Beiträge von Shoggy

    Kommt auf das jeweilige Gerät an. Für Sony selbst war das TFT-Geschäft nicht wirklich lukrativ und hat eher Geld verschlungen statt zu bringen. Daher zieht man sich auch aus diesem Sektor zurück. Die ganzen Sony TFTs sind so gesehen momentan nur noch Restbestände - da wird auch nichts mehr nachkommen.


    Das sollte evtl. bei der aktuellen Überlegung auch berücksichtigt werden. Der X95FS ist meines Wissens bei den grösseren Händlern überhaupt nicht mehr lieferbar und die schwarze Version (X95FB) ist nur noch vereinzelt zu haben.



    Wenn es der Monitor sein soll wäre schnelles handeln angesagt.
    Vom Support her versprach Sony dies in vollem Umfang weiterhin zu gewährleisten.

    Willkommen im Forum =)


    Ich würde fast behaupten, dass dies ein und der selbe Monitor ist. Zumindest steht bei sehr vielen Händlern zusätzlich noch das BF dabei; rein technisch unterscheiden die sich dann zumindest bei denen aber nicht.


    Hast du mal drauf geachtet ob bei den 4ms noch ein "tr" oder "tf" dabei steht. Das wäre dann nämlich nur der Rise- oder Fall-Wert. Wird hin und wieder mal verwendet um ein Gerät auf dem Papier schneller aussehen zu lassen.


    Der Preis ist ansonsten aber sehr gut. Falsch machen kannst du damit eigentlich nichts sofern du dich nicht gerade etwas intensiver für Bildbearbeitung interessierst.


    edit: wenn ich mir auf der LG Seite die 1970H Modelle auflisten lasse enden die alle auf BF ;)

    720p Material ist auf beiden Geräten kein Problem da die Auflösung ja ausreichend ist. Rein optisch verlierst du nichts da alles auf den Bildschirm passt, nur sind die Monitore halt relativ klein. Auf einem entsprechenden HD Fernseher wäre das Erlebnis an sich natürlich besser ;)


    Für 1080i bräuchtest du eigentlich einen grösseren Bildschirm. So wird das Bildmaterial vom Player und/oder der Grafikkarte erstmal verkleinert und du verlierst natürlich Details. Ganz abgesehen davon brauchst du für die Auflösung auch schon ordentliche Hardware damit das flüssig über den Bildschirm läuft.


    Ansonsten kann ich dir da nicht wirklich viel sagen. Ich weiss auch nicht so recht welche Antworten du dir hier erhofft hast. Die kleinere HD Auflösung passt wie gesagt wunderbar auf beide Geräte. Die grössere Auflösung hingegen nicht und macht so gesehen auch keinen Sinn da das Material quasi wieder auf 720p heruntergerchnet wird.

    Und jetzt nochmal wegen dem Piepsen: der PC piept nur dann wenn der Monitor digital angeschlossen ist? Analog wiederum funktioniert alles?


    (Der Piepcode bedeutet übrigens bei Award sowie AMI, dass etwas mit der Grafikkarte nicht stimmt.)

    Mhhh, also wenn es kein TN sein soll sind uwar ja schon fast automatisch über 240 Euro sofern man auch ein wenig an die Ergonomie denkt und einen 19er zum Kaufziel erklärt ;)


    Ein netter Allrounder ist nach wie vor der FP91GP (MVA + Overdrive) von BenQ aber da wären wird dann beim günstigsten Anbieter bereits bei 275 Euro.


    Ein 17er samt zockertauglichem VA Panel wäre mir jetzt nicht bekannt - zumindest nichts mit vernüftigem Preis-/Leistungsverhältnis.

    Welcome to the forum =)


    I would recommend the L1970HR because two people have tested the 190P7ES and had a few problems with ghosting.


    If you want to have a VA panel based monitor you should take a look at BenQ's FP91GP. It's a MVA panel monitor with overdrive and 8ms grey-to-grey.


    A lot of people from this forum have written down their experiences with this monitor right here.

    Hääää ?(


    Die digitalen Anschlüsse an Grafikkarten sind in der Regel Dual DVI-I Ausgänge mit 24+5 Pins (muss aber nicht voll beschaltet sein).


    Das Kabel, was beim EIZO beiliegt, sollte ein DVI-D Kabel mit 18+1 Pins sein.


    Mir ist nicht wirklich klar, was du damit meinst, dass das Kabel mehr Pins hat als irgendein Stecker (welcher denn?).


    An der Grafikkarte gibt es nichts umzustellen. Das hat vollkommen automatisch zu funktionieren.

    Das vorgeschlagene BenQ Gerät hat bereits Overdrive. Ohne wäre Zocken auf solchen Geräte nicht wirklich schön; zwar möglich aber es schliert sichtbar.


    Der Haken? Der wird wohl sein, dass Hinz und Kunz im nächsten Elektromarkt nur auf Preis und Rekationszeit achten. Das ist dann eigentlich immer TN.


    So fristen die VA Geräte gegenüber TN leider nach wie vor immer noch eine Art Schattendasein. Nicht zuletzt steckt in vielen Köpfen auch noch drin, dass VA nur für Grafiker geeignet wäre und bei Spielern schliert... - das war vielleicht vor XX Monaten mal aktuell. Aber heute sieht die Welt anders aus; nur in den Köpfen steckt noch das alte Wissen.


    Das ist schon fast ein wenig wie bei Intel vs AMD. Da beruhte das Missverhältnis auch lange Zeit auf ausgetüffteltem Marketing und Fehlinformationen.

    Das hat nichts mit dem Auspacken etc. zu tun. Das Fernabgesetzt ist ja schliesslich der Ersatz für das Ausprobieren im Laden und das geht schliesslich auch nur wenn der Monitor läuft ;)


    Du bekommst nur dann etwas angerechnet wenn der Monitor unverhältnismäßig lange genutzt wurde (lässt sich je nach Gerät über Service-Menüs herausfinden) oder wenn Mängel vorhanden sind: Gerät an sich, Verpackung deutlich beschädigt, Zubehör samt Verpackung nicht in Ordnung oder fehlt usw.


    Ich sehe da absolut kein Problem sofern du noch alles in einem ordentlichen Zustand vorliegen hast. Dafür ist das Fernabgesetz schliesslich da.

    Wenn die Geräte erst 4-5 Tage alt sind kannst du sie immer noch im Rahmen des 14-tägigen Rückgaberechts zurückgeben sofern du sie im Onlinehandel erworben hast.


    Geräte mit mit VA Panel müssen nicht unbedingt sonderlich viel mehr kosten. Monitore mit einem sogenannten MVA Panel bekommst du schon ab rund 275 Euro. Das wäre dann z.B. der FP91GP von BenQ über den du hier im Forum auch zahlreiche Erfahrungsberichte findest.

    Willkommen im Forum =)


    Du bist genau der richtige Kandidat um dir mal das hier durchzulesen.
    Darin wird eigentlich auf fast alles eingegangen, was du beschreibst.


    Ich denke nicht, dass du überempfindlich bist, sondern für deine Anforderungen vermutlich das falsche Gerät gewählt hast. Ein Monitor mit VA Panel hätte dir bestimmt mehr Freude bereitet.

    Na toll, und für mich habt ihr mal wieder nichts übrig gelassen ;(


    Aber einen nützlichen Link hätte ich noch, der zumindest die Unterschiede zwischen TN und VA ein wenig erläutert: drück mich


    Da steht auch allgemein einiges drin, was man mal gelesen haben sollte damit man nicht völlig hilflos da steht.