Das Problem ist, dass Macs kein RGB ausgeben, da Sie einfach entscheiden, dass ein TV Gäret angeschlossen worden ist, über DP oder HDMI ... meines wissen auch adapter unabhängig.
Es gibt auf Youtube einen Workaround. Ob es für jeden zutrifft, sieht man bei vielen Monitoren nicht. Bei meinem Dell 2713HM siwht man es im OSD. Bei den neuren LG konnte ich keine info zum Signal finden.
In jedem Fall ist das Resultat eine falsche Konversion der Graustufen und wohl auch Farben (16-235 vs 0-255 bei rgb).
Wie gesagt, im Video wird gezeigt, wie man das erzwingen kann.
Man darf nur nicht vergessen, die Sicherungsdateien im ByHost Ordner auf zu löschen. Jedes Mal wenn man in den Monitor Einstellungen rum spielt, werden die Daten jedoch nochmals überschrieben, der Monitor neu erkannt und dann ist wieder das falsche Signal eingestellt.
Es gibt leider seit nun zehn Jahren kein Häckchen, was man einfach setzen kann, dass RGB ausgegeben/erzwungen werden soll, also muss man das jedes Mal neu einstellen, wenn sich das zurück setzt.
In den Kommentaren zum YouTube Video gibt es Angaben zu allen Ordnern die man beachten muss.