Die rechte untere Ecke hat allerdings auch einen gelbliche Touch, so dass hier schon der IPS-Glow mit eingeflossen sein dürfte. Insofern ist es Schwierig zu beurteilen.
Beiträge von Andi
-
-
Der erste Beitrag wird unter "Aktueller Stand" immer aktualisiert!
-
Der Test des 34 Zoll 21:9 Monitors LG 34UB67-B ist ab sofort online. Alle fragen zum Testbericht und auch zum Monitor, können innerhalb dieses Themas gestellt werden.
Im Test: LG 34UB67-B
Weiterführende Links zum Thema
Finden Sie den optimalen Monitor in unserer riesigen Datenbank
PRAD Kaufberatung: Auswahl empfehlenswerter Monitore der Redaktion
-
Ich möchte jetzt keinem Hersteller zu nahe treten, aber wenn Du einen Hardware kalibrierbaren Monitor willst, dann bleiben nur Eizo und NEC als Hersteller. Die anderen bieten das zwar an, aber nur rudimentär und liegen beim Ergebnis der Hardwarekalibrierung in der Regel hinter der Softwarekalibrierung zurück.
Wenn Du dich also für einen anderen Hersteller entscheidest, kommt es bei der Softwarekalibrierung nur auf dein Kolorimeter und dessen Software an.
-
Lese Dir die Monitordaten mit dieser Software aus und erstelle Dir eine inf Datei. Die kannst Du dann als sogenannten "Treiber" verwendenden. Das ist aber absolut nicht notwendig. Nur steht in der Systemsteuerung dann der Name des Monitors.
-
Der Test des 27 Zoll Monitors ASUS VC279H steht online bereit. Alle Fragen zum Testbericht und natürlich zum Monitor selbst können innerhalb dieses Themas gestellt werden.
Im Test: ASUS VC279H
Weiterführende Links zum Thema
Finden Sie den optimalen Monitor in unserer riesigen Datenbank
PRAD Kaufberatung: Auswahl empfehlenswerter Monitore der Redaktion
-
Wir haben viele konkrete Bewertungskriterien. Die minimale Höhe fließt in keiner Weise in die Wertung ein. Es mag den einen oder anderen Redakteur geben, der dies vielleicht bemängelt, so was lässt sich bei Einzeltests und verschiedenen Redakteuren leider nicht ausschließen. Dennoch hat dieser Punkt keinerlei Auswirkungen auf die Gesamtnote.
-
Könnte man noch zusätzliche Beispielbilder zur Interpolation sehen? Insbesondere für 1080p und 1440p Auflösung.
Mich würde interessieren, wie sich so ein interpoliertes Bild gegen ein nativ aufgelöstes z.B. auf einem Dell U2715h schlägt (vermutlich schlechter, aber wie viel?)
Nein wir haben den Bildschirm leider nicht mehr in der Redaktion.
-
PRAD bietet fünf Lesern die Möglichkeit einen 27 Zoll Curved-Monitor S27E650C LED von Samsung, einer der weltweit führenden Anbieter von Monitoren, zu testen. Der Full HD Business-Bildschirm ist durch seinen 4.000 mm Wölbungsradius besonders augenfreundlich und bietet den ultimativen Sehkomfort am Arbeitsplatz.
SAMSUNG S27E650C (Bild: SAMSUNG)
Um einen der begehrten Monitore zu erhalten, ist eine Bewerbung notwendig. Alle wichtigen Informationen sind auf unserer Aktionsseite - SAMSUNG-Lesertest - zu finden.
Wir werden diesen Beitrag während der gesamten Aktion aktualisieren, damit jeder Bewerber über den aktuellen Stand der Aktion informiert ist.
Aktueller Stand
03.09. bis 11.09.2015 Bewerbungsphase
14.09.2015 Alle Testkandidaten wurden per Mail informiert
15.09.2015 Versand der Monitore
22.09.2015 Der fertige Lesertest ist online
Weiterführende Links zum Thema
SAMSUNG Lesertest S27E650C Bewerbung
-
Der wurde von uns ja getestet und ist ein Budget-Monitor. Wer nicht mehr Geld ausgeben will, wird zu dem Preis kaum anderswo mehr Ausstattung finden.
-
Der Test des 27 Zoll 4K-Monitors LG 27MU67-B mit FreeSync konnte im Test als Allrounder überzeugen. Der Testbericht steht ab sofort zur Verfügung. Alle Fragen rund um den Test und um den Monitor selbst, können innerhalb dieses Themas gestellt werden.
Im Test: LG 27MU67-B
Weiterführende Links zum Thema
Finden Sie den optimalen Monitor in unserer riesigen Datenbank
PRAD Kaufberatung: Auswahl empfehlenswerter Monitore der Redaktion
-
Du solltest aber schon bei den Tatsachen bleiben. Das Bild ist mit einer verlängerten Belichtungszeit aufgenommen worden! So sieht die Ausleuchtung nicht aus.
Das ist die tatsächliche Ausleuchtung wie man es sieht!
Abgesehen davon messen wir die Helligkeitsverteilung auch mit dem Messgerät nach. Insofern hat das schon alles seine Richtigkeit. Und ja IPS ist so toll.
Und da das alles null mit dem Eizo EV2455-BK zu tun hat, mache ich hier dicht.
-
2 kHz ist mehr als viele andere Monitore bieten. Der Wert 2 kHz dürfte aber korrekt sein, wir hatten das überprüft, aber es ist wohl in Vergessenheit geraten.
-
Defekt (spekulieren darf ich ja leider nicht und hellsehen kann ich noch nicht) und gegen neuen Monitor ersetzen. Kein Paneltausch würde eine Reparatur rechtfertigen.
-
-
-
-
Na ich denke es wurde ja auf einige Punkte hingewiesen. Ein 144Hz Monitor mit GSync oder FreeSync hat als Gaming Monitor sicherlich bessere Voraussetzungen. Auffällig beim Samsung war beispielsweise der Korona-Effekt, also das Nachziehen heller Konturen bei dunklen Elementen, die sich schnell bewegen. Beispiel (Baumwipfel) gab es ja im Test!
-