Beiträge von coupe

    Hallo, ohne auszuschließen, dass der Monitor einen defekt hat:
    -bei TFT-Displays die Wiederholfrequenz auf 60Hz setzen
    -neuesten Grafiktreiber/TFT-Treiber installieren
    -das Netzteil könnte schwach sein
    -schlechte CPU-Kühlung bzw. die Kontakte auch von Arbeitsspeicher und der Grafikkarte sind verdreckt

    Bei einem TN-Gerät ist die Sitzposition entscheidend! Du musst mit deinen Augen in etwa der Höhe des oberen Randes sitzen und herunterschauen. Das ist wohl der Nachteil eines TN-Panels mit geringem Blickwinkel. Im Testbericht-Bereich wurde das im 93GX-Thread schon oft durchdiskutiert, kannst das dort ja nachlesen.

    Zitat

    Original von Gorn
    Fast vergessen, ich habe den Benq-Menschen natürlich auch gefragt, ob der FP91GP Overdrive hat. Das konnte er mir nicht nur nicht beantworten, sondern hatte des weiteren sogar den Begriff "Overdrive" noch nie gehört. Kompetenz hoch 10 mal wieder... :rolleyes:


    Kein Wunder, das heißt bei BenQ anders:


    Zitat

    Die intelligente und dynamische "Advance Motion Accelerator" Ansteuerung (AMA) arbeitet nicht mit einer simplen Übersteuerung der Spannung, wie herkömmliches "Overdrive". Das Bildsignal wird in Echtzeit analysiert und dann durch den AMA Schaltkreis mit einem optimalen Spannungsverlauf angesteuert. Das hat den Vorteil, dass genau der gewünschte Grauwert dargestellt wird und somit exakte Farbwerte angezeigt werden, ohne die Zelle zu überlasten.

    Beim DVD schauen sind Lichthöfe entscheidend, vor allem wenn man mit schwarzen Balken schaut. Lichthöfe sind hier aber kaum zu bemerken und nur ganz schwach in den Ecken zu sehen, wenn man sich darauf konzentriert.


    Zitat

    sonst sieht's am Ende noch so aus, als wären das Coupé und ich hier die einzigen Verfechter dieses Spitzengeräts.


    Sind wir das nicht? ;)

    Dieses hier sollte ganz gut sein: klick
    Trekkingrad (mittlere Reifenbreite).
    Es ist im Gegensatz zum Mountainbike auch mit Licht und Gepäckträger ausgestattet. Die Schaltung ist im Vergleich zu billigeren Modellen besser. Ansonsten blickt man hier als Fahrradlaie kaum durch. ;)

    bei einem tft kann immer ein (sub)pixelfehler auftauchen und wenn man das nicht will, sollte man eben beim crt bleiben.


    der viewsonic ist von den eigenschaften in etwa gleich mit diesem 91gp (nur etwas teurer wegen pivot, usw.) und auf den vorigen seiten kannst du lesen, dass er voll spieletauglich ist. ob du nun penibel nach schlieren suchst, so dass der spielspaß vergeht, hängt ganz von dir ab.


    was man sehen will, das sieht man (bzw bildet es sich ein). was man nicht sehen möchte bleibt einem auch verborgen. ;)


    zum thema schlieren wurde doch schon auf den vorigen seiten berichtet...

    tritt dieses problem während dem arbeiten auf (steht dieser hinweis einfach in der mitte oder wird das bild auch schwarz?) oder wenn sich die auflösung ändert? beim auflösungswechsel wäre das ja kein problem..


    betreibst du deinen tft mit 60hz? hast du die neusten treiber (graka/tft)?

    der BenQ FP73G und der ViewSonic VP730 haben den besseren kontrast, was von vorteil ist. außerdem hat der benq fp73g den höchsten blickwinkel, was wegen der farbverfälschung besser ist.
    die millisekunden zeit ist ab 8 ms völlig ok.
    dieser benq ist aber von den produkten auch der teuerste. wenn du einen drehbaren/verstellbaren/pivot fuß brauchst und den 700er kontrast, wäre der viewsonic was für dich.
    bei 12 ms würdest du bestimmt schlieren bemerken, allerdings weiß ich nun nicht, ob das besonders gravierend wäre. beim acer wäre der blickwinkel größer als beim viewsonic und benq fp72e. der acer ist der günstigeste. erfahrungsbericht: klick

    fraglich, ob du mit einem gerät mit tn-panel zufrieden wärst, besonders was grafikbearbeitung angeht. am besten wäre es, du würdest dir ein solches gerät mal in der praxis betrachten.
    falls du den unterschied verschiedener panels nicht weißt, könntest du dir etliche posts vorher, hier in der kaufberatung ansehen...

    hi,
    während man beim schlierentest von pixperan beim CRT lesen kann, was über dem roten auto steht, während es sich bewegt, ist es bei (diesem) tft nicht zu erkenen (bewegungsunschärfe).
    einen anderen tft zum vergleich habe ich leider nicht.


    wirklich störend betrachte ich persönlich die bewegungsunschärfe nicht, da man beim shooter den gegner immer deutlich unterscheidet (und auch andere objekte)
    allerdings kannst du das auch anders sehen, da es jeder anders empfindet


    andere spiele, wie zB Strategiespiele sind hier aber 100% ideal =)


    ich selber hatte vorher auch ein tn panel und kann dir sagen, dass du mit diesem panel bezüglich ausleuchtung und farbverlauf (und blickwinkel) sehr zufrieden wärst.