Willkommen im Forum =)
Beim FP93GX werkelt ein TN Panel und beim FP91GP wiederum ein MVA Panel. Beide verfügen zusätzlich noch über eine Overdrive Funktion damit sich die Flüssigkristalle schneller in die gewünschte Position ausrichten, sprich die Reaktionszeit verkürzen.
Beim 93 ist das ein nettes Zubrot, beim 91 wiederum Pflicht da er ansonsten unspielbar wäre denn VA Panel sind von sich aus relativ träge.
Der Hauptunterschied ergibt sich in der eigentlichen Bilddarstellung. Bei VA sind die Pixel nochmals in weitere Segmente unterteilt und in unterschiedlichen Winkeln angeordnet. Daraus ergibt sich ein sehr guter Kontrast sowie eine sehr gute Blickwinkelstabilität.
Ein VA Panel arbeitet zudem mit 8Bit pro Farbe und kann daher 16,7 Mio. Farben ohne Trickserei erzeugen während ein TN Panel nur mit 6Bit arbeitet und daher lediglich auf rund 262.000 real darstellbare Farben kommt. Alle anderen Farben muss die Elektronik aus dieser Farbpalette zusammenmischen, was nicht immer gelingt und z.B. bei einzelnen Farben zu einem Jeans-Muster-Effekt führen kann. Feine Farbverläufe sind auf TN Geräten meistens leicht stufig da sie einfach nicht die nötige Farbvielfalt bieten.
Bei den VA Geräten ist zudem in der Regel der Schwarzwert und die Ausleuchtung besser.
Sofern es dir in erster Linie ums Zocken geht hättest du mit dem 93 das schnellste Gerät aber wirst in jedem Fall Abstriche bei der Bildqualität machen müssen. Mit dem 91 bekommst du wiederum das bessere Bild geboten aber evtl. ist er dir nicht schnell genug wobei die Unterschiede dann aber minimal ausfallen sollten.
Ich denke du findest im Forum genügend Erfahrungsberichte zu beiden Geräten.
Ich persönlich würde mich für den 91 entscheiden da mir die Bildqualität wichtiger ist als geringfügie und vernachlässigbare Unterschiede bei der Spieletauglichkeit.