Suche Widescreen für Fotobearbeitung

  • Hi! =)


    Ich bin auf der Suche nach einem geeigneten WS-TFT den ich hauptsächlich für die digitale Fotografie einsetzen möchte. Bisher nutze ich einen "iiyama prolite e481s" mit dem ich auch immer super zufrieden war.


    Da ich mir jetzt eine neue Digitalkamera gegönnt habe (sony dsc-R1) welche das Format 3:2 nutzt, möchte ich jetzt auf Widescreen umsteigen.


    Preislich sollten 500 EUR das Limit sein, die Grösse sollte mindestens 20 Zoll sein (grösser wäre natürlich besser), die Auflösung mindestens 1680x1050 betragen, DVI, Pivot-Funktion wäre sehr wünschenswert. Die vermisse ich bei meinem iiyama. Achso, falls es wichtig ist, meine Graka ist eine Geforce 6800.


    Ich wäre sehr dankbar für gute Empfehlungen. Achso, was kann ich eigentlich für meinen iiyama nehmen? Hatte so an 250-300 gedacht?


    Vielen Dank im Voraus und schönen Gruss!
    Digey

  • Wollen sicher schon, aber können.... ;)


    Hallo Leidensgenosse!
    Auch ich bin auf der Suche nach einem geeigneten TFT.


    Bin ebenfalls stolzer besitzer einer guten Digitalen, genauer einer Konica Minolta D7D.
    Kann Dich nur zu Deiner Sony beglückwünschen! Stand selbst kurz davor mir das gute Stück zuzulegen, dachte aber dann das es bei der Preislage besser wäre Nägel mit Köpfen zu machen und eine DSLR für Wechselobjektive zu holen. Tja musste dann feststellen das die eigentliche Kamera nur die Spitze des Eisberges war. Die Kosten für das Zubehör sind gigantisch! Naja, anderes Forum ;)


    Wer sich eine derartige Kamera zulegt, der wird natürlich zeitgleich mit der Bildbearbeitung am PC zu tun haben. Dafür muß dann ja auch ein entsprechender Monitor her!


    Aber was ist entsprechend?


    Wie mit den Bildern aus einer DSLR, so ist das auch mit der Wiedergabe auf einem Monitor immer reine Geschmackssache!
    Natürlich gibt es objektive Tests, die mit hilfe von diversen Programmen eine Aussage über die Bildqualität eines Monitors treffen, aber letztendlich liegt Brillianz und Farbtreue immer im Auge des Betrachters.
    Wie bei den Abzügen aus dem Fotolabor schon die Vorlieben für matte oder glänzende Oberflächen auseinander gehen, so ist es z.B. auch bei den TFT mit ihren entspiegelten oder verspiegelten Panels.


    Da hat der NEC 20 Zöller ein verspiegeltes Panel, welches den Einen bei ungünstigem Lichteinfall in den Wahnsinn treibt, und den Anderen mit seinen starken Kontrasten und dem Finish eines Hochglanzfotos im höchsten Maße erfreut. Allerdings scheint es den noch nicht für unter 550€ zu geben?!


    Der 20er Widescreen von Fujitsu Siemens ist von der Redaktion frisch geprüft. Sicher ein gutes Gerät, aber anscheinend weniger was für Bildbearbeitung. Mußt Dir mal den Test durchlesen.


    Dann gibt es noch einige mehr von Philips, Benq usw... die scheinen alle gleich auf zu liegen. Kein Ausreisser mit besonderen Stärken aber eben auch keiner mit besonderen Schwächen. Haben alle ihre Probleme mit hellen Ecken bei schwarzem Bildschirm und keiner macht einem Professionellem Grafikbildschirm den Platz streitig. Nunja, bewegen uns halt unter der 1000€ Grenze.
    Im Bereich der 19" 4:3 TFT gibt es da schon atraktivere Leckerbissen mit Bestnoten und unbestreitbaren Qualitäten, man denke z.B. an Eizo :D , aber wir sind hier ja am Breitbildformat interessiert.



