Habe eben mit Dell telefoniert.
Ab nächster Woche sollte die Revision A03 auch bei uns erhältlich sein.
Gruß
NavMan
-->
Habe eben mit Dell telefoniert.
Ab nächster Woche sollte die Revision A03 auch bei uns erhältlich sein.
Gruß
NavMan
Habe meinen am 18.8. bekommen.
Letzten Montag habe ich dann gleich einen Austausch veranlasst weil ich Staub im Display zwischen der äußeren Schutzscheibe und dem LCD-Panal habe.
Dazu kommt noch ein toter Pixel den ich bei anderen Monitoren vielleicht dulden würde aber eben nicht bei so einem teuren Gerät.
Ich habe den Monitor über einen Portreplicator an meinem IBM Notebook hängen und höre das Summen echt nur wenn es hier absolut still ist.
Der Notebooklüfter ist lauter! Bei einem normalen Desktop würde ich da nichts hören.
Trotzdem blöd! Allerdings kann ich damit leben.
Gruß
NavMan
Das Brummen muss wohl der Trafo sein.
Mir ist es erst gar nicht aufgefallen. Wenn ich die Helligkeit auf 80 hoch drehe ist es weg. Nur ist mir das leider viel zu hell!
Mal sehen wie das bei meinem Austauschgerät wird.
Das ist wie bei einem Pixelfehler wenn man erst mal weiß das er da ist, dann sieht man ihn auch...
Gruß
NavMan
Ich bin stink sauer!
Seit gestern wird in Japan wohl dir Revision A03 ausgeliefert!
Nun, am Montag habe ich einen Austausch für meinen A02 angefordert.
Mal sehen was da jetzt kommt.
Immerhin hat mir mein "Betreuer" vor dem Austausch eine neue 14 Tage Rückgabefrist schriftlich zugesichert.
Gruß
NavMan
Wer kennt sich aus mit dem Umtausch bei Dell??
Ich habe heute meinen 2407 bekommen und natürlich gleich einen Pixelfehler und ein Staubkorn gefunden, dass sich zwischen Panal und Glasscheibe geschmuggelt hat.
Ich will also auf jeden Fall einen neuen Monitor!
Nur wie läuft das jetzt ab wenn ich ihn einfach von Dell tauschen lasse und das Ersatzgerät dann auch wieder Pixelfehler hat?
Tauschen die mir den noch mal oder habe ich dann Pech?
Weil für das neue Gerät gilt ja dann keine 14 Tage rückgaberecht mehr, oder?
Gruß
NavMan
Kann man eigentlich neue Firmware selbst aufspielen oder darf/muss man da den Service kontakten?
Gruß
NavMan
Hallo, ich stehe jetzt auch kurz vor dem Kauf.
Ich kann dir nur sagen, dass ich bei so einem Gerät keine Pixelfehler tolerieren werde!
Was hast du denn für ein Notebook?
Wenn du eine ATI Grafikkarte hast, dann versuch mal die Omega-Treiber.
Bei denen sind alle Auflösungen freigeschaltet.
Gruß
NavMan
Die von dir beschriebenen Probleme treten nur auf wenn du Material zuspielst, das nicht der nativen Auflösung deines Displays entspricht.
Sobald du 1080i (1920x1080) Material hast sollte das Bild "perfekt" sein.
Das "Problem" ist, dass du bei 1080i einen extrem großen Datenstrom von Halbbildern hast, die dann der DeInterlacer zu normalen Vollbildern zusammensetzten muss.
Beim PC übernehmen das der Mediaplayer bzw. Windows. Beim Zuspielen über externe Player muss das wohl doch der Monitor machen außer der Player hat einen eigenen DeInterlacer und kann dann 1080p ausgeben.
Das Problem ist in der Tat bisher die immense Rechenleistung die man für HDTV braucht. Ich habe hier einen P4 3,4GHz und GForce 6800 und habe bei 1080i Material ein starkes Ruckeln. (Momentan schaue ich noch auf einem 19" Samsung)
Gruß
NavMan
2405FPW für 800$
Link:
Gruß
NavMan
In Japan kann man den 2007 und 2407 bereits seit über einer Woche bestellen.
Nur haben die noch nicht einen ausgeliefert! Lieferzeit momentan mehr als zwei Wochen.
Gruß
NavMan
Ich glaube die Jungs von Dell wissen selbst nicht ab wann sie die neuen Modelle anbieten können.
Jetzt gibt es schon wieder eine neue Rabattaktion und die läuft auch wieder nur eine Woche.
Naja, mal sehen was die sich nächsten Mittwoch dann einfallen lassen!
Gruß
NavMan
Alle Geräte die du über DVI/HDMI anschließen kannst haben einen eigenen Scaler und DeIntelacer um schlechtes Bildmaterial hoch zu rechnen.
Wir haben in Deutschland ja momentan drei wichtige Signale
1. 480p = 720x480 Prog = Das normale DVD Signal
2. 720p = 1280x720 Prog = Die Auflösung vieler LCD TVs, auch als HD Ready bekannt.
3. 1080i = 1920x1080 Inter = Das Signal in dem Premiere sendet und das auf allen BlueRay Discs und HD-DVDs sein wird, auch FullHD genannt.
Praktisch liegen also alle HD Inhalte bereits in einer für den 2407 passenden Auflösung vor.
Und es ist halt so, dass es keine Geräte gibt, die einen DVI/HDMI Ausgang haben und nicht über einen eigenen DeInterlacer bzw. Scaler verfügen.
Für genauere Infos empfehle ich diese Seite:
Da gibt es einige Specials zu HDTV.
Gruß
NavMan
Auf Dell.com gibt es jetzt die Support-Seite für den 2407.
Sogar in Deutsch!
Gruß
NavMan
Verstehe ich das richtig:
Ihr sucht einen 24" Computer Monitor mit WUXGA Auflösung, der am S-Video Eingang einen guten DeInterlacer hat!
Das ist insofern schon ein Widerspruch, als das ich nicht mal meinen 82cm Röhrenfernseher über S-Video füttern würde.
Wartet noch ein paar wochen bis die Auswahl an HDTV-Sat Receivern besser ist und holt euch so einen. Die Dinger haben einen eigenen DeInterlacer.
Und was anderes als Digital-Sat/-Kabel kann man selbst auf guten LCD-TVs nicht ertragen.
Gruß
NavMan