Beiträge von Styler

    Also ich habe irgendwie einen heftigen Rotstich im Bild. Die Schriften haben farbige Ränder und alles wirkt irgendwie rot.
    Wenn ich längere Zeit auf den Bildschirm schaue und dann z.B. auf eine weiße Tastatur kommt die mir auch kurzzeitig rot vor. Dieser Monitor macht mich noch wahnsinnig...meine Augen sind bald kaputt.

    Dass mir der TFT unscharf vorkommt, liegt wahrscheinlich an der entspiegelten Oberfläche. Es ist so als würde man durch ein Gitter schauen. Auch wenn ich mir Fotos ansehe habe ich immer das Gefühl, dass dort eine störende Schicht drüber liegt. Halt so eine Art Kristallschicht. was daran nun so toll sein soll...


    Es ist halt mein erster TFT und augenschonend finde ich das Teil nun gar nicht, nach 30min muss ich immer erstmal ne Pause machen, weil diese knalligen Farben meinem Auge zu schaffen machen. Auch kommt es mir vor als würde Schrift farbig ausfransen, weil durch Anschauen von Fotos mein Auge derart benebelt wurde. 8o

    Nochmal zur Ausleuchtung:
    Bei schwarzem Hintergund finde ich die Ausleuchtung gut, da ist kaum ein X zu erkennen (außer im ganz dunklem Raum), aber bei weißem oder allgemein hellem Hintergrund sehe ich Schwankungen in der Helligkeit. Rechts und Links am Bildschirmrand sind große Flecken, die dunkler als der Rest sind. Und das habe ich nicht festgestellt, weil ich danach gesucht habe, sondern weil es mir zufällig aufgefallen ist.


    Des weiteren finde ich das Bild bzw. die Schrift unscharf, vielleicht liegt das an den großen Pixeln, ich weiß es nicht. Bin halt gerade vom CRT umgestiegen und bin bis jetzt unzufrieden, bin immer froh, wenn ich wieder am CRT sitze.
    Diese rauhe und leicht glitzernde Oberfläche beim Eizo ist nicht so mein Ding und ich frage mich ob ich mich daran gewöhnen kann.


    Vielleicht werde ich doch auf den NEC 20WGX2Pro umsteigen, da Glossy doch eher was für mich ist. Oder ich brauche einfach die kleineren Pixel.

    Zitat

    Original von Mamera
    Dieses Kästchen hatte ich auch, bei mir lag das an dem Catalyst Center vom ATI Grafikkartentreiber. In der Taskleiste läuft so ein ATI Programm, das musst du einfach ausschalten bzw in der "msconfig" deaktivieren.


    Super, Danke. Das wars, komischer Treiber...

    Zitat

    Original von TheScarface


    3.
    Jemand Erfahrungen mit dem grauen Gehäuse im Vergleich zum schwarzen?
    Nur optische Unterschiede (also Geschmackssache), oder ist das helle wirklich angenehmer für die Augen? (bei CRT-Monitoren hieß es das früher mal....)


    Ich finde ein graues oder gar weißes Gehäuse viel besser für die Augen als schwarz. Und auch optisch find ich es ansprechender.

    Ich habe nun auch das Gerät vor mir und die Ausleuchtung ist wirklich nicht gut. Dieses X sehe ich auch bei Tageslicht und bei diesem Standard-Windows-hellblau-Hintergrund. Man sieht deutlich Schwankungen in der Ausleuchtung (unterschiedliches Blau, an den Seiten etwas dunkler).
    Nun gut es ist mein erster TFT und vielleicht kann man bei dieser Technologie nicht mehr erwarten, aber mich stört es.


    Mal was anderes: hab unter VISTA auf dem Desktop links oben ganz in der Ecke 6 Pixel, die weiß leuchten, allerdings nur im Desktophintergrund, was ist das ? Pixelfehler ? aber dann müssten die ja auch bei anderen Hintergründen sein und ich habe sie nur auf dem Desktophintergrund...

    Zitat

    Original von Andi
    Seht euch doch die Werte vom 245T an, da sieht das nicht anders aus. Wer tatsächlich nur mit sRGB arbeiten will, der braucht keinen Monitor mit erweitertem Farbraum.


    Bedeutet das auch, dass ein anderer Monitor vorzuziehen ist wenn man ca. 90% im sRGB unterwegs, also vorteilhafter ?
    Ich finde es halt gut, wenn man die Opton hat auch mal im erweiterten Farbraum zu arbeiten, aber wenn es für den alltäglichen Gebrauch eher nur Nachteile bringt ist das natürlich nicht so toll.


    Wie sieht es eigentlich mit Banding aus ?

    wie im Prad-Test beschrieben sind die Wide-Gamut LCDs wohl nicht so gut für den normalen Bereich (sRGB) geeignet. Schon blöd irgendwie, die deltE-Abweichungen sind schon recht groß gegenüber anderen normalen LCDs.

    Super Testbericht !


    Nur die deltaE Abweichungen im sRGB-Bereich sind natürlich ärgerlich, das können andere Monitore nach Kalibrierung besser. Es wundert mich, dass fast alle Monitore bei Blau die größten Abweichungen haben, wieso eigentlich ? Ist blau so schwer darzustellen ?

    Zitat

    Original von gaE4
    Auf jeden Fall mehr zu empfehlen als der 2031? Oder kann man die beiden nicht so vergleichen?


    Der 2231 soll ja für Bildbearbeitung geeignet sein, also dürfte er auch kein Banding haben, kann das mal einer testen ? Ist der Monitor Bandingfrei ?


    Ich würde eigentlich lieber den 2031 nehmen, weil mir die höhere Pixeldichte mehr zusagt, 21" wäre ja auch noch gut, aber bei 22" ist dann doch alles recht groß...hm schwere Entscheidung.

    Mal ne vllt. blöde Frage, aber was bringt ein erweiterter Farbraum, wenn ein TN-Panel sowieso nur 16,2 Mio Farben darstellen kann und nicht 16,7 ?
    Es werden doch also trotzdem immer Farben fehlen...

    Zitat

    Original von bjoernFu
    Es würde mich interessieren, ob die Bedenken von crishan aus den Kommentaren der News vom 29.11.2007 in Bezug auf Ausleuchtung und Banding berechtigt sind.


    Das denke ich nicht, denn dort wird vermutet, dass der 22" ähnlich dem 20" wird, wo das Banding-Problem auftaucht. Wenn man aber auf die Eizo-Homepage geht, wird der 22" für Bildbearbeitung empfohlen, der 20" aber nicht und der 22" hat auch ein Wide-Gamut Panel, somit wird der Monitor bestimmt besser sein als der S2031.


    Ich bin auch schon kurz davor den 22" zu bestellen, mich juckt es in den Fingern.