Beiträge von Shoggy

    On every LCD you can see (more or less) that the backlight is shining through but the S1910 should have a very good black level because of its S-PVA panel. Monitors with a TN panel have a much more worse black level.


    Is this your first LCD monitor? If so I could imagine that you are not accustomed to the peculiarities of LCD monitors - the shining through is one of them. You won't get a 100% black, especially not when you have turned off all lights in your room.


    Maybe you should visit the next computer store and try to get a demonstration of a LCD monitor with a black screen. Also try to get a TN panel based monitor (normaly the cheap ones *g*) for this so the shock effect will be better because there you will see a really bad shine through 8o
    And I'm sure after this you will love your S1910 with its black level. But if you don't see a real difference it might be possible that your EIZO monitor is not alright.

    Wurde eigentlich schon erwähnt, dass 3-co den Monitor kostenlos abholt wenn er dir nicht gefällt oder er wegen Pixelfehlern getauscht werden soll 8)


    Die anderen vier Shops kenne ich auch allesamt. Was wirklich schlechtes wüsste ich nicht darüber zu berichten und das allgemeine Feedback zu denen ist auch relativ gut. Ich glaube auf ernsthafte Probleme wirst du in der Regel bei keinem davon stossen.
    Rein von der Logistik her dürfte wahrscheinlich Amazon relativ fix sein wenn es zu Problemen kommt.

    Zitat

    Original von Wurstdieb
    re: Shoggy[...]weil ich das Gefühl habe, daß manche Leute nicht so recht wissen wovon sie reden wenn sie von angeblichen 'Schlieren', 'Ghostings', 'Bewegungsunschärfen' etc. beim EIZO S1910 sprechen.


    Ich weiss sehr wohl, das zu unterscheiden. Ich hab mir mal die Mühe gemacht und versucht diesen Effekt nachzubilden.


    Das Bild rechts ist quasi ein Standbild und auf der anderen Seite würde ich mich nach links bewegen. Die horizontalen Linien des Fensters ziehen sichtbar (aber gering) nach und franzen irgendwie leicht in einen Rot- und Grünstich aus, was ich nicht so optimal nachbilden konnte. Die Bewegungsunschärfe habe ich bei dem Bild auch schon mit einfliessen lassen.


    Dieses Fenster ist ein extremes Beispiel da man hier den Effekt besonders deutlich sehen kann. Das scheint sehr von den jeweiligen Farben abzuhängen. In hellerer Umgebung oder mit leicht anderen Farben ist dies wiederum weitaus geringer oder gar nicht mehr zu beobachten.


    edit: dem Fadenkreuz bitte keine Beachtung schenken. Das bewegt sich im Spiel schliesslich nicht. Hat sich halt durch den Filter so ergeben.

    Ich muss mich korrigieren: Screen Adjustment geht schon, allerdings nur für den analogen Eingang, den ich sowieso nicht nutze - daher alles grau und ohne Funktion :D

    Ich hatte vorher per Mail angefragt und bekam wenige Minuten später eine positive Rückmeldung; die Geräte sind also aktuell.


    Ich hatte mich für den grauen entschieden und der war von November 2005 - also genau der Monat ab dem auch das schnellere Panel drin ist. Bei EIZO hatte ich zur Sicherheit auch nochmal nachgefragt.


    Wenn du den schwarzen nimmst seh ich noch weniger Probleme da der vermutlich weit aus öfter gekauft wird und daher immer frisch nachkommt ;)

    Um's nochmal deutlich zu machen: man ist auf diese USB Verbindung in keinster Weise angewiesen. Ausser Bequemlichkeit bringt es absolut keine Vorteile. Die ganzen Einstellungen kann man auch direkt am Monitor vornehmen.


    Lediglich so ein paar Spielerien wie der Timer, automatische Profilumschaltung oder Windows Movie Mode sind natürlich nur mit der USB Verbindung möglich.

    Zitat

    Original von ConiKost
    !


    Extrem guter Shop, sogar kostenloser Pixelfehlertest ...


    Kann mich dem nur anschliessen. Hab meinen S1910 vor kurzem dort gekauft.

    Ich glaube hier gibt's einige Missverständnisse. Der USB-Anschluss am S1910 dient ausschliesslich der Konfiguration über die Software Screen Manager Pro von EIZO. Damit lässt sich der Monitor über selbstdefinierte Tastenkombinationen von der normalen PC-Tastatur steuern. Dabei werden quasi nur die Tasten, die auch am Monitor selbst vorhanden sind, nachgebildet. Die Software bietet darüber hinaus noch ein paar Spielereien wie zeitgesteuretes ein- und ausschalten oder, dass bei Aufruf von Programm X das Monitorprofil Y geladen wird.


    Die Software bzw. allgemein die USB-Verbindung ist lediglich eine Komfort-Funktion. Für die Einrichtung oder Benutzung des Monitors benötigt man diese nicht.


