Beiträge von ArCtoZz

    Liebe Community,


    ich war seither ein Fan von Belinea Monitoren, aber was ich hier die letzten Tage erlebt habe, ist für mich unbegreiflich.
    Es fing damit an, dass mein 102035W nach der Benutzung von Samsungs Farbkalibrierungssoftware "Natural Color" den Geist aufgab. Der Monitor konnte nicht mehr angesprochen werden. Da ich die Verbindung des Defekts zu Natural Color noch nicht erkannte, hab ich mir damit auch gleich mein 1. Austauschgerät zerschossen. Erst einmal total unbegreiflich, wie eine Software die Hauptplatine (wie ich vom Support erfahren musste) eines Bildschirms beschädigen kann.
    Wie auch immer .. ich hatte nun immerhin den Grund der zwei Defekte erkannt. Guter Dinge also erneut den Support angerufen. Austauschgerät war pünktlich nach Neujahr da. Eins muss man dem Support lassen: Der Austausch geht immer unheimlich schnell. Wenn man anruft, dann ist der Monitor meist schon am nächsten Tag da.
    Aber nun kommts. Das nächste Austauschgerät hat mir nur ein graues Bild geliefert. Also wieder defekt und das nächste Austauschgerät geordert. Am nächsten Tag war dann das inzwischen 4. Gerät zur Stelle. Siehe da ein Blick auf die Seriennummer verriet, dass es mein 1. Monitor war, der angeblich repariert wurde. Komischerweise ließ er sich immer noch nicht über die digitale Schnittstelle ansprechen. Die reklamierten Bildschirme werden dort also angeblich repariert und dann an den nächst besten Kunden als Austauschgerät verschickt. Soll mir Recht sein, wenn die Leute denn fähig wären, die Gerät zu reparieren!!
    Wie auch immer.. leicht erzürnt gestern erneut beim Support angerufen. Der stets freundliche Herr am Telefon versicherte mir, dass er n Vermerk macht, dass das Gerät noch einmal extra getestet wird.
    PUSTEKUCHEN! Vor ner Stunde kam das nächste Austauschgerät. Es lieferte mir ein Bild und nach 3-4 Sekunden jedes Mal schwarzer Bildschirm. Durch Aus- und Anschalten konnt ich das Bild dann wieder 3-4 Sekunden aufbauen.


    Es ist mir einfach unbegreiflich, wie ein eigentlich renommiertes Unternehmen so eine schlechte Qualitätskontrolle bieten kann und, dass sie scheinbar unfähig sind, Bildschirme zu reparieren.
    Seit Neujahr hab ich nun jeden Tag ein defektes Austauschgerät bekommen.
    Morgen darf der Paketbote wieder antanzen.
    Daher muss ich leider sagen, dass MaxData jetzt mindestens einen Kunden weniger ist. Ich werd zumindest nicht wieder so schnell zu einem Belinea greifen.


    Wenn die morgen wieder ein defektes Gerät liefern, will ich mein Geld zurück.

    Howdy folks,


    ich werd noch total verrückt. Ich habe einen Belinea 102035W TFT vor 6 Monaten gekauft und war bis letzten Sonntag super glücklich damit.
    Mein Vater hatte sich die Tage nen 21'' TFT von Samsung bestellt und meinte mit der tollen Farbkalibrierungssoftware Natural Color prollen zu können ^^


    Nun wollt ich die Software bei mir auch ausprobieren, weil ich annahm, dass das Programm lediglich softwareseitig ein Farbprofil anlegt.
    Gesagt getan.. hab ich das Samstag einfach mal gemacht, abends dann den Rechner heruntergefahren. Am nächsten Morgen dann der große Schreck. Kein Bild!! Zuerst dachte ich an die Grafikkarte, dann ans Mainboard und letztendlich musste ich ernüchternd feststellen, dass es anscheinend am Bildschirm liegt. Analog angeschlossen kam auch kurze Zeit Bild.. nach nem Neustart allerdings war auch das futsch.
    Zu dem Zeitpunkt hab ich in meiner Naivität keinerlei Beziehung zu dem Einsatz von Natural Color hergestellt.
    Also hab ich den Support von MaxData angerufen am Montag und schwupps kam heute mein Austauschgerät (erstmal dafür großen Respekt! Das ging echt super fix und problemlos!! ).


    Also Austauschgerät angeschlossen. Super enthusiastisch war dann auch Bild da. Ohne Bedenken wollt ich gleich mein Bild wieder mit Natural Color optimieren. Und siehe da Bild vom digitalen Anschluss war nach nem Neustart wieder futsch :/ Analog gings dann wieder einige Zeit (hat sogar mehrere Neustarts überlebt), aber plötzlich war dann auch das analoge Bild weg.


    Der MaxData Support konnte mir nur sagen, dass mein defekter Monitor jetzt untersucht wird und ich dann Meldung erhalte.


    Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder kann sich das jemand erklären? Es kann doch eigentlich nicht sein, dass so eine Software die Software des TFTs beschädigt oder?
    Ich kann mir das echt nicht erklären :(


    grüße vom niedergeschmetterten
    ArCtoZz

    mein Belinea ist heute angekommen!! :)


    Ersteindruck SPITZE! Das Bild ist sagenhaft, auf den ersten Blick keine Pixelfehler und die Ausleuchtung ist super. Selbst im dunkeln sind die Ecken kaum heller und das schwarz ist richtig schön knackig.


