Beiträge von abtaucher

    Moin, nun auch von mir ein paar Zeilen.


    Prad war und ist für mich immer noch ein interesanntes Forum/Plattform und das nun schon fast seit 5 Jahren, die ich dabei bin.


    Meine Postings halten sich einfach in Grenzen, da ich neben Beruf; Familie und Haus nur noch wenig Zeit habe. 5 proTag sind für mich nicht realisierbar.


    Natürlich hat sich Prad geändert. Waren vor 5 Jahren TFT-Monitore im privaten Bereich die Ausnahme, sind sie heute eher die Regel.


    Damals war die User noch unsicher bezüglich der Technik und weil die Geräte im Verhältnis wesentlich teuerer waren als heute.


    Und wenn man viel zahlen muß, informiert man sich auch intensiver vor dem Kauf.


    Ich bezweifle auch, dass über die Menge an Postings die Qualität erhalten bleibt.


    Gruß


    Kay-Hagen

    Moin,
    nun hängt er an der Wand mein Neuer. Es ist ein BenQ G2400WD geworden. Auch bei Mindfactory mit Pixeltest erworben, habe dort schon ingesammt 4 TFT in den letzten 3 Jahren gekauft (für die ganze Sippe). Und ich kann den Shop nur empfehlen, ich sage nur MIDNIGHTSHOPPING. :D
    Nun zum TFT, ich bin begeistert vom Preis/Leistungsverhältnis und die Einstellung vom Werk war auch ok, nur auch wenn die PC-Welt schreib, daß das Teil eine dunkle Hintergrundbeleuchtung hat, frage ich mich, ob die eine Sonnenbrille auf hatten. 100% Helligkeit ist mir viel zuhell. Und das ist auch der einzigste Mangel des Gerätes, beim Herunterregeln der Helligkeit fängt das Teil an Geräusche von sich zu geben, besonders zwischen 69 und 93% :cursing: . Warum eigendlich? Hat es früher ja auch nicht gegeben,oder? Scheint ja beim mehreren Herstellern und Modellen dieses Problem zugeben. Ich habe das Problem aber gelöst. 100% eingestellt und damit totale Ruhe. Und gleichzeit mit dem kleinen Programm Brightness Controll die Helligkeit herunter geregelt. :thumbup: Wie gut das ich dieses Programm von ersten TFT (NEC) noch habe.
    Ansonsten kann ich mich 'Spamheinz' nur anschließen, für das Geld einfach nur Top. Den BenQ G2400WD kann ich nur empfehlen.
    Endlich ma richtig Platz auf dem Bildschirm.
    Na ja und mein alter Belinea steht ja nun bei meiner Frau, also ist der Trennungsschmerz nicht so groß :rolleyes:
    Fragen beantworte ich, soweit ich kann
    Kay

    :huh: ups ja vergessen mehr als 300 Euronen sind leider nicht drinnen. Sonst gibt es für die Familie nur Wasser und trocken Brot vier Wochen lang. ;)
    War heute mal Live schauen bei Expert, da dort der Asus im Angebot ist für 199€. Hinderlich war nur daneben stand ein AsusVW266H und nun.......
    vielleicht sollte Frau und Kind doch hungern. Man muß doch Prioritäten setzen 8o .


    Scherz bei Seite um 300 Euronen + max 10 %.
    Gruß

    Moin, Moin,
    nun ist es wieder soweit, es juckt nach einem größeren Monitor. Auch wenn ich mit meinem 19 er zufrieden bin, möchte ich auf einen 24 Zoll Monitor übergehen. Brauche einen Allrounder. Da mir bei den letzten Kaufendscheidungen die Ratschläge hier im Forum mir weitergeholfen haben, hoffe ich wiederum auf produktive Tips. Im vorheraus schon einmal danke. Medine erste Qual der Wahl fällt auf folgende Typen:


    Asus VH242H oder FSC Scenicview E24W-1SD.


    Auch wenn der Asus anscheined recht neu ist hoffe ich auf Hinweise.
    Gruß
    Kay-Hagen

    Danke,
    Finde die inf. Datei für den Monitor aber nicht .
    Weder auf CD noch bei Acer, da wird dieser Monitor ( P191W) garnicht aufgeführt. Irgend wo sonst ??
    Gruß

    Moin,
    eine vielleicht einfache Frage, aber habe im Moment beruflich keine Zeit zu google. Denke mal hier geht es schnelle. Mein Nachbar hat sich eine 19'' Acer
    zugelegt, als widescreen, native Auflösung 1440x900,nur analogen Anschluss.
    Es ist eigendlich ein Büro PC und hat nur onboard Grafik. Stellt nun das Bild gestreckt dar und das nervt.
    Will nun eine Grafikkarte haben (AGP). Meine Frage, ab welchem
    Grafikchip wird diese Auflösung realisierbar ? Kann mir jemand eine Karte
    empfehlen? Bitte bedenken die Karte brauch nur Office und Internet können.
    Danke und schon einmal frohe Weihnachten
    Kay