Hallo allerseits,
auch ich bin jetzt stolzer Inhaber eines Samsung Syncmaster 970P!!!
Bei mir war es wie bei anderen auch, dass es verdammt schwer war, den richtigen Monitor zu finden und der 970P stand dabei nicht bei mir auf dem Plan. In Betracht gezogen hatte ich die BenQs FP91V oder GX bzw. Hyundai Q90U und die Samsungs 930 und 940 BF.
Nachdem ich mir bei diversen Händlern die Monitore angeschaut habe, gab es immer noch keinen Entschluss ... zumal bei allen Händlern ja nur dämliche Videos oder ähnliches liefen, die wenig Aussagekraft hatten.
Anforderungen:
Wie bei so ziemlich allen sollte mein erster TFT (hatte immer noch einen 17" Belinea 107030) ein gutes Bild haben, guten Kontrast, gute Farben, Spieletauglich sein, einen DVI und Analog-Anschluss haben und mir optisch gefallen.
Meine Ausstattung:
Mein ALDI-PC hat eine ATI Radeon 9800 Grafikkarte mit 2 analogen Ausgängen. Deswegen sollte der Monitor auch beides besitzen, da die nächste Grafikkarte auf jeden Fall DVI haben wird.
Die erste Sichtung des 970P:
Nachdem ich wie gesagt bei verschiedenen Händlern war und mich beraten ließ, ging ich schließlich zum letzten Vergleich noch mal zu Saturn.
Dort erklärte mir der Käufer, dass alles unter 20 ms Spieletauglich sei (*genau*)!!!
Ich hab mich also selbst umgeschaut und die hatten dort verschiedene Samsungs stehen, die ein spezielles Vorführprogramm von Samsung hatten. Es bestand natürlich auch nur aus Bildern, allerdings aus Screenshots von täglichen Anwendungen ... sprich: Internet, Excel, Word, Grafikprogramme, Spiele ... hierbei konnte ich zum ersten mal wirkliche Unterschiede wahrnehmen.
Dort fiel mir dann auch der Samsung 970P kurz vorm verlassen ins Auge. Er gefiel mir rein optisch sofort, nur die Daten waren nicht eindeutig. Deswegen fragte ich noch mal den "kompetenten" Verkäufer. Dieser erzählte mir nur Käse! Der Monitor sollte bei Saturn 549,- Euro kosten!
Die Entscheidung:
Zuhause habe ich dann im Internet geschaut, was er wirklich für technische details hat. Diese konnten mich überzeugen. Ich habe dann auch gesehen, dass der Monitor bei Atelco nur 449,- Euro kosten sollte und bin dort hingefahren.
Den 970P hatten sie nicht da ... dafür aber den 930BF. Dieser schied für mich aus, da mir optisch der fette schwarze Rand nicht zusagte.
Der 940BF schied aus, da er nur 30,- billiger war als der 970P. Dieser dafür aber eine PVA-Panel hat, einen besseren Kontrast und einen höhenverstellbaren sowie drehbaren Fuß mit Pivotfunktion.
Ich habe ihn also bestellt.
Das erste Bild:
Zu Hause angekommen wurde dann der 17-Zoller erst mal schön in die Ecke gestellt und dann war es wie Weihnachten. Ich bekam große Augen. Die Verpackung war schon mal super!
Allerdings darf man sich nicht erschrecken, wenn man das oberste Styroporteil abnimmt, dass einem der Fuß des Monitors entgegenspringt, da dieser sich durch eine Feder gleich aufrichtet.
Der Anschluss des Monitors war kein Problem! Finde den Anschluss besser, als wenn man Strom und Signalkabel direkt an den Monitor anschließen muss. So hat man überhapt kein Kabel mehr auf dem Tisch stehen.
Das Bild war also sofort da. Habe dann die Treiber und die Programme von der CD installiert. ich war wirklich überwältigt von der Qualität!
Die Bedienungsanleitung:
Also die Papier-Bedienungsanleitung ist wirklich schlecht und kaum verständlich und auch nicht in allen Details auf Deutsch sondern nur in Englisch!
Wenn man allerdings die CD einlegt, kommt man zu einer ausführlicheren Anleitung.
Die Bildeinstellung:
Ich habe den Monitor also in der Auflösung 1280x1024 neu gestartet und dann Magic Tune gestartet.
Mir ging es wie allen anderen ... es war von Anfang an einfach zu hell!
