Zwei Subpixel im 5x5 Raster sind also erlaubt. Erst ein Dritter würde den Garantiefall bei einem 19" auslösen. Richtig?
Beiträge von TFTshop.net
-
-
-
Zitat
Das stimmt, allerdings werden zwei tote Subpixel innerhalb eines 5x5 Pixel Clusters von der Pixelfehlerklasse II als Umtauschgrund abgedeckt.
Das kann man wo nachlesen?
-
Zitat
Denn ViewSonic gestattet keine kompletten Pixelfehler (permanent dunkel oder hell leuchtend), die aus zusammenhängenden Sub-Pixeln rot, grün oder blau bestehen („Zero Pixel Defect Policy“).
Da steht doch eindeutig was gemeint ist.Totalausfall -immer hell oder immer dunkel- von drei zusammenhängenden Pixeln (ein kompletter Bildpunkt) ist Austauschgrund. Ein Teilausfall fällt nicht darunter. Deswegen nennt sich das wohl auch Zero Pixel Defect Policy und nicht Zero Subpixel Defect Policy. Oder?Ruf den Service doch mal an. Die können dir mit Sicherheit Auskunft erteilen.
-
Ich denke zum Eizo S1910 findest du mehr als ausreichend Informationen von anderen Nutzern.
Benutz doch mal die Suchfunktion. Da wirst du stundenlang lesen können.
Für DVD wird, wie man liest, die Reaktioszeit locker ausreichen.
Der USB Hub ist nur zur Steuerung des Gerätes mit beiliegender Software gedacht. USB-Sticks oder ähnliche Dinge benötigen einen anderen Anschluss (USB Downstream). -
Ich habe das Gerät für 239€ inkl. MwSt. gefunden.
Quelle -
Zitat
den finde ich nicht wirklich toll...
viel zu breite seitenränder, kamera können sie sich schenken (wer braucht solchen kinderkram??) und dann noch kein hdcp, was bei einem neuen 20 zoll tft, den man auch ein paar jahre behalten will, eigentlich standard sein sollte.
nene asus, setzen sechs!
Ganz im Gegenteil. Ich finde das Gerät äußerst gelungen. Wohin sonst gehören Lautsprecher, warum keine Kamera in Zeiten von Videochats und Skype? Und wozu soll ein Computermonitor denn HDCP können? Das ist doch kein Fernseher. HDMI ist ebenfalls solange uninteressant, solange kein PC einen solchen Ausgang (Digital Video+ Digital Ton in einer Leitung) unterstützt. Einen großen Vorteil erkenne ich da nicht zum DVI + Soundkabel. Eine digitale Endstufe für Sound eines Monitors ohne mindestens 5.1 Surround? Quatsch in meinen Augen.Daumen hoch für Asus. Ein weiteres optisches Highlight im Monitor Einheitsbrei.
-
Zitat
Im Büro haben wir die Cinema Displays von Apple. Kontrast 400:1, 250 cd/qm. Die sind super scharf und angenehm zum arbeiten. Wahrscheinlich lässt sich das was man braucht nicht bloss an technischen Daten festmachen
An den technischen Daten nicht. Aber an der Technik. In diesem Fall IPS Monitore.Schau mal was der kostet, und vergleich mal mit deinem Maximalpreis.Für unter 300 Taler wirst du das was dir vorschwebt kaum bekommen. Weder neu noch gebraucht.Zum Dell konnte ich auf deren Seiten nichts finden. Altes Modell?Ein kleiner Schubser in die richtige Richtung wären vielleicht.:Viewsonic VA902-2Da gibt es zwei Modelle mit identischer Bezeichnung. Ich meine den mit 1000:1 Kontrast.Viewsonic VP930, NEC 1970NXP, oder vielleicht die Formac 1900 DVI Modelle.Bis auf das erstgenannte Gerät kosten alle etwas mehr als 280€. Google mal.Im Grunde schließe ich mich aber j.kraemer an. Für CAD sollte es schon ein 20" sein.
-
Die Frage bleibt bestehen. Auch bei ebay.
Wer verkauft einen Bildschirm der up to date ist?
Abgesehen davon. Bei ebay kann man schon lange keine echten Schnäppchen mehr machen.Such mal nach Geräten mit 1000:1 Kontrast. Das sind die Geräte die du als Architekt brauchst.
-
Meinst du ein gebrauchter Bildschirm wäre up to date?
Wer verkauft denn sowas?Für CAD kaufst du besser keine billige TN-Mühle.
-
Wenn das der springende Punkt ist, dann würde ich das aktuelle Angebot bei Viewsonic wahrnehmen.
Der erscheint mir im Augenblick attraktiver als der Fujitsu oder Belinea. -
-
Zoll, Steuern, Versicherung, Frachtkosten bedacht?
Ich wollte mir kürzlich ein paar Lautsprecher aus Taiwan bestellen die es hier nicht zu kaufen gibt. Die Dinger wiegen kein Kilo. Frachtkosten 39 Euro für das winzige Päckchen. Habs dann gelassen. -
Zitat
Die anderen user die den Monitor haben, denen scheint das wohl egal zu sein da ich nie eine Antwort darauf bekommen habe.
Tja, dann würd ich mir an deiner Stelle aber schon einige Gedanken machen.
-
Ist der silberne nicht auch schwarz? Vor einigen Tagen hab ich von dem mal ein Bild gesehen. Find ich jetzt leider nicht mehr. Schwarzer Rahmen ums Bild, rest des Gehäuses statt hellgrau eben silber.
-
Laut Geizhals scheint es zwei verschiedene zu geben.
Einen VA902 mit 600:1 TN, einen VA902-2 mit 1000:1 VA.
Ich denke das tftshop.net schon richtige Angaben macht. Dort steht ja auch was von Sonderserie. -
Zitat
Nein, da guck ich nicht.
Ich lass mir nicht von anderen erzählen wie ich meinen Monitor zu betreiben habe.
Dann wirst du bald selbst herausfinden, warum das nicht geht. Lesen bildet bekanntlich.ZitatMein VX922 bietet explicit 75hz an
Ja sicher. Analog. Wirf mal einen Blick aufs Datenblatt.
-
Sieht doch sehr gut aus zapp3n.
Bei deinen jüngsten Bildern erkennt man nichts von helleren Ecken. -
Vielen Dank für den Aufwand zapp3n.
Auch dein letztes Bild bestärkt mich weiter in meiner Meinung. Wenn man bei deiner Aufnahme die Icons und die Windowsleiste beachtet, stellt man fest, dass sie stark überbelichtet sind.
--->Die blaue Windowsleiste ist schon weiß.
Keine Kritik, aber mit einer Langzeitbelichtung wird wohl jeder Monitor ein ähnliches Ergebnis liefern.
Nun bin ich aber immer noch nicht weiter. Deine Aufnahmen helfen mir bei meiner Entscheidung leider nicht weiter.Edit: Danke flangerman.
Das sind Bilder mit denen man was anfangen kann. Sieht doch gar nicht schlecht aus. Ganz im Gegenteil.