Das schwarze im Bild sauft ab und man erkennt in den schwarzen Bereichen keine Konturen mehr. Es ist einfach nur mehr ein schwarzer Fleck wo man bei anderen Geräten noch klar die Sturkturen des Objekts erkennen kann. Aber ansonsten sollen die Sharps nicht schlecht sein, vor allem verbaut Loewe die Sharp Panels.
Beiträge von AndreasBloechl
-
-
Die Sharp kämpfen extrem mit Blackcrush.
-
Habe einen 4280xa.
An den Rauschfiltern liegt es definitiv nicht. Habe da alle durchprobiert. Aber noch kann ich nicht richtig testen weil ich noch in der Einfahphase bin. -
Aber nicht bei einem eingefleischtem Fußballschauer. Mein Pio hat bei 75Hz klar einen Nachzieher und bei 100Hz nicht.
-
Der hat aber keine 100Hz Denis.
-
Kann vielleicht noch jemand was zu Hamakabeln sagen, da gibt es die Unteschiedlichsten Meinungen dazu. Ich bräuchte noch ein Componentenkabel und bin mir mit Hama immer etwas unsicher wenn es nochdazu um Analoge Kabeln geht. Bei Digital ist es ja nicht so dramatisch hört man immer wieder, entweder man hat ein Signal oder nicht. Das ist ja bei analog anders, oder?
-
Das steht in der Anleitung nicht drinnen , aber bei meinem Pio wird man immer wieder darauf hingewiesen was für Einstellungen es verhindern können. Da muß man sich komplett durcharbeiten. Ich habe aber mit einem Pio Techniker telefoniert und der hat mir das geraten.
-
Vorsicht , Pioneer empfiehlt z.B. ganz klar das man den Kontrast runter regelt und die DynamischeKontrastregelung aus macht die ersten 100 Stunden. Auch sollte man die ersten 100 Stunden auf Logos und Letterboxstreifen schauen. Auch wenn die neuen G8 Modelle angeblich da keine Probleme haben damit mache ich das.
-
Das kann schon sein aber bei einem LCD verliert die Hitergrundbeleuchtung bestimmt auch an Qualität mit den Jahren. Bei der Röhre ist es ja auch so das ab einem bestimmten Zeitraum die schärfe nicht mehr gut ist und das aufdrehen dieser bringt dann auch nichts mehr. Ich denke für die Ewigkeit ist kein TV.
-
Dann habe ich falsche Infos dachte immer das 30000 bei LCD und Plasma sind. Aber danke dir für deine Richtigstellung.
-
Bist du dir das sicher mit 60000 ich lese immer etwas von 30000 Stunden, aber das ist auch verdammt lange.
-
Ich habe mit einem Pioneer Techniker genau über dieses Problem gesprochen aber erst nach dem kauf von meinem PIO Plasma. Er hat mir versichert das ihm noch kein Plasma untergekommen ist den man wegen flaue Farben entsorgen müssen hätte. Auch nicht bei anderen Herstellern, also denke ich das es blödsinn ist, was aber tatsächlich ist, in den ersten 100 bis 300 Stunden bauen die Plasmazellen enorm ab und halten aber konstant nach dieser Zeit seine Eigenschaften. Und wenn man die Farben mit LCD vergleicht so können diese sowieso flauer werden und sind immer noch besser. Ich habe mich monatelang rumgequält weil ich mich auch nicht entscheiden konnte, war anfangs voll der Gegner von Plasma und jetzt doch einen gekauft.
-
Denis, wo wir schon bei Kabel sind möchte ich auch was fragen. Ich habe mir einen Plasma gekauft und möchte bzw. habe den mit einer SatBox mit Hama HDMI Kabel verbunden. Wie kann ich denn jetzt überprüfen ob dieses Kabel 1.3 unterstützt oder ist das sowieso nicht so wichtig. Das Kabel kostet aber eh 36 Euro, wie ich finde schon viel für ein 3m Kabel.
Vielleicht schaust du dir es mal an? Ich habe unbedingt eines gebraucht und bei unseren Geschäften in der Umgebung gibt es nur die Hama. -
Danke schön, denke auch das ich das beste ums Geld gefunden habe, hat ja auch extremst lange gedauert bis ich mich entscheiden konnte.
Habe gestern noch viele Einstellungen durch aber überall steige ich noch nicht durch. -
Bin auch voll Stolz auf mich.
Hat länger gedauert als mein letztes Auto. -
Konnte heute nicht wiederstehen und habe den Pio gekauft, der gefiel mir am besten. Aber eine Frage, denkst du das zum einfahren es reicht wenn ich den dyn. Kontrast aus habe und von 40 auf 20 zurückstelle? Auch mache ich mir noch sorgen wegen dem Logo und Spielstand bei Fußball. Was meinst du?
-
Ich denke das es ohne jegliche Frage auch der Pana für mich tun würde. Ich möchte aber wirklich um das Geld das optimale finden. Wie ich denke hast du auch mit deiner Entscheidung keinen Fehler gemacht, er wurde auch bei AreaDVD gut getestet. Halt nur der 24p und Schwarzwert soll beim Pio besser sein. Dafür hat aber der Pana dann die höhere Auflösung.
-
Ich komme gerade vom RedZack laden aus unserer Nähe. Die hatten nur den 427xd also den Vorgänger. Der hat mich voll überzeugen können, nur vielleicht etwas weniger Scharf als die LCD von Sharp und Philips. Aber die Artefakten wie absaufen im Scharzbereich hat er nicht da ist der Sharp schon schlecht. Ich muß sagen das ich auch die Auflösung nicht erkennen kann bei 2m Abstand. Ich werde heute noch im MM den 4280er anschauen und wenn die 4Jahre Vor Ort geben können werde ich wohl kaufen. Wenn nicht werde ich dich aber bestimmt noch löchern da kannst du Gift drauf nehmen.
-
Ich erkundige mich jetzt schon seit anfang des Jahres.