Beiträge von Shoggy

    Willkommen im Forum =)


    Für nachfolgende Tipps übernehme ich absolut keine Garantie da das auch zu Problemem führen kann. Sofern du die Möglichkeit hast ein Image von der Systempartition zu ziehen -> mach es! ;)


    Start -> Einstellungen -> Systemsteuerung -> System -> Hardware -> Geräte-Manager -> Computer


    Hier einen Doppelklick auf ACPI-Uniprozessor-PC -> Treiber -> Aktualisieren -> Nein, diesmal nicht -> Software von einer Lise... -> Nicht suchern, sondern...


    Jetzt bekommst du eine kleine Liste in der unten auch der Eintrag Standard-PC aufgeführt ist. Diesen auswählen und per weiter installieren. Danach dürfte ein Neustart nötig sein.


    Falls der Standard-PC nicht angezeigt wird solltest du prüfen ob oben Links das anzeigen von kompatibler Hardware evtl. deaktivert ist.

    Als Black-to-Black habe ich das noch nie zuvor gesehen.
    Aber da hätte ich auch selbst drauf kommen können, dass es der s/w Wechsel ist :O


    Die Reaktionszeit reicht vollkommen aus.
    Viel wichtiger und auch praxisnäher ist der Grey-to-Grey Wert.

    Willkommen im Forum =)


    Von dem Firmware-Problem sind laut Samsung angeblich nur Geräte betroffen, die im September 2005 produziert wurden.


    Eine leichte Bewegungsunschärfe besitzt jeder(!) TFT. Ob dein Gerät aus dem Rahmen fällt lässt sich wohl nur beurteilen wenn du dir mal andere TFTs mit ähnlichen Eigenschaften ansiehst.


    Dass du bei einem Photo meherere Bilder siehst hängt vermutlich an deiner Kamera bzw. der Belichtungszeit. Ein TFT, der mit 60Hz arbeitet, bringt alle 16,6ms ein neues Bild auf den Schirm. Liegt deine Belichtungszeit höher siehst du zwangsläufig mehrere Bilder.


    So lange dir dieser Effekt mit blosem Auge nicht auffällt ist alles im grünen Bereich.


    Dass du ohne aktiviertem Vsync vertikale Streifen siehst ist vollkommen normal und ein Problem, das übrigens in der Grafikkarte entsteht und nur indirekt mit dem Monitor zu tun hat.


    In der Grafikkarte arbeiten mind. zwei Bildpuffer. Aus dem ersten wird das Bild ausgelesen und an den Monitor übertragen während im zweiten das neue Bild berechnet wird. Sofern Vsync nicht akitivert wurde werden die Puffer getauscht sobald ein neues Bild fertig ist.


    Dabei kann folgendes passieren: das Bild im primären Puffer wurde nur zur Hälfte an den Monitor übertragen und plötzlich steht ein neues Bild parat. Nachdem die Puffer getauscht wurden liest die Grafikkarte das Bild weiterhin an der aktuellen Stelle aus und du siehst auf dem Monitor also in der oberen Hälfe den vorherigen Frame und in der unteren hälfte den aktuellen Frame.


    Wenn du dich im Spiel zudem bewegt hast entsteht ein leichter Versatz zwischen den beiden Halbbildern. Da dieser Ablauf natürlich sehr fix geht, sticht dieser Versatz als eine Art Zucken/Flimmern heraus - das ist unser altbekanntes Tearing.

    Um Gorns nächsten Beitrag direkt vorwegzunehmen:


    [gornmode]


    Schlieren, wieso sprichst du von Schlieren? Also sind VAs doch nicht so schnell wie TNs?


    [/gornmode]



    Mittlerweile sind wir an einem Punkt angelengt der auch so aussehen könnte: ich interessiere mich für einen VW Golf aber da ich den nirgendswo testen kann mache ich mal eine Probefahrt bei Opel in einem Corsa und hoffe, dass dies schon irgendwie vergleichbar sein wird :D

    Willkommen im Forum =)


    Der vorgeschlagene Hanns.G bietet schon so ziemlich das beste Preis-Leistungsverhältnis, was man momentan im Einstiegssegment bekommen kann.


    Pixelfehler wären zumindest bei einer Onlinebestellung nicht unbedingt ein grosses Thema. Du kannst den Monitor ohne Angabe von Gründen binnen 14 Tagen zürckgeben wobei dies halt nicht unbedingt die feine englische Art ist.

    Willkommen im Forum =)


    Den ViewSonic VA1912 scheint es auch gar nicht mit DVI Anschluss zu geben.


    Der Hanns.G ist auf jeden Fall ein nettes Gerät. Im Vergleichstest der c't konnte er sich recht gut schlagen. Trotz des günstigen Preises bot er mit Abstand die stabilsten Blickwinkel und auch der Kontrast wurde sehr gut bewertet. Zudem hatte er die schnellsten Schaltzeiten im Test.


    Ich kenne den ViewSonic nicht aber ich kann mir durchaus vorstellen, dass der Hanns.G nochmal ein kleines Stück besser ist :)

    Meine Güte...


    Mein letzter TFT hatte dank eines unglücklichen Transports unten rechts ein paar Kratzer (siehe Anhang).


    Als er dann weg sollte hatte ich auch so meine Zweifel ob ich da bei eBay noch einen vernünftigen Preis erzielen würde. Ich habe die Auktuion dann wie immer mit einem Euro gestartet und den Fehler sehr ausführlich in Text und Bild beschrieben.


    Das Endergbnis: mein Monitor erzielte fast einen ähnlichen Preis wie der gleiche Monitor aus einer anderen Auktion, der allerdings fehlerfrei und sogar jünger war.

    Willkommen im Forum =)


    Ich denke eher nicht, dass du da Schlieren siehst sondern die Bewegungsunschärfe, die jeder TFT besitzt. Evtl. solltest du dir vorab noch andere TFTs live ansehen bevor du da evtl. unnötig Geld investierst.


    Beim 940BF solltest du dich zudem mal ein wenig im Forum umsehen. Es gab schon ein paar User, die über Ghosting bei diesem Modell geklagt haben.

    Wenn du nicht zufrieden bist sollte das doch wohl als Grund genügen ;)


    Ob der nächste besser wird weiss man natürlich nicht. Das ganze unterliegt immer einer gewissen Serienstreuung.


    Wenn das bei dem aktuellen Gerät aber sehr extrem sein sollte kann es eigentlich nur noch bergauf gehen.

    Interessant, bei mir wird mit dem Bild das ohnehin kaum wahrnehmbare Summen (Ohr an der Rückseite) ein wenig lauter und vor allem schriller.


    Dass Monitore bei solchen Mustern lauter werden habe ich allerdings schon öfter im Forum gelesen.


    So direkt kannst du dagegen nichts tun. Das könnte eine Spule in der Ansteuerungselektronik oder dem internen Netzteil sein, die dann intensiver schwingt. Diese Spulen sind dann aber in der Regel auch in Epoxidharz eingegossen um ein Summen zu verhindern oder zumindest deutlich zu reduzieren.


    Ruhig bekommen würdest du den also nur wenn du das entsprechende Bauteil findest und ein wenig bastelst wovon ich dir erstmal abraten würde.