Beiträge von AndreasBloechl

    Zitat

    Original von Demogorg
    hab im internet gelesen 10cm pro zoll sind optimal, hab mir nen 46" geholt sitze 4m entfernt kann gut damit leben, lass dich nur nich im MediaMarkt oder so täuschen da wirken die Fernseher viel kleiner als nachher im Wohnzimmer


    Kann ich bestätigen, aber wenn er eine Zeit daheim steht wird er wieder etwas kleiner. :] Dann muß man aber nur zu bekannten fahren die noch eine 70er Röhre oder ähnliches haben und schon paßt es wieder. Im Mediamarkt machen halt auch die brutal hohen Räume was aus.

    Ich habe auch keinen Wert auf DVDs gelegt. Dann kam mein Sohn auf die Welt und ich machte mit dem Camcorder ca. 5DVDs im Jahr und das summiert sich ständig. Ich möchte auch demnächst auf eine HDCam aufrüsten und dann ist das Problem schon fertig. Das geht wie gesagt schneller als man denkt.

    Du hast schon recht aber in absehbarer Zeit stehen in den Wohnzimmern mehrere HD DVD oder BluRay Player als man vermutet. Was würdest du machen wenn dir in einem Jahr der DVD Player kaputt geht und die BluRay oder HD DVD Player auch nur mehr das gleiche kosten als die jetzigen DVD Player? Ich denke dann ist es schon so weit das man einen neuen TV braucht falls man wert auf Ruckelfreies sehen legt. Die Zeit ist schneller da als viele glauben.

    Ich kann dir da aber noch einen Tip geben. Schau gleich mal bei den Einstellungen der beiden nach, die sind zum Teil so grottig von Werk aus eingestellt das du da nicht viel vergleichen kannst. Auch schrauben da noch sehr oft die guten Fachleute in solchen Märkten das Bild so zurecht das es in dessen Kaufpolitik passt und meist verdienen die bei einem Pio weniger als bei Pana. Pio hat da klare Sturkturen drinnen um den Wettbewerb für ihre Premuimhändler nicht allzuschwer zu gestalten. Wenn du einen Pio unter 2200Euro kaufen kannst ist meist keine Pio Garantie dabei und schon gar nicht die 4Jahre die noch dieses Jahr oben drauf gegeben werden.

    Das flimmern ist einfach nur Plasmabedingt und bei jedem mehr oder weniger vorhanden. Bei FullHD sind die Pixel um einiges kleiner und fällt nicht so sehr auf. Wenn du Flächenrauschen meinst , so kannst du mit Rauschunterdrücker dagegenwirken und läßt sich auch ganz eliminieren. Aber vorsicht, es ist nämlich so das du nicht weist wo das Rauschen her kommt. Kommt es vom TV oder vom Quellmaterial, da wäre ich mir nicht so sicher ob das auch immer nur vom TV entstanden ist. Ich schalte bei meinem Pio alles aus was das Bild bzw. Quellmaterial irgendwie beeinflussen könnte von daher merke ich sofort ob etwas Rauscht oder nicht. Ich sehe das Rauschen bei div. Sendern mal weniger und mal mehr also gehe ich davon aus das es fast immer auf das Quellmaterial zurückzuführen ist.
    Wie genau aber das Pixeltanzen entsteht kann ich nur vermuten und da denke ich wird es vom Zünden der Zellen entstehen weil das immer ganz ganz kleine Intervalle sind wo die Zellen gezündet werden. Ich bin wirlich nicht der Vollprofi aber mit dem Pixeltanz kann ich locker leben. Ich habe auch schon aussagen wo man ganz klar nach der Einfahrphase das Tanzen weniger sehen sollte, kann ich aber nicht beurteilen weil meiner noch in dieser Phase ist.
    Ich würde mir den Pio sofort wieder kaufen auch wenn er andere Probleme mitbringt die vielleicht ein LCD nicht hat, aber er ist einfach nicht zu Unterscheiden von einer super guten Röhre und genau das habe ich gesucht. Wenn ich vielleicht nochmal die Wahl hätte würde ich zum 50er FullHD von Pio greifen aber da war ganz klar meine Frau wegen dem Preis etwas geschockt.

    Kommt auch auf den Plasma an den sie getestet haben. Da gibt es die Unteschiedlichsten Angaben in der Anleitung. Dann kommt es ja auch auf die Größe an und auf die Auflösung wie ich schon mitbekommen habe. Ich habe mal irgendwo eine Liste mit Angaben gefunden weis aber nicht mehr wo. Ob das alles berücksichtigt worden ist bei diesem Test?

    DAs mit dem Stromverbrauch ist definitiv nich so wie immer alle glauben weil der Plasma nicht immer konstant die angegebenen Watt verbraucht im gegensatz zum LCD. Das ist ganz klar nicht so wie alle schreiben, und in den Datenblättern ist bei den Angaben der Wattzahl auch nicht mehr ein so großer Unterschied zu LCDs.


    Das Flimmer ist ganz klar ein Pixeltanzen weil es bei 100Hz auch zu sehen ist und ist Plasmabedingt und sonst nichts.

    Habe selber einen Kuro 4280xa und du hast schon recht, aber bei 2m sehe ich nichts mehr. Die FullHD Kuros sollten da besser sein weil die Pixel kleiner sind. Mich stört dies aber weniger weil einfach die anderen Sachen überwiegend viel viel besser sind als bei den LCDs. Den perfekten TV gibt es momentan noch nicht, und das flimmern sind wir ja von der Röhre gewohnt. Die Kuros kommen definitv den Röhren am nähesten von allen aktuellen TVs.

    Ich mache es auch mit einem feuchten Microtuch. Aber ein guter Tip, ich mache die Staubpartikel vorher mit einem Pinsel weg. Wenn sich diese im Lappen einnisten ist es wie Schmiergelleinen. So reinige ich schon Jahre lang auch meine Linsen für die Digicam und bin immer zufrieden damit. Beim Pio Plasma war auch ein Tuch dabei , ich habe vom MM auch noch ein Reinigungsmittel geschenkt bekommen aber noch nicht verwendet und werde es vielleicht auch nie brauchen.


    Noch etwas meine alte Röhre habe ich nur einmal mit Brillenputztücher gereinigt und mir ist es vorgekommen als wäre die Scheibe so richtig Matt geworden. Besser nicht.

    Ich habe mir auch die Garantie beim MM dazu gekauft für den Pio Plasma für 5Jahre. Ich hoffe aber das ich nicht auf die Schnauze falle damit. Habe momentan mit dem MM ziemlich Probleme mit meinem Notebook die wollen mir das Geld nicht zurückerstatten obwohl es schon das 4. mal beim nachbessern ist. Hätte ich das vorher gewußt hätte ich wahrscheinlich nicht beim MM gekauft, aber das ist eine andere Sache. Ich hoffe sehr das ich mit dieser Garnatie nichts falsch gemacht habe. Ich weis jedoch nicht wie es mit der Abwicklung ausschaut ob da die Herstellerfirma zum reparieren kommt oder das MM Personal, da bin ich überfragt. Vielleicht weis das aber einer im Forum hier.