Beiträge von Shoggy

    Da wird der Monitor wohl schlichtweg zu hell sein (für deine Augen).


    Du könntest mal versuchsweise über den Grafiktreiber die Bildhelligkeit weiter herunterschrauben. Das ist natürlich keine Lösung da es den Farbumfang einschränkt aber es würde zumindest Aufschluss darüber geben, ob dein Problem an der Helligkeit liegt oder an etwas anderem.

    Zitat

    Original von pixelpeter
    Wie kann man eigentlich bei der Grafikkarte das BIOS updaten? Habe keine dateien gefunden.


    Sofern du eine ATI Grafikkarte hast wirst du evtl. hier fündig. Für nVidia Karten ist mir keine Seite mit ähnlichem Umfang bekannt.


    Von einem Update rate ich grundsätzlich ab! Man sollte es nur dann durchführen wenn absolut sicher ist, dass das Problem damit behoben werden kann. Ansonsten ist es das Risiko einfach nicht wert.

    Ja, ist eine deutsche Firma. Und so wie sich das für ein ordentliches Unternehmen gehört hat man die Box verschwinden lassen. Neu dürfte man die also nicht bekommen ;)

    Das funktioniert nicht so wie du dir das vorstellst. HDCP setzt voraus, dass von A bis Z alles verschlüsselt ist und du nirgendswo eine Möglichkeit hast, dass Bild (digital) abzugreifen.


    Würde es so einen Adapter geben müsste das Signal hinten ja quasi wieder unverschlüsselt herauskommen, was nicht Sinn der Sache ist ;)


    Es gab z.B. von Spatz-Tech mal einen Konverter (DVIMAGIC, 400 Euro), der die Signale von verschlüsselt auf unverschlüsselt umwandeln konnte. Dieser Konverter ist auch auf ebenso magische Weise wieder spurlos verschwunden.


    Ganz abgesehen von der technischen Möglichkeit dürfte das alleine rein rechtlich gesehen schon problematisch sein.

    Zitat

    Original von staatsfeind
    Also ichh hatte vor kurzen einen lg tft zuhause mit tn-panle der mich nicht überzeugt hat, weil die helligkeitsunterschiede zwischen der unteren zuroberen Bildschirmhälfte dunkler/stärker wurden. Nun ist meine frage on das TN - Panel von dem 22" Iiyama ProLite E2200 auch so ist oder besser?


    Das wird bei dem Iiyama nicht besser sein. Auf Grund der allgemein grösseren Fläche dürften sich diese blickwinkelabhängigen Effekte sogar eher noch verstärken.


    Wenn du so viel Wert auf die Bildqaulität legst wäre der BenQ schon ganz klar die bessere Wahl.

    Willkommen im Forum =)


    Auf Screenshots sind diese Fehler nicht erkennbar da das Bild direkt von der Grafikkarte abgegriffen wird, wo es natürlich absolut fehlerfrei ist. Wenn du uns den Fehler zeigen willst musst du ein Photo machen.


    Ansonsten würde ich sagen, dass dein Notebook wohl daran schuld sein dürfte. Der analoge Ausgang an deinem Notebook wird höchstwahrscheinlich keine sauberen Signalpegel liefern. Da das Notebook wohl schon älter ist und auch S3 nicht gerade für höchste Ansprüche steht, kommt das alles ganz gut hin.


    Du kannst bestenfalls versuchen am TFT über die Clock bzw. Phase Einstellungen ein bisschen was zu "tunen". Auch solltest du mal ausprobieren ob sich zwischen 60 und 75Hz evtl. Unterschiede in der Darstellungsqualität ergeben.


    edit: dass im Treiber nur CRT steht ist lediglich ein Schönheitsfehler. Mit dem eigentlichen Problem hat das nichts zu tun. TFTs waren als der Treiber geschrieben wurde vermutlich eher selten anzutreffen und daher hat man halt CRT als Icon bzw. Begriff gewählt.

    OK, der EIZO hat auch ein TN Panel mit weitaus schlechteren Werten als die heutigen Panel. Da dürftest du mit dem BenQ also eher eine Verbesserung erfahren :)

    Sofern man jetzt mal den DVI Anschluss ausser Acht lassen würde gibt es sogar leicht günstigere Geräte mit den gleichen Eigenschaften.


    Der einzig echte Vorteil beschränkt sich daher meiner Meinung nach auch nur auf den DVI Anschluss. Bei der eigentlichen Bilddarstellung dürfte dieser kein Stück besser oder schlechter sein als die anderen Geräte in diesem Feld.


    Wie freuen uns bereits auf deinen Erfahrungsbericht ;) :D

    Zitat

    Original von oxe23
    im catalyst-cc (7.2) kann ich das nirgendwo finden. vielleicht ist es in der aktuellen version nicht mehr drin. oder ich finde es nicht. habe übrigens die englische version, konnte keine deutsche finden (?). beschreib doch mal bitte, wo genau du diese option hast, danke!


    Diese Funktion gibt es dort definitiv. Wo sie steckt kann ich dir allerdings nicht sagen da ich die Version ohne CP bzw. CCC verwende und alles über die ATI Tray Tools einstelle.

    Ob du damit etwas falsch machst hängt davon ab welche Erwartungen du an den TFT hast.


    Wenn dein 17er von EIZO z.B. ein VA Panel hatte, dann dürfte der BenQ eher ein Schritt zurück sein ;)
    Welches Modell ist es denn?


    Was machst du denn so für gewöhnlich am PC?

    Willkommen im Forum =)


    Wenn du dir und deinen Augen was wirklich gutes tun willst vergisst du beide Geräte und schaust dir mal den BenQ FP91GP näher an. Dieser verwendet ein sogenanntes MVA Panel und lässt die beiden genannten TFT mit ihrem TN-Panel in Puncto allgemeiner Bildqualität hinter sich.


    Der Spass ist ab 220 Euro zu haben und das ist ein echtes Schnäppchen da der nächste Monitor mit solch einem Panel erst wieder bei 290 Euro anfängt. Du findest hier im Forum sehr viele Erfahrungsberichte zu dem BenQ.


    Wenn es aber einfach nur etwas preiswertes sein soll, dann wäre auch der Hanns.G JC198DP interessant.