Sportliches Design, innovative Technik
SyncMaster 151 P/171 P – Designed by Ferdinand Porsche
Der Monitor-Weltmarktführer SAMSUNG Electronics präsentiert zur CeBIT 2002 zwei nicht nur technisch anspruchsvolle, sondern in Form und Design auch einzigartige und innovative 15- und 17-Zoll-TFT-Displays - SyncMaster 151 P/171 P - die seinesgleichen suchen. Neben den technischen Spezifikationen ist es vor allem das Design, das dem Betrachter der beiden Newcomer zuerst ins Auge sticht. Kein Wunder, denn die Zusatzbezeichnung „P“ steht für Porsche-Design und entspricht somit auch den damit verbundenen Eigenschaften wie modernste Technologie, anspruchsvolles Design und ultimative Ergonomie.
SyncMaster P-Serie: Technik, die begeistert Entsprechend den hohen Qualitätsansprüchen und seinem Ruf als Trendsetter innovativer Monitortechnologie folgend, bietet SAMSUNG Electronics mit der neuen SyncMaster P-Serie nicht nur ein anspruchsvolles Äußeres, sondern auch Technik, die begeistert. So verfügen beide Flachbildschirme bereits standardmäßig über je eine Analog- und eine DVI-Schnittstelle (Digital Visual Interface) und gewährleisten somit auch höchsten Bildkomfort und optimale Wiedergabeeigenschaften in allen Auflösungen. Bei einem Seitenverhältnis von 5:4 erreicht der SyncMaster 171P (17-Zoll) eine native Auflösung von 1.280 x 1.024 Bildpunkten bei 56 - 85 Hz und 16,7 Mio. Farben und eignet sich idealerweise für überdurchschnittlich große Text- und Tabellendarstellungen im Officebereich. Die native Auflösung des SyncMaster 151P (15-Zoll) beträgt 1.024 x 768 Pixel bei 56 - 75 Hz Bildwiederholfrequenz. Mit Bildaufbauzeiten von 25 ms zählt die SyncMaster P-Serie zweifelsohne zu den derzeit schnellsten TFT-Displays auf dem Markt und ermöglicht erstmals auch eine flüssige Darstellung von Video- oder Spielsequenzen und Präsentationen mit bewegten Bildern. Betrachtungswinkel von 170° horizontal wie auch vertikal (171P) und 160° horizontal, 150° vertikal (151P) ermöglichen zudem eine optimale Ansicht, aus allen Lagen. Last but not least rücken die verbesserte Paralel Vertical Alignment (PVA) sowie ein Helligkeitswert von 250 cd/m2 und ein Kontrastverhältnis von 500:1 (171P) und die Super Fast TN Technologie des 151P, bei gleicher Helligkeit und einem Kontrastverhältnis von 330:1, jegliche Sichtverhältnisse ins rechte Licht.
Hoher Bedienkomfort und gute Standfähigkeit Hinsichtlich seiner Standfähigkeit und den Bedienelementen bietet die SyncMaster P-Serie ebenfalls alles, was ein modernes TFT-Display auszeichnet. Hierzu zählen vor allem ein höhenverstellbarer „Pivot-Fuß“, der durch einfaches Schwenken des Bildschirms um 90°, die senkrechte Ansicht einer DIN-A4-Seite ermöglicht. Die in den Standfuß integrierte Swivel-Funktion (Drehplatte) erleichtert zudem das Drehen des Bildschirms am Arbeitsplatz. Einzigartig ist auch der hintergrundbeleuchtete Netzschalter und die kapazitive Filmsensortaste unterhalb des Displays, die nicht nur vor Verschmutzung schützt, sondern auch eine äußerst einfache und effiziente Bedienung des umfangreichen OSD-Menüs gewährleistet. Dem sonst üblichen Kabelsalat entgegnet SAMSUNG Electronics bei der P-Serie mit fester und zudem gut angebrachter Kabelführung.
Safety first Wie alle SyncMaster Monitore, so entsprechen auch der SM 151 P und 171 P den derzeit wichtigsten Sicherheits- und Ergonomie-Standards wie CE, TÜV GS sowie TCO´95 – ISO 13406/2 und VESA/EPA/NUTEK und verbrauchen nur wenig Strom. SAMSUNG Electronics gewährt auf alle P-Modelle 3-Jahre Garantie inklusive Vor-Ort-Austausch.
Der Preis für den SyncMaster 151 P beträgt 890 Euro, der SyncMaster 171 P ist für 1.290 Euro erhältlich.