Willkommen im Forum =)
Dass TV oder auch DVDs ruckeln liegt einfach daran, dass diese 25 Bilder pro Sekunde liefern während der TFT allerdings zwangsläufig 60 Bilder pro Sekunde ausspuckt. Da dies aber nicht sauber aufgeht wirkt das Bild teilweise ruckelig.
Ideal wäre ein TFT, der auch intern echte 75Hz schafft. Die Einspeisung mit 75Hz über den analogen Eingang, die fast jeder TFT unterstützt, reicht dafür allerdings nicht aus.
Falls du beim TV schauen etc. nicht direkt vor dem Monitor sitzt, könnte noch ein weiteres Problem auf dich zukommen: die Blickwinkelstabilität. Sitzt du z.B. auf einer Couch und dein TFT steht etwas höher auf dem Tisch, dann werden zumindest bei den günstigen TFTs mit TN Panel die Farben stark verfälschen. In dem Fall wäre es sinnvollder ein Modell mit VA oder IPS Panel zu wählen, was allerdings gleich wieder ein gutes Stück mehr kostet.
Bei Spielen ist die Reaktionszeit natürlich wichtig aber den Angaben der Hersteller kann man da kaum noch trauen. Unter 8ms (grey-to-grey) findet man mittlerweile kaum noch einen Monitor aber hier ergeben sich teilweise trotzdem noch sichtbare Unterschiede.
Die wenigsten Probleme würdest du mit einem TN Panel haben da diese von sich aus schon sehr schnell schalten. Bei VA und IPS Modellen sollte man sich am besten vorher schlau machen (Tests und Erfahrungsberichte).
Etwas schwieriger könnte es bei Widescreen mit der Auflösung werden. Nur relativ wenige Spiele unterstützen solche Auflösungen nativ und bieten dir tatsächlich ein erweiteretes Sichtfeld.
Manchmal wird das Bild einfach nur gestreckt oder oder "hinein gezoomt" womit zwar alles seitengerecht ist aber oben und unten ein kleiner Bildteil wegfällt.
So manches Spiel lässt sich auch erst mit mehr oder weniger umständlichen Änderungen in der Config zu entsprechenden Auflösungen überreden. Auch entsprechende Startparameter sind hin und wieder notwendig.
Genauere Infos zu dem Thema findest du in dieser Liste. Dort kannst du für die meisten gängigen Spiele sehen wie es eingestellt wird und auch Screenshots zum Vergleichen sind recht oft dabei.
Mit deiner GeForce 3 Karte wirst du zumindest in Spielen mit Sicherheit nicht glücklich werden. Sofern du in der nativen Auflösung noch halbwegs flüssig spielen willst, müsstest du die Grafikdetails schon ziemlich stark herunterstellen.
Also wenn wir jetzt mal davon ausgehen würden, dass du recht oft TV schaust und dir dabei die Blickwinkelstabilität wichtig ist, und du auch des öfteren spielst, dann wäre ein Monitor mit IPS Panel ein sehr guter Kompromiss. Leider kosten diese aber in der Regel auch am meisten.