    Meine Wahl ging an den 2005er von DELL. Bis gestern noch für 470€ zu haben. In Sachen Darstellung macht auch der Monitor keine Ausnahme von den oben genannten, bleibt also weiterhin Geschmackssache, aaaaaber die Features machen ihn für mich zum Favouriten!
    Als einziger besitzt er eine Pivot-Funktion, auch wenn das bein einem Breitbild sicher eher befremdent wirkt ;) und dann besitzt er zudem noch Videoeingänge, ist doch nett den Monitor direkt an einen Camcorder o.ä anschliessen zu können, wer will auch mit Splitscreen-Funktion. Nervige Lautsprecher besitzt er nicht, so bleibt der Rahmen schön schmal.


    Ich bin mal gespannt was der so aus meinen Bildern macht, er geht halt zurück wenn die Farben zu sehr verfälscht werden sollten, was eigentlich laut Berichten kein Kandidat so wirklich macht. Ausser man setzt sich im Winkel von 80° zur Front, aber mal ehrlich welcher Depp setzt sich so vor seinen Bildschirm???


    Also, wenn Du die Gelegenheit bekommen solltest, so wird es das Beste sein selbst einen Blick drauf zu werfen. Wenn die Farben für Dich ok sind, dann kann kein Kritiker Dir das Gerät zerreden!


    Viel Glück beim Einkauf ;)

  • Hi Meados!


    Danke für die ausführliche Antwort. Ich war heute mal im Media Markt um mir ein paar Modelle anzuschauen.


    Leider hatten sie lediglich einen 20" WS da ;( , er war von Philips. Ich meine es war der 200W6CS. Leider war kein Treiber für den Monitor installiert, so dass die nat.Auflösung 1680x1050 nicht darstellbar war. Zudem stand der Monitor in etwa 1,90m Höhe.
    Total Banane. 8o


    Dann hatten die nur noch einen grossen anderen WS dar. Es war irgend ein LG mit geringer Auflösung ( 13xx x irgendwas) aber dafür 23" gross.


    Die reine Panelgrösse des 20" Zolls hat mich schon ein wenig enttäuscht, da ich ja eh an 19" 4/3Format gewöhnt bin.


    Für mich kommen daher eigentlich nur noch Modelle >21" WS in Frage. Natürlich revidiere ich meine Preivorstellung von 500 EUR, muss ich halt noch ein bissel sparen.


    Was könnte ich eigentlich für meinen iiyama nehmen?


    Ich muss mich jetzt nochmal umsehen was es in der grösseren Klasse für Modelle gibt. Den Dell 24" würde ich sofort nehmen, aber da muss man ja gleich 2 von bestellen... ;(


    Dann möchte ich dich auf diesem Wege ebenfalls zu deiner Dynax beglückwünschen. Ist auch nen echtes Sahneteil. Konnte mich auch nicht entscheiden, aber letztendlich dann doch, weil ich von Anfang an scharf auf die R1 war und ich die hohen Folgekosten scheute. Bin auch super zufrieden damit.


    Das war ich bis vor ein paar Tagen mit meinem Monitor auch, bis ich einen Apple 20" WS live gesehen habe. Da wars um mich geschehen. =)


    Kann man eigentlich hoffen, dass in nächster Zeit noch viele neue TFT-Modelle >21" Widescreen auf den Markt kommen werden?


    Achso, also diese verspiegelten Panels finde ich nicht umbedingt soo toll.
    Aber ganz abgeneigt bin ich da auch nicht. Es sieht schon sehr schick aus und Lichtquellen in der Wohnung kann man ja steuern - ein unverspiegeltes Display würde ich aber dennoch vorziehen.Wäre halt nicht so entscheidend.


    Ein Eizo-Monitor wäre natülich ein Traum...


    Danke erstmal für deine ausführliche Antwort, werde mich heute wie gesagt nochmal etwas umschauen was es so gibt.Bin gerade etwas im Stress, daher auch mein ungeordnetes Geschreibe. 1000 EUR sind aber wohl meine absolute Schmerzgrenze, im wortwörtlichen Sinne, da mich sonst meine Freundin umbringt (man spart besser für Möbel etc ich weis ich weis Schatzi...^^)


    Liebe Grüsse,
    Digey

  • HI,


    hehehe sag deiner Freundin, dass man für seine Augen immer was gutes tun soll und hol dir den NEC 2180Ux :)


