"No input attribute for mapping path /setProfile"
Beschreib am besten wie du da hinkommst. Im Hintergrund läuft vermutlich eine Session mit, die andere natürlich nicht nutzen können und daher die Fehlermeldung.
-->
"No input attribute for mapping path /setProfile"
Beschreib am besten wie du da hinkommst. Im Hintergrund läuft vermutlich eine Session mit, die andere natürlich nicht nutzen können und daher die Fehlermeldung.
Ohne zu zögern den FSC. In jedem Test, den ich kenne, hat dieser Monitor immer hervorragend abgeschnitten.
Genau dieser Punkt fehlt mir bei den anderen und wäre zumindest mir den Aufpreis wert. Ich kaufe ungern ins Blaue hinein
Abgesehen davon ist der P19-2 vor allem im Office-Bereich ein Bestseller und das bestimmt nicht ohne Grund.
Der Monitor hat sich seit es ihn gibt bewährt. Von daher würde ich mich auf keine Experimente einlassen. Bei dem FSC weiss man, was man bekommt.
Ist aber wie gesagt nur meine persönliche Meinung.
Der P19-2 hat ein PVA Panel von Samsung, was z.B. auch im S1910 oder S1931 von EIZO zum Einsatz kommt.
Beim P19-2P wiederum wird ein MVA Panel verwendet, dass FSC auch selber produziert.
Nach meinem Kenntnisstand soll der P19-2P einen etwas höheren Kontrast haben. In wie weit man das sehen kann weiss ich nicht. Generell sind beide Geräte für deinen Einsatzzweck gut geeignet.
Mögliche Alternativen wären der Acer 1923s oder BenQ FP91GP bzw. FP93GP.
Ein IPS Panel wäre auch geeignet, ist aber deutlich teurer und fällt daher wohl heraus. Der Vorteil wäre eine sehr gute Blickwinkelstabilität und auch beim Zocken kann so ein Gerät meistens überzeugen. Nachteil wiederum ist der leicht schlechtere Schwarzwert und manche IPS Panel zeigen ein leichtes glitzern.
Was den Shop betrifft kann ich nichts negatives finden. Das Angebot wirkt schon ein wenig verdächtig aber evtl. haben die neu bestellt und der Preis ist im Einkauf deutlich gefallen. Gibt es ja immer wieder mal. Die anderen können da halt nicht ohne weiteres mitziehen.
Wenn es preiswert sein soll käme der Dell 2407WFP in Frage. Gibt es momentan als Angebot für nur 699 Euro samt Garantieerweiterung auf 5 Jahre und kostenlosem Versand.
Etwas besseres wirst du für das Geld kaum finden.
ZitatOriginal von sephi23
Keine Ahnung was du mit dem Monitor anstellen moechtest, aber fuer das Geld bekommst du auch schon einen sehr guten 19er, zur Zeit gibts bei Mediamarkt ein Eizo 19er fuer 250.
Nur für die Statistik: dieser 250 Euro EIZO hat auch ein TN-Panel
Nicht, dass da falsche Vorstellungen aufkommen.
Du kannst dir den HP Pavilion w2207 noch ansehen. Der liegt ein wenig über deinen 250 Euro aber die ist er definitiv auch wert.
Hier findest du einen sehr langan Thread zu dem Monitor. Da sind auch einige Bilder drin usw.
Was sind denn Backlight-TFTs
Jeder normale TFT-Monitor arbeitet mit einer Hintergrundbeleuchtung, die in der Regel aus mehreren Kaltlichtkathoden besteht.
Was du beschreibst klingt für mich eher nach einem Blickwinkelproblem, was wiederum durch den verwendeten Panel-Typ verursacht wird. Du hast höchstwahrscheinlich einen Monitor mit TN Panel im Einsatz. Diese sind vergleichsweise stark blickwinkelabhängig. Zu den Ränden hin hast du einen "extremeren" Blickwinkel, der die Farben flau erscheinen lässt. Wenn du mit dem Kopf noch näher an den Monitor gehst wird dieser Effekt natürlich noch stärker.