    Die "Kalibrierungssoftware", die auf der CD beiliegt, ist ehrlich gesagt einfach nur lächerlich und nutzt die USB Verbindung selbstverständlich nicht da sie ja auch keinerlei Rückmeldung erhalten kann. Da bräuchte man dann schon etwas professionelleres mit entsprechender Sensor-Maus.

    Zitat

    Original von Wurstdieb
    re: ConiKost/Shoggy


    Ich kann keine Schlieren bei Doom3 erkennen. GERADE dunkle Spiele wie Doom3 lassen sich am S1910 wg. des hohen Kontrasts und des enormen Schwarzwerts besonders gut spielen!!!!!!!!


    mfg


    Gegen den Schwarzwert und Kontrast spricht in diesem Spiel absolut nichts. Das habe ich in meinem Test auch lobend erwähnt aber Flächen mit meheren dunkleren Farben stellt er nicht sauber dar. Da zieht er schon leicht nach und produziert mitunter Geisterbilder. Stehe ich z.B. vor einem Gitter und bewege mich nach links dann habe ich ebenso links von diesem Gitter das Muster leicht versetzt nochmals in abgeschwächter Form.


    Das mag einem beim normalen Spielen nur selten auffallen da man so etwas nicht im Fokus hat aber der Effekt ist bei mir problemlos sichtbar.


    In Battlefield 2 gibt's auch ein paar Stellen, wo dieser Effekt zu sehen ist. Beim angehängten Screenshot würde man es z.B. an dem Fenster sehen. Wenn ich mich jetzt nach links oder rechts bewege zieht dieses Muster aus dunklen und hellen, horizontalen Linien ein leichtes aber sichtbares Geisterbild hinter sich her. Da der Monitor scheinbar die Subpixel unterschiedlich schnell bewegt triftet dieses Geisterbild zudem ein wenig in einen Misch-Masch aus grün und rot ab - man könnte auch sagen es wirkt leicht regenborgenartig.


    Für alle, die jetzt Panik bekommen ;) Das hört sich schlimmer an als es ist. Der Effekt ist gering aber er ist sichtbar.


    Mich stört das zumindest in BF2 keineswegs da man solche Sachen nur selten im Fokus hat und sich dann auch noch entsprechend daran vorbeibewegt - selbst wenn, dann wird es einem nicht wirklich störend auffallen.

    Also behardware ist mit absoluter Vorsicht zu geniessen. Die haben allgemein keinen sonderlich guten Ruf, was diese TFT Reviews angeht. Wenn's nach denen geht ist ja quasi nahezu jeder Monitor mehr schlecht als recht...
    Als seriöse Quelle würde ich diese Seite mit Sicherheit nicht ansehen.


    Was die Reaktionszeiten angeht: in der c't 20/05 wurde der EIZO mit durschnittlich 8-10ms (Grautöne) gemessen. Lediglich ein Aussreiser mit 37ms war dabei. Ansonsten wusste das Gerät in jeder Hinsicht zu überzeugen.


    Ich habe den Monitor ja selber und kann damit problemlos spielen. Einzige kleinere Einschränkung sind dunkle Spiele wie z.B. Doom3. Da hat der S1910 ein paar Probleme da er bei dunklen Farben sein Overdrive nicht ausspielen kann.

    Du wirst doch mit Sicherheit 6500K von 9300K alleine optisch unterscheiden können. Letzteres liefert ein deutlich kühleres Bild mit mehr Betonung auf Blau (mag evtl. auch heller erscheinen) während die Einstellung 6500K ein wärmeres Bild liefert.

    Die Probleme sollten schon seit langem behoben sein. Es betraf in erster Linie wohl nur Geräte, die im September 2005 produziert wurden. Von denen sollte sich eigentlich nichts mehr im Handel befinden. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst machst du dich vorher beim Händler schlau welches Produktionsdatum auf dem Monitor steht.

    Ich hab den grauen S1910 und das ist eher ein leicht dunkles weiss. Wenn das grau sein soll ist es ein SEHR helles grau ;) Ich finde die Farbe auf jeden Fall sehr angenehm. Von silber fehlt hier jegliche Spur.


    Eine Fuss Empfehlung kann ich nicht direkt aussprechen. Ich habe mich für den V-Fuss entschieden da es mir wichtig war den Monitor ohne grössere Probleme in der Höhe zu verstellen und die Pivot-Funktion fand ich auch ganz nett. Dass man beim ArcSwing den Monitor quasi wie ein Buch einstellen kann hätte ich ohnehin nie und nimmer benutzt.

    Zitat

    Original von ConiKost


    Kostet aber 520€ ... dafür kostenloser Pixelfehlertest.


    Kann ich nur empfehlen. Hatte meinen S1910 dort vor kurzem bestellt und lief alles glatt :) Support ist dort auch sehr auf zack und freundlich; hatte zuvor noch ein paar Fragen.