Beiträge von Styler

    Zitat

    Original von orca



    Ich kann mir nicht vorstellen das es einen Unterschied macht ob das Video von HDD oder HD-DVD bzw. BR-Disc kommt. Wieso sollte der Typ der Datenträgers für eine abweichende Qualität verantwortlich sein? HDCP muss der Monitor natürlich schon unterstüzen für HD-DVD/BR-Disc wegen dem "Kopieschutz", aber ansonsten...


    Ich glaube der ganze Datenstrom ist kopiergeschützt, also wird das Material eines PC-HD-Laufwerks genauso behandelt wie das eines externen Players...


    Ich glaube man muss einfach noch eine Weile warten bis man HD vernünftig nutzen kann.

    Zitat

    Original von orca



    ?(Was mich diesbezüglich interessieren würde: Treten die verschiedenen in Bezug auf die Videowiedergabe beschriebenen Probleme* nur bei Einspeisung über externe Zuspieler auf, oder auch wenn ich den Monitor ganz herkömmlich am Computer per DVI anschließe und dort ein normales bzw. HD Video über einen Software Player schaue?


    Die Probleme treten wohl nur dann auf, wenn man ein externes Gerät wie z.B. einen DVD-Player anschließt. Wenn du ein HD-Video abspielst, dass du auf deiner Festplatte hast, hast du nicht das Problem.


    Wenn man aber in Zukunft ein HD-Laufwerk im PC hat und da eine Blu-Ray-Disc oder HD-DVD abspielen will, treten genau diese Probleme auf.


    So habe ich das zumindest verstanden und das finde ich schon etwas erschreckend, da 1080i wohl mit keinem Monitor möglich ist und selbst bei 720p die Wiedergabe ruckelt.


    Gerade wegen 1080i wollte ich mir eigentlich ein 24"TFT kaufen, aber jetzt muss man das natürlich nochmal alles durchdenken...

    In der neuen CT ist ein Test des 2407 drin.
    Ziemlich blöd allerdings, dass er am DVI-Eingang nur Signale bis 720p entgegen nimmt, 1080i schafft er nicht.
    Desweiteren zieht er das Bild immer auf die volle Displaygröße und somit ist das Bild verzerrt.
    Ich frage mich was das soll.


    Somit ist das Display bezüglich der HD-Wiedergabe mit HDCP unbrauchbar.


    Das gleiche gilt für den Samsung 244T, der auch getestet wurde.
    Zusätzlich ruckelt das Bild häufig bei der HD-Wiedergabe.
    Der Deinterlacer ist überfordert.


    Somit kann man wohl das Fazit ziehen, dass TFTs für die HD-Zukunft nicht wirklich geeignet sind (obwohl sie so einen tollen DVI-Eingang haben der HDCP kann), dafür sollte man dann lieber einen LCD-Fernseher kaufen.