    Ich mach noch ein paar Tests und ein detaillierter Bericht folgt die Tage :)

    *grml* das hats nicht gerade einfacher gemacht.. dabei wollte ich doch heute bestellen ^^



    also nach vielen lesen pendel ich mich gerade bei dem FUJITSU SIEMENS (FSC) S20-1W und dem Belinea 102035W ein ... beide mit sehr gut hier ausgezeichnet.


    welchen würdet ihr bevorzugen? ich tendiere eher zum fsc

    Zitat

    Original von farainsr
    habe einen neuen favoriten: NEC 20WGX2
    leider nirgendwo vor ort erhältlich:/


    der soll aber ausleuchtungstechnisch auch nicht so der hit sein... 8o

    wenn du dann schon dabei bist, kannst du gerne auch einen Blick auf den FUJITSU SIEMENS (FSC) S20-1W werfen :D


    der erscheint eigentlich auch ziemlich interessant

    Zitat

    Original von ChristianTHB
    Ich schau mir das Wochenende ein paar Modelle an, wenn du solange noch Zeit hast, kann ich dir berichten, wie die so abschneiden.
    Wird natürlich kein ausführlicher Test...aber wegen Ausleuchtung usw und ich hol mir da ev auch meinen Belinea, wenns den da gibt. ;)


    das klingt super... das werd ich mal abwarten :) bin gespannt

    Zitat

    Original von farainsr
    rate dir zu 16:10!
    nutze die selbe auflösung... möchte ich nicht mehr hergeben!
    habe gerade den dell 2005 bestellt. hoffe er wird dem testurteil von prad gerecht.


    wenn ich mich recht entsinne hat der beim ct test doch nicht so toll abgeschnitten oder?


    Um mal zusammenzufassen... zur Auswahl stehen:
    Viewsonic VX2025wm
    Belinea 102035W
    Dell Ultrasharp 2005FPW


    Alle tun sich beim Preis nicht viel... nur welcher ist der beste? Bei der Ausleuchtung haben sie wohl alle ihre Macken oder?

    Zitat

    Original von Sir Unreal
    Schau dir mal den LG L2000C an. Hat 20", 1600x1200 und ein mit Overdrive beschleunigtes S-IPS-Panel. Kostet rund 500 €. Ich liebäugle genau mit diesem Modell, warte aber noch auf erste Berichte.


    auch schick...


    aber nun 4:3 oder 16:10?


    die entscheidung wird echt immer schwieriger

    nun ist die verwirrung noch größer :D


    jetzt steht also auch noch der Viewsonic VX2025wm auf der engeren liste
    4:3 ist quasi abgehakt jetzt ^^


    wie soll ich mich entscheiden? *grübel*

    Zitat

    Original von ChristianTHB


    So gings mir auch...hatte ich mich auf einen versteift...wurde ich dadurch wieder abgeschreckt.
    Also ich werd mir einfach vor Ort einen Monitor anschaun und wenn er mir gefällt gleich mitnehmen. Hab da ebenfalls den Belinea 102035W im Auge und noch den Philips 200W6CS, da hier das P/L Verhältnis stimmt. Leider scheinen die 20" TFT Widescreenmonitore generell ein Problem mit der Ausleuchtung zu haben, zumindest in der 500€ Klasse.
    Was aber eben in den ziemlich gut beleuchteten Geschäften nicht auffällt, aber spätestens daheim gibts dann ein böses Erwachen.
    Man müsste direkt ne Decke mitnehmen und die Ausleuchtung da testen können :D


    jup den Belinea 102035W hatte ich auch ins auge gefasst... ist halt nur die sache mit dem widescreen. also anständige 4:3 20 zoller gibts anscheinend nicht unter 500 :/

    hi,


    danke für deine antwort.


    ich wühle mich schon querbet durch die foren... irgendwie finde ich aber zu jedem monitor nachteile, die mich vom kauf abhalten ^^


    inzwischen tendiere ich sogar eher zum widescreen monitor ... evt. den neuen von belinea. der wurde hier ja recht positiv bewertet ... im vergleich zu 1600x1200 fehlen da ja dann auch nur 160px in der vertikalen... evt. ist das ja noch verkraftbar

    Liebe Community,


    nach vielen Jahren mit meinem crt-monitor will ich jetzt auf einen TFT-Bildschirm umsteigen.
    Meine Mittel sind begrenzt .. ich wollte maximal 500€ ausgeben dafür.
    Hauptsächlich brauch ich das Gerät zum arbeiten, Spielen eher selten.
    Da ich meine Auflösung 1600x1200 nicht missen will, kommt nur >=20'' in Frage.


    In die engere Auswahl ist bei mir bisher:
    SAMSUNG SyncMaster 204Ts
    SAMSUNG SyncMaster 204B


    (wo genau liegen die Unterschiede bei den 2 Geräten ??)


    und
    PHILIPS 200P6IS



    Welcher davon ist wirklich empfehlenswert? Irgendwie liest man im Internet stets widersprüchliche meinungen zu den bildschirmen.


    Oder sind die meist etwas billigeren widescreen Bildschirme empfehlenswert? Die machen aber Probleme bei den meisten Spielen oder?


    Da würde mich der BenQ FP202W interessieren oder gibts bessere Alternativen?


    Vielen Dank