Hi, der fp91e ist der Vorgänger vom fp91gp.
Der Unterschied den man gleich bemerkt, sind das Design und die eingebauten Lautsprecher beim fp91e (dadurch ist bei ihm der Stromverbrauch höher als beim fp91gp). Ob noch etwas anders ist, kann ich dir nicht sagen.
Ich denke nicht, dass die Lautsprecher besonders gut sind und würde dir den fp91gp empfehlen, da er günstiger und schließlich der Nachfolger ist.
Der fp91gp ist übrigens der zur Zeit billigste tft mit *VA-Panel und liefert klasse Eigenschaften...
Beiträge von coupe
-
-
Zitat
Original von metai
Ich würde behaupten wollen, man kommt an nicht nennenswert bessere Panels ohne den Sprung zu einem High-End-Modell, z.B. von Eizo, zu machen. Und für deren Preis bekommt man beinahe zwei dieser BenQ.Bei mir stand der Preis nicht im Vordergrund. Ich hätte wohl auch noch ein ganzes Stück mehr für diesen Monitor bezahlt.
Du hast mich wohl missverstanden. Ich bezog diesen Satz auf meinen vorherigen, d.h. auf das TN-Panel. -
Ich habe mir ebenfalls den BenQ FP91GP gekauft und bin sehr zufrieden!
Die Vorteile bei diesem TFT mit MVA-Panel (gegenüber einem TN-Panel) liegen klar auf der Hand:
- sehr großer Blickwinkel
- sehr gleichmäßige Ausleuchtung
- tiefe Farben
- die 250cd/m² Helligkeit ist optimal, da es nicht zu hell (Augen ermüden nicht zu schnell) aber auch nicht dunkel ist.Das Design gefällt mir ganz gut. Da der Monitor einen sehr guten Blickwinkel hat, ist die Höhenverstellung nicht so wichtig. Wenn man das Bild stark von der Seite betrachtet, erscheint mir das Bild etwas blasser.
Die Bedienung des OSD ist schlicht aber gut. Das einzige, was ein wenig umständlich ist, ist das Durchklicken zur Anzeigeninformation, was aber nicht allzu oft geschieht. Besser wäre das gleich im Hauptmenü platziert.Die Auflösung habe ich auf 1024*768 bei 75Hz, um auch kleine Schrift gut zu lesen.
Als schnellen Shooter habe ich UT2003 eingeworfen. Ich war erstaunt, man kann perfekt spielen! Schlieren oder sonstiges habe ich nicht bemerkt!
Für Hardcore-Spieler ist aber vielleicht ein TN-Panel besser, wegen der noch kürzeren Reaktionszeit. Für alle anderen empfehle ich ein anderes Panel, falls das Geld dazu reicht.
Ob dieser TFT zum Fernsehen oder DVD schauen geeignet ist, kann ich leider nicht sagen. (muss noch getestet werden)
Dieser Monitor ist eindeutig ein Geheimtip, da er sehr gute Eigenschaften aufweist und für ein MVA-Panel einen sehr guten Preis hat!
PS: der BenQ FP91GP ist ja der Nachfolger vom BenQFP91E. Weiss jemand, ob darin das gleiche Panel ohne Neuerungen verbaut ist?