Beiträge von danielowitsch

    Sollte tatsächlich die ganze Serie einen Farbstich-Fehler haben? Oder habe ich das Windows-Grau falsch in Erinnerung? Einen Screenshot hänge ich an. Plus Digi-Foto, falls das mehr aussagt. Weißabgleich der Digicam auf bewölktes Tageslicht -so kommt es hier gerade rein. Kunstlicht ist im Zimmer ausgeschaltet. Hab extra auf "Windows klassisch" umgestellt. Sieht richtig vergilbt aus. Farbtemperatur jetzt 6500k. Und mit Adobe Gamma so gut als - mir - möglich reguliert.


    Meinungen?

    Hallo,


    zunächst war mein Problem, dass Photoshop den Dienst verweigerte, das Farbprofil L1970H sei fehlerhaft. Ausgetauscht in der Farbverwaltung gegen AdobeRGB1998, danach keine Beanstandung mehr von Photoshop.


    Sollte alles okay sein, aber der optische Eindruck am Monitor selbst bleibt eigentümlich: Der Rot- oder Blau-Stich bei den unterschiedlichen Farbtemperaturen ist viel stärker, als das bei meinem CRT der Fall war. Die Kontraste sind auf dem TFT großartig. Aber egal wie ich an den Menüs herumschraube - ein Weiß, das mir auch weiß vorkommt, will sich nicht einstellen.
    Komischerweise scheint Schwarz weniger das Problem zu sein. Das ist satt und tief: Wenn ich Gamma im Monitor-Menü auf -50 setze. Aber klar, dann fehlt wieder Strahlkraft fürs Weiß.


    Keine Ahnung, mir dreht sich inzwischen der Kopf. Hat jemand Hinweise?


    Derzeitige Einstellung:
    Im Monitor-Menü stehen Helligkeit und Kontrast auf 100. Dafür Gamma auf -50. Farbtemperatur Zwischenstufe zwischen 6500k und 9300k.
    Ich habe eine ATI Radeon 9550 über DV-I angeschlossen. In deren Menü stehen: Gamme 1,0 (DEFAULT), Brightness -17, Contrast 86.


    Lieben Dank für jede Unterstützung. Mein erster TFT. Ich bin verwirrt.