Die voreingestellten Einstellungen wie Internet, Film usw. sind sehr hilfreich! Zur Zeit habe ich die Einstellung Film gewählt und dann je nachdem die Helligkeit noch weiter runtergeregelt.
Wie gesagt, es ist mein erster TFT, aber ich habe noch nie ein so tolles Bild gesehen! Die Farben sind klar, die Ausleuchtung ist perfekt und überall gleichmäßig. Habe sämtliche Testprogramme laufen lassen und bin rundum zufrieden!
Spieletauglichkeit:
Die Schlacht um Mittelerde II:
Dies war das erste Spiel, das ich getestet habe! Es läuft einwandfrei, hat einen tollen Kontrast, perfekte Farben. Hier gibt es nix zu meckern.
Doom III:
Als nächstes war Doom III an der Reihe. Auch hier ein perfektes Bild. Man konnte alle Details auch noch im richtig dunklen sehen. Da kam mein alter Monitor nicht mit!
Battlefield II:
Dann zum letzten Test. Die Bildqualität war ebenfalls perfekt.
NACHTEIL: Wenn man zu Fuß unterwegs ist, gibt es keine Probleme. Ebenfalls nicht mit dem Auto. Wenn man sich allerdings mit dem Hubschrauber oder Jet schnell dreht ... erkennt man eine leichte Unschärfe! ich denke das ist die allgemein angesprochene Bewegungsunschärfe. Ist ja jetzt nur subjektiv ... man merkt es halt bei schnellen Drehungen, ich finde es jedoch wirklich nicht schlimm, da es nicht übermäßig unscharf ist und auch sofort wieder gestochen scharf wird, sobald man langsamer dreht. Es ist nach wievor alles zu erkennen.
Office, Internet und Pivotfunktion:
Da ich gerade an meiner Diplomarbeit sitze, nutze ich natürlich viel Office. Man sollte bei Officeanwendungen die Helligkeit noch weiter runterdrehen, da das weiß doch ziemlich grell ist.
Ansonsten ist das Bild einfach nur riesig!!! und man rückt automatisch weiter vom Bildschirm weg.
Dann habe ich die Pivotfunktion getestet. Bei meiner Grafikkarte habe ich also die Dehung um 90° angegeben und dann einfach das Display gedreht. Dies funktioniert sehr gut. Nach dem Drehen bestätigt der Monitor noch einmal die Drehung.
Es ist wirklich gewöhnungsbedürftig, das Bild so hochkant zu sehen ... aber es ist fantstisch und auch nützlich.
In Word bekommt man eine ganze DIN A4 Seite komplett angezeigt und kann sie dann ncoh super bearbeiten. Auch für Grafikanwendungen ist dies gut, wenn man eben ein Hochkantbild bearbeiten möchte.
Ebenso für Tabellen oder ähnliches, wo man viel untereinander lesen muss, ist es hervorragend.
DVD:
Video abspielen habe ich mit "Herr der Ringe" getestet. Auch hier konnte der 970P mich voll überzeugen. Das Bild ist super und 100% besser, als mein Fernseher!
Pixelfehler:
Leider hatte ich einen einzigen Pixelfehler ziemlich in der mitte des Bildes, den man bei hellen Hintergründen wahrnehmen konnte.
Deshalb habe ich den Monitor bei Atelco problemlos umgetauscht und einen neuen bekommen!
Ich kann noch einmal sagen, dass mir ie 449,- Euro wirklich das wert sind. Im Internet hätte man zwar weniger gezahlt, dafür hätte ich aber den monitor im Laden nicht gleich auspacken und testen können, was ich gemacht habe und ihn auch problemlos nicht zurückgeben können.
Fazit:
Der Samsung 970 P hat mich wirklich zu 90 % überzeugt!!!
Er ist sehr gut verarbeitet, der Fuß ist in keinerlei Weise wackelig, was hier öfter abgemerkt wurde und hat ein atemberaubendes Bild.
Er ist für alle Anwendungen nutzbar!
Die 10% Abzug gibt es für das fehlende OSD. (Wenn man ihn allerdings erstmal richtig eingestellt hat, braucht man es aber nicht mehr) sowie ein leichter Abzug für die leichte Bewegungsunschärfe.
Trotzdem würde ich ihn als spieletauglich einstufen.
Ich kann nur sagen, die 449,- sind gut angelegt und ich hoffe, er wird so wie sein Vorgänger mindestens 10 Jahre halten.
Ich kann ihn wirklich nur empfehlen.
Falls ihr noch Fragen haben solltet, dann meldet euch einfach.
Gruß Cash