Beiträge von Shoggy

    Die Marke gibt es in Deutschland noch nicht all zu lange aber in bisherigen Tests konnten die Geräte eigentlich für ihr Geld immer ganz gute Leistungen erbringen. Zwei Modelle konnte ich mir auch schon mal live ansehen und ich kann da auf den ersten Blick nichts wirklich negatives drüber sagen.


    Welchen Händler hättest du denn gerne. Geizhals listet zahlreiche vertrauenswürdige Händler. Vor Ort wirst du das Gerät wohl eher selten finden. Da kannst du höchstens mal nachfragen ob man dir das Gerät bestellen kann.


    Im Ernstfall wird dich das so oder so nicht weiterbringen da Online- wie auch Vor-Ort Händler das Gerät nur einsenden können. Zeitlich gewinnst du da nicht wirklich etwas.


    Beim Online-Kauf sehe ich eher noch zwei Vorteile: zum einen hast du ein 14 tägiges Rückgaberecht und vom Preis er spart man meistens auch ein paar Euro gegenüber dem Laden um die Ecke.

    Das ist kein Spalt sondern das Panelende. Wenn du den Rahmen mal vorsichtig nach außen biegst siehst du den Metallrahmen vom Panel. Da wird dann auch deutlich, dass die schwarze Fläche zu dem Panel gehört.


    Evtl. erliegst du da nur einer optischen Täuschung ;)

    Der 960BF verwendet ebenfalls ein TN Panel und wäre somit auch im Blickwinkel eingeschränkt und die Ausleuchtung wird wahrscheinlich auch kleinere Schwächen haben. In wie weit sich das dann von dem Medion Gerät unterscheidet kann ich schlecht beurteilen aber erwarte keine all zu großen Unterschiede.


    Die VA Panel sind von sich aus träger aber dank Overdrive lassen sich diese Monitor auch zum Zocken einsetzen. 8ms (grey to grey) sind da mehr oder weniger Standard. Man muss halt nur darauf achten, dass der Monitor auch mit der entsprechenden Technik ausgestattet ist.


    Der wohl günstigste MVA TFT samt Overdrive dürfte wohl momentan der BenQ FP91GP sein. Der ist insgesamt auch recht ordentlich und ab rund 280 Euro zu haben und das sind eben schon ein paar Euro mehr ;)

    Mein persönlicher Lieblings-Link zum Thema: Das Glanzstück.


    Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass man mit der Glossy-Oberfläche auch ein stückweit versucht die ansonsten schlechten Eigenschaften von z.B. TN Geräten zu überspielen. Von den Herstellungskosten her gibt sich das vermutlich nicht viel aber das Gerät wirkt auf den ersten Blick edler, kontrastreicher und somit auch höherwertiger. Da greift der typische Elektro-Markt-Besucher natürlich gerne zu...


    ...um dann daheim evtl. festzustellen, was das verlinkte Editorial beschreibt.


    Ich sehe es wie quadpol auch mehr als Trend, der sich aber wohl nicht durchsetzten dürfte - zumindest hoffe ich das doch sehr!

    Willkommen im Forum =)


    Hättest du es nicht selbst getan hätte ich es auch erwähnt: Hanns.G! ;)


    Auch wenn die Marke noch eher unbekannt ist, so konnten die Geräte bisher immer mit einem guten Preis-Leistungsverhältnis überzeugen. Ich habe auch noch von niemanden gehört, dass er mit den Geräten gar nicht zufrieden gewesen wäre. Bisher war eher das Gegenteil der Fall.


    Ich habe auch schon mal zwei Geräte live gesehen und kann zumindest augenscheinlich nichts negatives darüber sagen :)

    Willkommen im Forum =)


    Ich kann dir die Frage jetzt nicht direkt beantworten, möchte aber nur mal kurz einwerfen, dass einfache Grafikkarten samt DVI Ausgang keine 30 Euro mehr kosten. Gebraucht von eBay nochmal deutlich weniger. Daran sollte es also nicht scheitern falls deine jetzige Grafikkarte nicht mitspielt.


    Rein von der technischen Seite her sollte es eigentlich kein Problem sein. Wenn die Auflösung nicht angeboten wird könnte das durchaus in erster Linie am Treiber liegen, der sich mit Tools durchaus dazu überreden lässt, auch 1440x900 anzubieten.


    Ein paar Seiten, die ich im Web gefunden habe schildern ähnliches. Die Grafikkarte kann es demnach wohl aber der Treiber wiederum nicht, was sich aber nachträglich beheben lässt.


    Mir fällt da im selben Zug aber auch auf, dass der analoge Ausgang der Karte wohl kein sonderlich gutes Signal liefert. Daher auch die Erwähnung mit der neuen Grafikkarte samt DVI. Da hättest du eine perfekte Bildqualität und auch die Auflösung sollte kein Thema sein.

    Willkommen im Forum =)


    Wenn deine Grafikkarte bei 1280x1024 bereits nur noch mit 256 Farben arbeiten kann, dann muss diese wohl verdammt alt sein und war mit Sicherheit auch nie für solche hohe Auflösungen ausgelegt.


    Die Bildqualität hängt bei einem analog angeschlossenen Monitor auch zu einem nicht unwichtigen Teil von der Grafikkarte ab. Nur wenn diese an ihrem analogen Anschluss saubere Signalpegel liefert kann der Monitor daraus auch ein ordentliches Bild produzieren.


    Die Unschärfe und das Flimmern kann durchaus von der Grafikkarte stammen.


    Eine Grafikkarte mit DVI Ausgang würde das Problem in jedem Fall lösen da DVI verlustfrei arbeitet und das Bild somit absolut perfekt dargestellt wird.


    Was du mit den Blickwinkeln beschreibst ist typisch für TFTs mit einem TN Panel. Auch die Ausleuchtung ist bei diesen Geräten oft nicht optimal. Um da eine deutliche Besserung zu schaffen müsstest du allerdings tiefer in die Tasche greifen und dir z.B. einen Monitor mit MVA Panel kaufen. Da beginnen die Preise ab rund 280 Euro.

    Also scheint es wohl tatsächlich eine Version mit und eine ohne USB-Port zu geben.


    Evtl. sollte man sich mal bei EIZO bzw. dem Vertrieb schlau machen ob diese Geräte überhaupt für den deutschen Markt gedacht sind oder ob es wie bereits erwähnt nur Importe sind.

    Um die Frequenz musst du dir keine Gedanken machen da sogar das Gegenteil der Fall ist. Der Monitor läuft mit Sicherheit intern sowieso nur mit 60Hz. Die 75Hz werden also ohnehin wieder heruntergerechnet, was auch zu Problemen führen kann.


    Unabhängig davon ist die Frequenz an sich egal so lange sie sich innerhalb der zulässigen Spezifikationen bewegt und das sind bei einem analogen Anschluss fast immer 60 und 75Hz.

    Gegenfrage: wie sehr stört dich das denn zumal es sich ja so anhört als könnte man es nur mit Mühe und Not erkennen.


    Bei einer Reklamation würdest du mit Sicherheit ein Gerät aus dem Tausch-Pool bekommen. Da wäre dann auch das Risiko vorhanden, dass du evtl. ein Gerät bekommst, das einen (oder mehr) Pixelfehler hat oder vielleicht die Ausleuchtung ein wenig schlechter ist.