Inet
    20% Spiele


    Ich hätte da den S1910 von Eizo im Visier aber ein Freund hat mir davon abgeraten. Er meinte um vernünftig zu spielen braucht man mindestens 4ms oder weniger ansonsten kann man das vergessen. Dabei war ich schon fast überzeugt von dem Monitor. Er hat mich wieder ein wenig verunsichert. ;( Von dem ganzen millisekunden wahn hab ich leider keine ahnung. Aber auf meinen Rollenspiel Clan will ich nunmal nicht verzichten. :D


    Kann mir mal wer ein paar Geräte vorschlagen um die Auswahl etwas einzuschrenken? 600 Euro ist die obergrenze. Mehr will ich nicht invistieren.


    Edit: Bitte erschlagt mich nicht mit Fachbegriffen. Da ich noch nie einen TFT hatte und mich erst seit heute damit beschäftige kann ich damit nicht viel anfangen.