    MiKe

  • re: Digey


    Zitat

    1000 EUR sind aber wohl meine absolute Schmerzgrenze...


    Na also! Langsam nehmen deine Preisvorstellungen von einem 'Widescreen TFT für digitale Fotobearbeitung' schon realistischere Formen an - Und bei deiner 'aktuellen' Schmerzgrenze fällt es auch gleich viel leichter einen Kauftipp abzugeben: EIZO S2110-W (Das NonPlusUltra der Widescreens bis 1000 Euro). =)

  • Zitat

    Original von Wurstdieb
    re: Digey



    Na also! Langsam nehmen deine Preisvorstellungen von einem 'Widescreen TFT für digitale Fotobearbeitung' schon realistischere Formen an - Und bei deiner 'aktuellen' Schmerzgrenze fällt es auch gleich viel leichter einen Kauftipp abzugeben: EIZO S2110-W (Das NonPlusUltra der Widescreens bis 1000 Euro). =)


    dito :) ... das wäre auch mein Tipp gewesen. Diesen Monitor werde ich mir auch zulegen da ich als Bildokumentar und freier Fotgraf auf einen guten Monitor angewiesen bin.

  • Hallo!


    Ich hab die selbe Kamera (Vorher ausgerechnet was eine DSLR vollausstattung kostet ;) ) und das selbe problem.


    Auch ich war heut beim Media Markt und wollte die Bildqualität von verschiedenen Monitoren angucken. Hab mich geärgert. Die haben da wirklich 20 Monitore zusammengeschlossen und irgend so ein Video in einer 320x240 Auflösung laufen. :O
    2 Verkäufer, Anfang zwanzig standen in einer ecke rum. Als ich sie fragte ob man da auch ein normales PC Bild zeigen könnte meinte der eine er wär dafür nicht zuständig ich soll rüber gehen einen anderen Verkäufer fragen.
    Als ich von den Fernsehern über die Waschmaschinen bis hin zur CD Abteilung den ganzen Media Markt abgerannt bin und mir offenbar keiner helfen wollte hab ich mit Roten Kopf das Geschäft verlassen.


    Mal schauen ob irgendwo anders so ein Eizo rumsteht... :(

  • re: Know_Nothing


    Zitat

    Mal schauen ob irgendwo anders so ein Eizo rumsteht...


    In Elektro-Großmärkten wie MeMa wirst du Highend-Geräte wie die EIZO's selten ausgepackt finden. Die stellen für gewöhnlich nur Mittelklassegeräte für die MediaMarkt-Durchschnittskundschaft (sprich 'die breite Masse') aus.


    Geh lieber mal in ein richtiges Fachgeschäft (z.B. ein Apple-Store o.ä.). Hier besorgen sich in erster Linie 'Profi'-Kunden (Grafiker, Designer etc.) ihr Hardware-Equipment - und hier kannst du auch entsprechend hochwertige Peripherie 'live' bestaunen. =)

  • Der Eizo gefällt mir wirklich sehr, der Preis natürlich nicht. ;)
    Aber er scheint ja extrem viel Gegenwert zu bieten. Würde ich gerne mal live sehen. Kennt vielleicht zufällig jemand ein gutes Fachgeschäft in der Nähe von Dortmund/Unna ?


    Ich denke der wirds werden, auch wenn ich dann wohl leider noch ein Monat das Sparschwein füttern muss... ;(


    Gibt es Qualitativ eigentlich vergleichbare oder bessere Monitore als die von Eizo?


    Gruss =)

  • Zitat

    Original von Digey
    Gibt es Qualitativ eigentlich vergleichbare oder bessere Monitore als die von Eizo?


    Gruss =)


    der Wiedescreen Eizo ist meiner Meinung nach im moment das non-plus-ultra in diesem Bereich.
    alles drüber geht ab 2000,- euro los. Da wäre z.b. dieser Eizo: [uid]=19&cHash=14c708008f


    der kann den Adobe RGB Farbraum darstellen.. aber der monitor sprengt eigentlich jeden preislichen Rahmen.


    wenn du keinen widescreen benötigst würde auch dieser iiyama in Frage kommen: ProLite H1900-B

  • re: Die Waldfee hat's zerissen!


    ...oder aber der Iiyama Prolite H2130 (Testsieger unter den 21"ern laut PC-Professionell Magazin - aber auch kein Widescreen).


    Mein persönlicher Favorit: NEC SpectraView Reference 21 (rund 6000 Euro), hat aber leider nur 430:1 Kontrast und ist auch kein Widescreen. *sniff* ;( und außerdem: :D !