Mit der Hintergreundbeleuchtung hat das an und für sich nichts zu tun.
Willkommen im Forum =)
Das ist mehr oder weniger normal bei einem TN Panel.
Du solltest dich mal nach Geräten mit VA oder IPS Panel umsehen.
Wenn ich mal von deiner aktuellen Preisspanne ausgehe, dann käme der BenQ FP91GP in Frage.
Falls der HP ein Samsung Panel verwendet kommen sowie nur zwei Stück in Frage und beide sind in den technischen Details mit 16,7 angegeben
Ansonsten sehe ich das wie sephi23, echte 8 Bit kann ein TN-Panel ohnehin nicht, sondern nur indirekt über Tricksereien.
Ganz nett zu lesen ist da evtl. dieser Artikel in dem es auch heisst "TN monitors are all 6 bit".
Mal abgesehen davon habe ich den Eindruck, dass bei den TN Geräten sowieso jeder nur etwas nach Lust und Laune hinschreibt. Wenn man mehere Geräte mit dem gleichen Panel hat kommen je nach Hersteller andere Werte heraus...
ZitatOriginal von schndRrr
Also hieße das doch, dass das schon ein Nachteil des HP's gegenüber den TFt's mit tn panel ist die 16.7mio farben darstellen können.
Im Moment ist das das einzige Kriterium zum Nachdenken ob ich diesen Monitor nun bestellen soll...
Also wenn dir das mit den 16,7 oder 16,2 soooo wichtig ist, dann bist du meiner Meinung nach mit einem TN-Panel ohnehin schon am falschen Ufer angelangt
Würde es dir reichen wenn ich dir sage, dass ganz genau genommen beide Werte falsch sind
Nein, die Software dient quasi als komfortable Schnittstelle zum OSD des Monitors. Du hast dort also im Kern exakt die gleichen Funktionen.
Für 400 Euro sehe ich da kein Problem - aber nicht in der Grösse wie er sich das vorstellt
Diese 3000:1 sind lediglich ein dynamischer Kontrast und sagen nichts über den "echten" Kontrast aus. Dieser liegt wie bei den meisten TN Geräten irgendwo im Bereich 700:1.
Wenn du wirklich ur Bildberabeitung betreibst dann wäre so ein TN-Gerät nicht wirklich zu empfehlen wobei es auch ein wenig davon abhängt wie anspruchsvoll du da arbeitest.
22er würden eigentlich komplett rausfallen denn die gibt es nur mit TN-Panel. Unter diesen 22" TFTs scheint der HP Pavilion w2207 momentan sehr empfehlenswert zu sein. Was man bisher so sieht und liest macht sich ganz gut. Für jemanden der ernsthafte Bildbearbeitung betreibt wäre dies aber auch weiterhin mit gewissen Kompromissen verbunden.
Die Dual Version kostet nur 138. Da würde ich mir ernsthaft überlegen ob die Triple Version sinnvoll ist. Momentan wirst du das ja nicht nutzen wenn es ich es richtig verstanden habe.
Letztere habe ich hier übrigens mit 230 Euro. Wo nimmst du diese 290 Euro her
Ansichtssache... Beim Samsung sieht man halt alles noch recht ordentlich aber dafür sind die Farben recht flau. Der HP verhält sich wiederum genau umgekehrt.
Das wird man wohl davon abhängig machen müssen, wie es im eigenen Zimmer mit Licht und Co. aussieht.
ZitatOriginal von Rifleman
Lediglich der Eizo 1901 ist von der Bildqualität noch besser, dafür fehlen aber Features wie der Helligkeitssensor oder die integrierten Lautsprecher.
10, 10!, 10! - nicht 01
Also mit den Zahlen beim S19XX hast du es in letzter Zeit...
Den Standfuss von EIZO würde ich nicht nehmen. Was der taugt kann ich icht beurteilen aber mir geht es da eher um den irren Preis. Schau mal bei Ergotron vorbei. Das sind sehr ordentliche Standfüsse, die jedoch deutlich weniger kosten