Viel Auswahl hast Du da sowieso nicht. In der Regle kaufen Gamer heutzutage 144Hz Monitore und da ist die Auswahl bei 27 Zoll doch schon arg begrenzt. Dies wären mögliche Kandidaten.
Beiträge von Andi
-
-
-
Die Grafikkarte hat in der Regel einen DVI-I Ausgang, kann also digitale und analoge Signale ausgeben. Die Monitore haben DVI-I oder DVI-D Eingänge. Eine Verbindung wirst Du über DVI jedenfalls immer herstellen können.
-
Dann ist Dein Monitor defekt.
-
Also es sieht doch eher so aus, dass der Monitor Deine Einstellung nicht speichert. Du kannst mit dem Gerät ja nur eine Softwarekalibrierung machen und wenn Du die Werte im Benutzermodus entsprechend speicherst, sollten diese Werte ja auch beibehalten werden. Das hat mit dem Booten ja nichts zu tun, wäre mir jedenfalls neu, dass während des Bootvorgangs OSD-Werte überschrieben werden. Was passiert denn, wenn Du nach der Kalibrierung den Monitor an und aus stellst. Sind die gespeicherten Werte dann auch weg?
-
Der Test des 32 Zoll Monitors DEll UP3214Q ist als Preview online. Die Veröffentlichung ist für den 12.05.2014 vorgesehen. Alle Fragen zu unserem Test und zum Gerät selbst, können in diesem Thema gerne gestellt werden.
Dell UP3214Q (Bild: Dell)
Weiterführende Links zum Thema
Dell UP3214Q bei Amazon kaufen
PRAD Kaufberatung: Auswahl empfehlenswerter Monitore der Redaktion
-
Wenn man einen Monitor kalibriert um farbverbindlich zu arbeiten, schaltet man die automatische Helligkeitsanpassung ab, das wäre nämlich sonst ziemlich kontraproduktiv. Ansonsten mache eine Softwarekalibrierung oder verwende die voreingestellten Modi (sRGB oder ARGB). Du kannst dann ja jederzeit wieder auf Spectraview II umschalten.
-
Also das ist ein komplett schwarzes Bild? Oder ein selbst erstellter Farbverlauf?
Wie sieht der Monitor denn in der Werkseinstellung aus? Sind die Streifen da auch zu sehen?
-
Ich denke es geht hauptsächlich um Bässe. Es ist den Leuten die um 23 Uhr schlafen wollen auch ziemlich egal ob das nun tatsächlich laut ist oder nicht. In einem Mehrfamilienhaus muss man halt Rücksicht nehmen, auch wenn Dein eigenes Lärmempfinden ein anderes ist. Ich denke mal Du solltest ausloten wie laut noch ok ist. Vielleicht könntest Du auch den Subwoofer und die Boxen von unten mit Gummifüßen versehen, damit der Schall nicht durch den Fußboden weiter getragen wird. Und da Du von Nachbarn sprichst, scheint es ja nicht nur einen zu stören.
-
Der Test des 24 Zoll Monitors Samsung S24C650PL LED ist als Preview ab sofort verfügbar. Die Veröffentlichung ist am 05.05.2014. Alle Fragen zum Testbericht und zum Samsung S24C650PL können innerhalb dieses Themas gestellt werden. Der Testredakteur versucht alle Fragen schnellstmöglich zu beantworten.
Im Test: Samsung S24C650PL (Bild: Samsung)
Weiterführende Links zum Thema
Samsung S24C650PL bei Amazon kaufen
-
Der Test des Full HD 3D DLP Projektors InFocus IN8606HD ist online. Alle Fragen zum Test und zum gerät können innerhalb dieses Themas gestellt werden. Der Testredakteur versucht alle Fragen schnellstmöglich zu beantworten.
Im Test: InFocus IN8606HD
Weiterführende Links zum Thema
-
Das kann tatsächlich verschiedenste Ursachen haben. Es gibt auch Ferritherne für das Stromkabel, Du wirst wohl ums Ausprobieren nicht herumkommen. Hast Du mal eine andere Steckdose probiert?
-
Nvidia erkennt fast alle Monitore am HDMI als TV, wir hatten kürzlich einen Samsung der nur HDMI und Displayport hatte, selbst da wurde der Displayport als TV erkannt. Das hat übrigens auch den Nachteil, dass nicht der volle Wertebereich dargestellt wird.
Du kannst versuchen Dir eine Benutzerspezifische Auflösung zu erstellen. Dafür eine PC-Auflösung nehmen und auf anpassen klicken. Ansonsten lese Dir mal unseren Artikel zu diesem Thema durch.
ATI hat dieses Problem nicht!
-
Solange Du bei 27 Zoll bei der Full HD Auflösung bleibst, stimmt das.
Pixelgröße ist bei 27 Zoll 0,31 mm, wobei die 27 Zoll Monitore nur das 16:9 Format haben.
Pixelgröße bei 24 Zoll ist 0,27 mm.
Also sind die Pixel bei den 27 Zoll Full HD Modellen etwa 13 % größer, was es angenehmer macht Schrift zu lesen.
Wenn es bei Dir tatsächlich auf die Pixelgröße ankommt, würde ich zu einem 27 Zoller raten.
-
Das ist leider - zumindest momentan - aus organisatorischen und auch finanziellen Gründen nicht darstellbar.
-
Der Test des Full HD 3D Heimkino Projektors BenQ W7500 ist online. Alle Fragen zum Test und zum BenQ W7500 können innerhalb dieses Themas gestellt werden. Der Testredakteur versucht alle Fragen schnellstmöglich zu beantworten.
Im Test: BenQ W7500 (Bild: BenQ)
Weiterführende Links zum Thema
-
Der Test des 30 Zoll Grafik Monitors NEC PA302W-BK ist als Preview online. Die Veröffentlichung ist für den 28.04.2014 vorgesehen. Alle Fragen zum Test und zum NEC PA302W-BK können innerhalb dieses Themas gestellt werden. Der Testredakteur versucht alle Fragen schnellstmöglich zu beantworten.
Im Test: NEC PA302W-BK (Bild: NEC)
Weiterführende Links zum Thema
-
Der Test des 27 Zoll Monitors Fujitsu B27T-7 LED steht als Preview ab sofort zur Verfügung. Die Veröffentlichung ist für den 14.04.2014 vorgesehen. Alle Fragen zum Test und zum Fujitsu B27T-7 LED selbst, können innerhalb dieses Themas gestellt werden. Der Testredakteur versucht alle Fragen schnellstmöglich zu beantworten.
Im Test: Fujitsu B27T-7 LED (Bild: Fujitsu)
Weiterführende Links zum Thema
Fujitsu B27T-7 LED bei Amazon kaufen
-
Der lang erwartete Test zum 27 Zoll Grafik-Monitor NEC PA272W ist als Preview online. Alle Fragen zum Test und natürlich zum NEC PA272W können innerhalb des Themas gestellt werden. Der Testredakteur versucht alle Fragen schnellstmöglich zu beantworten.
Die Veröffentlichung ist für den 21.04.2014 vorgesehen.
Im Test: NEC PA272W (Bild: NEC)
Weiterführende Links zum Thema