Du musst die Fernseher schon richtig testen und nicht das billig zugespielte SD Material in den Mediamärkten bei Vergleichen benutzen.
edit: Okay, hab grad erst gesehen, dass du ihn ja hauptsächlich für SD benutzen willst.
Ich nehm immer meinen HD-DVD Player mit. Aber das hat jetzt (hoffentlich) endlich ein Ende...
Hab mir eben einen A656 bestellt.
Ich hätte am liebsten einen F86 gekauft, alleine schon wegen dem genialen Design und der 10 Mal hübscheren Fernbedienung (jaja, da leg ich normalerweise auch keinen Wert drauf, aber die vom A656 ist einfach nur hässlich).
Der F86 dürfte Bildtechnisch LOCKER mithalten. Für mich war er bisher imemr das Non-Plus Ultra was das Bild angeht.
Auch gestern beim Vergleich mit Planet Earth, Transformers und King Kong in 1080p/24 -> erste Sahne.
ABER: 24hz Flimmern, Streifen, .... zum kotzen. Es wird mit Recht von der F-Serie abgeraten weil´s einfach super schwer bis unmöglich ist noch ein fehlerfreise Gerät zu erwischen.
Sogar Samsung-Techniker raten ja gelegentlich dazu statt eines Ersatzgeräts, sich lieber das Geld zurückzufragen, weil´s beim nächsten TV wahrscheinlich wieder die gleichen Probleme gibt.
Gegen die Streifen gibt´s mittlerweile ein Update was anscheinend bei einigen hilft, das flimmern ist aber nach wie vor ein Problem.
Beim Modell aus dem Mediamarkt trat´s bei 24 und 50hz auf, bei 60hz war alles Okay.
Die A656 Modelle sind natürlich auch nicht fehlerfrei (kann man ja von Samsung auch nicht erwarten, dass sie fehlerfreie TVs auf dem markt bringen, wie soll man das auch bewerkstelligen ???
)
Das Modell im MM hatte das oft diskutierte Problem des lila Schwarz.
bei minimal schrägen Sichtwinkel wird das Schwarz blau/lila. War beim Vorführmodell extrem.
Hab ihn mir trotzdem für 1280€ + Versand im Netz bestellt, weil die Chancen laut HiFi-Forum ziemlich gut stehen ein fehlerfreies Gerät zu erwischen.